Ursonne Ziegen
Re: Ursonne Ziegen
Hallo Leute,
habe mal Labrador angemailt, ob er sich hier mal zu Wort melden kann. Er kennt sich mit den Schaette-Produkten hervorragend aus. Hoffe er hat Zeit, denn dann meldet er sich bestimmt!
Viele liebe Grüße,
Sven
habe mal Labrador angemailt, ob er sich hier mal zu Wort melden kann. Er kennt sich mit den Schaette-Produkten hervorragend aus. Hoffe er hat Zeit, denn dann meldet er sich bestimmt!
Viele liebe Grüße,
Sven
Re: Ursonne Ziegen
Hallo,
FutterKALK ist auch wieder Calcium. Ja, jede Ziege braucht das, aber nicht im Übermaß und im angemessenen Verhältnis zum Phosphor und anderen Mineralstoffen. Im Übermaß blockiert es die Aufnahme anderer Mineralien und Spurenelemente (bitte selber einlesen) und kann die Bildung von Calciumoxalat-Harnsteinen begünstigen, da es über die Nieren ausgeschieden werden muss.
Die Schaette-Produkte sind gut, keine Frage, aber sie sind nicht für Randgruppen, wie Zwergziegen oder kastrierte Böcke, formuliert, sondern für die Grossabnehmer und das sind Fleisch- oder Milcherzeuger.
FutterKALK ist auch wieder Calcium. Ja, jede Ziege braucht das, aber nicht im Übermaß und im angemessenen Verhältnis zum Phosphor und anderen Mineralstoffen. Im Übermaß blockiert es die Aufnahme anderer Mineralien und Spurenelemente (bitte selber einlesen) und kann die Bildung von Calciumoxalat-Harnsteinen begünstigen, da es über die Nieren ausgeschieden werden muss.
Die Schaette-Produkte sind gut, keine Frage, aber sie sind nicht für Randgruppen, wie Zwergziegen oder kastrierte Böcke, formuliert, sondern für die Grossabnehmer und das sind Fleisch- oder Milcherzeuger.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ursonne Ziegen
Naja gut sie bekommen es alle 2 wochen unter die möhren- äpfel gemischt....aber nur ein wenig! Sonst fressen sie nur bzw. bekommen weideäste Kirschbaumäste Apfeläste usw...natürlich Heu sowieso;)
Re: Ursonne Ziegen
Hallo,
mir wurde für meine kastrierten Zwergziegenböcke das Lecksalz von Schaumann (<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.schaumann.de">www.schaumann.de</a><!-- w -->) empholen, weil meine Zwerge Probleme mit Harnsteinen hatten.
Gruß
Andrea
mir wurde für meine kastrierten Zwergziegenböcke das Lecksalz von Schaumann (<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.schaumann.de">www.schaumann.de</a><!-- w -->) empholen, weil meine Zwerge Probleme mit Harnsteinen hatten.
Gruß
Andrea
Re: Ursonne Ziegen
Sven hat geschrieben:Hallo Leute,
habe mal Labrador angemailt, ob er sich hier mal zu Wort melden kann. Er kennt sich mit den Schaette-Produkten hervorragend aus. Hoffe er hat Zeit, denn dann meldet er sich bestimmt!
Viele liebe Grüße,
Sven
Hmmm, komisch, ich hab keine Email bekommen. Naja, egal, ich hab's ja jetzt gelesen.
Eigentlich wurde ja schon alles gesagt. Es ist völlig korrekt, dass die Zwerge eher Ursonne Schafe bekommen sollten. Das heißt nicht, dass nicht auch schon Zwergziegen mit Ursonne Ziegen "überlebt haben", aber geeigneter ist "Schafe".
Der Grund dafür ist folgender: Man geht nach bisherigen Beobachtungen davon aus, dass Zwergziegen ihren Kupferbedarf aus dem Grundfutter decken können. Warum auch immer. Praxisbeobachtungen wohlgemerkt. Studienergebnisse kenne ich nicht.
Das bedeutet, dass keine separate Kupferzulage nötig ist.
Grundsätzlich ist es wichtig, zu wissen, dass so ein Mineralfutter immer nur eine Annäherung an ein fiktives Optimum sein kann, weil ja jede Grundfutterration anders aussieht. Von daher kann es DAS perfekte Beifutter sowieso nie geben, noch nicht mal, wenn es speziell für den Betrieb gemischt ist, weil das Grundfutter von nächster Woche schon wieder anders ist.
So hat jedes einzelne Produkt, das auf dem Markt ist, irgendwo auch seine Berechtigung. Es liegt dann am Tierhalter, zu entscheiden, was er seinen Tieren gönnen kann/will und was das beste für sie ist. Ggf. natürlich unter Zuhilfenahme von fachkundiger Beratung.
Viele Grüße,
Josef.
Re: Ursonne Ziegen
leider steht auf der homepage nichts über die Zusammensetzung, mit den allgemeingehaltenen Daten kann man keine informierte Entscheidung treffen.Mimoka hat geschrieben:Hallo,
mir wurde für meine kastrierten Zwergziegenböcke das Lecksalz von Schaumann (<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schaumann.de">http://www.schaumann.de</a><!-- m -->) empholen, weil meine Zwerge Probleme mit Harnsteinen hatten.
Gruß
Andrea
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ursonne Ziegen
Hallo Sabine,
die Daten stehen leider nur auf dem Sack.
Inhaltstoffe:
4 % Calcium
2 % Phosphor
30 % Natrium
3 % Magenisium
Zusatzstoffe:
250.000 I.E. Vitamin A
20.000 I.E. Vitamin D ³
500 mg Vitamin E
Zusammensetzung:
76 % Natriumchlorid
8,9 Monocalciumphosphat
5,4 Magnesiumoxid
5 kohlensaurer Algenkalk
2,5 % Calciumcarbonat
1,0 % Bio-Rapsöl
Ich habe nun bei meinem ältesten Bock (3 Jahre) eine Urinprobe untersuchen lassen und es waren nach Aussage des TA keine Anzeichen von Harnsteinen oder Harngrieß mehr erkennbar. Alle Werte waren im normalen Bereich. Allerdings muss ich dabei sagen, dass ich seit dem letzten Vorfall im September mein Heu mit Amoniumchlorid bestäube und dadurch ein erhöhter Wasserbedarf bei den Ziegen besteht.
Ich hoffe, dass ich nun auf dem richtigen Weg bin.
Lieben Gruß
Andrea
die Daten stehen leider nur auf dem Sack.
Inhaltstoffe:
4 % Calcium
2 % Phosphor
30 % Natrium
3 % Magenisium
Zusatzstoffe:
250.000 I.E. Vitamin A
20.000 I.E. Vitamin D ³
500 mg Vitamin E
Zusammensetzung:
76 % Natriumchlorid
8,9 Monocalciumphosphat
5,4 Magnesiumoxid
5 kohlensaurer Algenkalk
2,5 % Calciumcarbonat
1,0 % Bio-Rapsöl
Ich habe nun bei meinem ältesten Bock (3 Jahre) eine Urinprobe untersuchen lassen und es waren nach Aussage des TA keine Anzeichen von Harnsteinen oder Harngrieß mehr erkennbar. Alle Werte waren im normalen Bereich. Allerdings muss ich dabei sagen, dass ich seit dem letzten Vorfall im September mein Heu mit Amoniumchlorid bestäube und dadurch ein erhöhter Wasserbedarf bei den Ziegen besteht.
Ich hoffe, dass ich nun auf dem richtigen Weg bin.
Lieben Gruß
Andrea
Re: Ursonne Ziegen
Labrador hat geschrieben:Hmmm, komisch, ich hab keine Email bekommen. Naja, egal, ich hab's ja jetzt gelesen.
Hallo Josef,
ich meine, es war eine PN. Bin mir aber nicht mehr so sicher. Na ja, egal. Hauptsache Du hast es gelesen ;-) Danke Dir!
Viele liebe Grüße,
Sven