Hey. Ich würde mir gerne zwei Zwergziegen anschaffen, weil ich Ziegen einfach nur toll finde :D .
Über die üblichen Themen habe ich mich hier auch schon informiert wie, welcher Zaun? größe der Weide, welches Futter usw., und habe auch dank der Suchfunktion viel herausgefunden. Aber ich habe noch nichts zu diesem Thema gefunden:
Kann ich mir zwei junge Böcke anschaffen und sie später wenn sie alt genug sind kastrieren, oder werden sie sich dann nur streiten? Oder muss ich eine Ziege und einen Bock nehemen?
Außerdem würde ich noch gerne wissen wo man solche Ohrmaker herbekommt, wenn die kleinen noch keine haben.
Brauchen überhaupt alle Ziegen so etwas?
Ich möchte mich vorher nur gut informieren, damit die Ziegen es auch gut bei mir haben. 
Danke schon mal vorab. Liebe Grüße Schelly  ;-)
			
			
									
									2 Böcke zusammen halten, geht das?
- 
				Hans-Willi
 - Beiträge: 1190
 - Registriert: 07.01.2005, 16:49
 
Re: 2 Böcke zusammen halten, geht das?
Hallo Schelly
erstmal herzlich willkommen hier im ZT.
Sicherlich kannst du zwei Böcke zusammen halten,
zumal du sie ja eh entmannen *oops* lassen willst.
Die Marken müssten die beiden schon drin haben!
Da sie beim verlassen des Geburtsbetriebes gekennzeichnet sein müssen #daumen_hoch*
Ich selber halte mit nen Bekannten zusammen auch zwei Böcke,
die von August bis November in ihrem Harem leben und danach
wieder eine WG bilden (unsere schwule WG) ;-)
Sie vertragen sich gut wenn sie auch von Zeit zu Zeit mal den Rang klären müssen
aber das ist halt in der Natur so.
Wenn du eine Ziege und nen Bock nimmst hast du immer wieder das Problem
das die Geis bockig wird und dann 1-3 Tage nach nem richtigen Mann schreit. #hail#
Das du dich vorab informierst find ich im übrigen echt gut
denn somit kannst du schon das ein oder andere Problem ausschalten
bevor es entstehet.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen
Hans-Willi
			
			
									
									erstmal herzlich willkommen hier im ZT.
Sicherlich kannst du zwei Böcke zusammen halten,
zumal du sie ja eh entmannen *oops* lassen willst.
Die Marken müssten die beiden schon drin haben!
Da sie beim verlassen des Geburtsbetriebes gekennzeichnet sein müssen #daumen_hoch*
Ich selber halte mit nen Bekannten zusammen auch zwei Böcke,
die von August bis November in ihrem Harem leben und danach
wieder eine WG bilden (unsere schwule WG) ;-)
Sie vertragen sich gut wenn sie auch von Zeit zu Zeit mal den Rang klären müssen
aber das ist halt in der Natur so.
Wenn du eine Ziege und nen Bock nimmst hast du immer wieder das Problem
das die Geis bockig wird und dann 1-3 Tage nach nem richtigen Mann schreit. #hail#
Das du dich vorab informierst find ich im übrigen echt gut
denn somit kannst du schon das ein oder andere Problem ausschalten
bevor es entstehet.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen
Hans-Willi
Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
						Ich weis das ich da defizite habe.
Re: 2 Böcke zusammen halten, geht das?
Hallo Schelly,
wie HW schon schreibt, gemarkt sollten sie EIGENTLICH sein...theoretisch. Ansonsten googelst Du einfach mal, welche Amtsstelle in Deinem speziellen Bundesland die anbietet, in NRW ist glaube ich direkt die Tierseuchenkasse wo man sie online bestellen kann. Das findest Du ganz schnell, ist wirklich einfach.
Zu der Gruppenzusammenstellung: es gibt gewisse theoretische Kombinationen, die gehen im Allgemeinen leichter als andere - muss aber nicht! Das allerallerallerwichtigste ist, dass Du den früheren Halter Deiner ausgesuchten Ziegen ausfragst und löcherst und nachbohrst, wie sich die Tiere denn charakterlich so gemacht haben. Und achte auch auf so entschuldigende kleine Formulierungen, der Teufel steckt im Detail.
Und sowas wie: "Ich meine, natürlich boxt der rum und zerhaut den Stall, ist ja auch ein Bock, da ist das immer so. Ist aber ein toll kräftiges Tier, der macht ganz prächtige Lämmer!" ...ist Mist!! Aber richtiger Mist!! Die Lämmer dürfen das dann auch noch vom Vater lernen (wenn sie die ersten Wochen überhaupt überleben) und dann hast Du eine tolle Gruppe von Zerstörern und Randalierern! Darunter leiden Du und Deine Ziegenliebe und die restlichen Tiere in der Gruppe auch.
Finger weg von sowas, dann ist alles möglich!
Meine eigene Konstellation zur Zeit sind 5 Böcke (davon nur 1 Kastrat) und 4 Mädchen im selben Stall, auf derselben Weide (die Mädels sind Gasttiere, Belegung ist erwünscht und Gruppenerziehung).
Normalerweise sagt man, in der Natur ist 1 Bock gut zufrieden und ausgelastet auf derselben Weide , wenn er so 20 Mädels, vielleicht 30 beglücken darf - alleine! Sonst gibt's Krach unter den Böcke bzw. unzufriedene Mädchen, die nach einem richtigen Mann rufen. Angeblich, weiß ich nicht.
Bei mir gibt's jede Menge Rituale in der Gruppe, aber nicht ein einziges Geschrei oder verletzendes Boxen. Ganz im Gegenteil, der eine kann ohne den anderen nicht.
Zu so einer Konstellation hätte mir bestimmt niemand SO geraten (ist eben entstanden durch die Pensionsdamen, weil dort beim Nachbarn auch der Zaun neu gerichtet werden muss), aber bei meinen Jungs kann ich mich eben auch drauf verlassen, dass sowas geht. Sie sind nach diesen charakterlichen Kriterien ausgewählt, und ich bin von mancher Besuchstour leer nach Hause gefahren, weil die Chemie nicht passte.
Und nur so hat an lange Freude an der Ziegenhaltung. Mann kann Ziegen in gewissem Maße charakterlich formen und z.B. scheue Tiere zutraulicher machen. Aber falsche Tiere, die mutwillig herumboxen, die bekommt man schlecht bis gar nicht hin.
LG, Silke
			
			
									
									wie HW schon schreibt, gemarkt sollten sie EIGENTLICH sein...theoretisch. Ansonsten googelst Du einfach mal, welche Amtsstelle in Deinem speziellen Bundesland die anbietet, in NRW ist glaube ich direkt die Tierseuchenkasse wo man sie online bestellen kann. Das findest Du ganz schnell, ist wirklich einfach.
Zu der Gruppenzusammenstellung: es gibt gewisse theoretische Kombinationen, die gehen im Allgemeinen leichter als andere - muss aber nicht! Das allerallerallerwichtigste ist, dass Du den früheren Halter Deiner ausgesuchten Ziegen ausfragst und löcherst und nachbohrst, wie sich die Tiere denn charakterlich so gemacht haben. Und achte auch auf so entschuldigende kleine Formulierungen, der Teufel steckt im Detail.
Und sowas wie: "Ich meine, natürlich boxt der rum und zerhaut den Stall, ist ja auch ein Bock, da ist das immer so. Ist aber ein toll kräftiges Tier, der macht ganz prächtige Lämmer!" ...ist Mist!! Aber richtiger Mist!! Die Lämmer dürfen das dann auch noch vom Vater lernen (wenn sie die ersten Wochen überhaupt überleben) und dann hast Du eine tolle Gruppe von Zerstörern und Randalierern! Darunter leiden Du und Deine Ziegenliebe und die restlichen Tiere in der Gruppe auch.
Finger weg von sowas, dann ist alles möglich!
Meine eigene Konstellation zur Zeit sind 5 Böcke (davon nur 1 Kastrat) und 4 Mädchen im selben Stall, auf derselben Weide (die Mädels sind Gasttiere, Belegung ist erwünscht und Gruppenerziehung).
Normalerweise sagt man, in der Natur ist 1 Bock gut zufrieden und ausgelastet auf derselben Weide , wenn er so 20 Mädels, vielleicht 30 beglücken darf - alleine! Sonst gibt's Krach unter den Böcke bzw. unzufriedene Mädchen, die nach einem richtigen Mann rufen. Angeblich, weiß ich nicht.
Bei mir gibt's jede Menge Rituale in der Gruppe, aber nicht ein einziges Geschrei oder verletzendes Boxen. Ganz im Gegenteil, der eine kann ohne den anderen nicht.
Zu so einer Konstellation hätte mir bestimmt niemand SO geraten (ist eben entstanden durch die Pensionsdamen, weil dort beim Nachbarn auch der Zaun neu gerichtet werden muss), aber bei meinen Jungs kann ich mich eben auch drauf verlassen, dass sowas geht. Sie sind nach diesen charakterlichen Kriterien ausgewählt, und ich bin von mancher Besuchstour leer nach Hause gefahren, weil die Chemie nicht passte.
Und nur so hat an lange Freude an der Ziegenhaltung. Mann kann Ziegen in gewissem Maße charakterlich formen und z.B. scheue Tiere zutraulicher machen. Aber falsche Tiere, die mutwillig herumboxen, die bekommt man schlecht bis gar nicht hin.
LG, Silke
"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
						Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Re: 2 Böcke zusammen halten, geht das?
Vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten.
Ihr habt mir sehr beide geholfen. #daumen_hoch*
			
			
									
									Ihr habt mir sehr beide geholfen. #daumen_hoch*