Dominanter Bock bei Pferd

Anonymous

Re: Dominanter Bock bei Pferd

Beitrag von Anonymous »

Also ich hab auch 1 Pferd und 11 Ziegen.
Wenn ich das hier richtig gelesen habe hätte ich also ein verhaltensgestörtes Pferd.
Das glaube ich woll nicht !!!
Oder vielleicht doch !!
Wenn man denkt das mein Pferd ohne ``seine `` Ziegen nicht mehr sein kann.
Wenn die Lämmer geboren werden dann passt mein Pferd auf die Lämmer auf,anfassen darf dann nur ich die Lämmer,ein andere nicht dann beißt mein Pferd.
Das legt sich aber nach einen Tag !!
Oder die Ziegen stehen unter dem Pferd,oder knappern etwas am Schwanz rum.
Keine Angst das Pferd hat noch nicht sein Schwanz verloren.
Dann hätten also meine Ziegen einen Knall.
Das glaub ich wiederrum auch nicht.
Aber keine Angst mein Pferd hat Kontakt zu anderen Pferden.

So jetzt zu den Problem mit den beiden Tieren.
Du bist nicht der Eigentümer der beiden Tiere,Tierarztbesuche und Hufschmied muß erstmal mit dem Besitzer abgesprochen werden.
Denn er trägt die Kosten und hat die Verantwortung für beide Tiere !!
Ich würde erstmal vertrauen zu beiden Tieren aufzubauen.
Den wenns dem Pferd reicht wird es sich schon wehren,glaubt mir das kann es !!!
Stimmt die Stute könnte rossig rein dann wäre auch das Verhalten des Bockes zuverstehen.
Wenn Ihr zu zweit seit dann sollte sich einer um Pferd kümmern der andere um den Bock.
Teilt doch einfach die Koppel in zwei Bereiche.
So hat jedes Tier sein Bereich und beide Tiere können sich aber weiterhin sehe auch wenn sie getrennt sind.
So kann der Bock auch dem Pferd nicht weiter ``weh tuen ``.
Das müßte erstmal gehen .
Wenn das erledigt ist dann solltet Ihr euch mal in Ruhe mit den Besitzer zusammen setzen und mal zusammen überlegen wie es weiter geht.
Vielleicht kommt Ihr auf einen Standpunkt.


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Dominanter Bock bei Pferd

Beitrag von Soluna »

Juhhuuuuu.... nach seinem grossen Abgang ist der grosse Mo wieder da, und kann sich nun wieder über die Frauen aufregen die erst mal von ihren Kindern das schreiben lernen sollten....
Ich würde Dir gerne erst mal einen wirklich gut gemeinten Rat geben, Du solltest anfangen auch zwischendurch mit dem Herzen zu sehen, und nicht alles von der wissenschaftlichen Seite. Mag sein das Du wirklich spitze bist und Ahnung hast, aber Tiere "funktionieren" nun mal nicht nur wie ein Computer sie sind fühlende Wesen.


lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Re: Dominanter Bock bei Pferd

Beitrag von Axel »

Hallo Moritz,

vor ein paar Tagen hattest Du Dich doch verabschiedet und jetzt der Beitrag ?

- Auf Deinen Beitrag selbst gehe ich überhaupt nicht ein. -

Gruß Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Kleenes09
Beiträge: 5
Registriert: 29.06.2009, 22:14

Re: Dominanter Bock bei Pferd

Beitrag von Kleenes09 »

Hallo zusammen,

soviele neue Antworten, ich bin erstaunt :)

Soweit ich das beurteilen kann (kenne mich nur mit Pferden aus) ist das Pferd (übrigens ein Wallach!) nicht Verhaltensgestört, er reagiert sehr gut, lernt schnell, wie es jedoch aussieht wenn ein anderes Pferd hinzukommt, weiß ich nicht, wie das bei dem Bock ist kann ich auch nicht sagen, aber ich denke das sind seine ganz normalen Triebe die er ganz normal ausleben will, aber keine Möglichkeiten hat das zu tun.
Das Pferd war damals wohl ein Beistellpferd zu zwei anderen gewesen, diese wurden aber angeblich geklaut, so blieb der Wallach dann wohl ne ganze lange Weile ganz alleine auf der Wiese, aber verkaufen wollte und will der Besitzer ihn auf keinen Fall, weil er ihm so am Herzen liegt, und damit er dann nicht mehr so einsam ist, sollte ein Partner her, ein weiteres Pferd wollte der Besitzer aber nicht mehr kaufen, wohl zuviel Arbeit oder so, und somit kam der Bock dann.
Also eine verzwickte Situation, auf der einen Seite liegt ihm das Pferd so sehr am Herzen, auf der anderen Seite wird aber nicht unbedingt alles getan damit es dem Pferd gut geht. (Okay ich weiß auch nicht den finanziellen Hintergrund, aber um ein/oder sogar mehrere Tiere zu halten, muss ich doch wissen was da anfällt, bzw anfallen sollte.
Wir wollen auf jeden Fall versuchen nochmal mit dem Besitzer zu reden, wie Tine80 jedoch schon erwähnt hat, könnten wir uns auch vorstellen das er uns dann sagt, das wir uns gar nicht mehr drum kümmern sollen, wenn es uns nicht gefällt oder so #ka#

Das abtrennen der Weide wird auch ein bisschen schwer werden, weil der Bock wirklich überall rausgehen kann, der Zaun ist auch schon mindestens so alt wie das Pferd (also 14 Jahre) die meisten Poller halten nur noch so eben, wenn das Pferd wollte könnte es auch einfach gegen laufen und raus gehen, der war jedoch in seinem Leben noch niemals von der Wiese runter, und daher hat er wahrscheinlich auch kein verlangen danach, der Bock jedoch geht ab und an mal raus und sucht sich auf der anderen Seite des Weges das leckere Gras und schlüpft dann unter dem Zaun wieder rein, das wird also absolut nicht machbar sein ohne richtig große Kosten.

Ich hänge euch mal zwei Bilder an, vielleicht könnt ihr mir ja die Rasse/Art? der Ziege sagen.

Danke nochmal für eure Antworten
Jessy

Hier ein Bild wo der Bock das Pferd "besteigt":
Bild

Und einmal der Bock alleine:
Bild
(nicht über diesen Kasten wundern, ich hab das Bild selber nicht auf dem Rechner und musste es von der Seite meiner Freundin holen ;) )


Liesel

Re: Dominanter Bock bei Pferd

Beitrag von Liesel »

Na, dachte ich nichtsahnend, lese ich dieses thema mal, weil heute abend bin ich in der Region mit einer Frau verabredet, die ein Ziegenlammpäärchen verkaufen möchte. Sie hat ihre 2 Muttern mit ihrem Pferd zusammen stehen. Keinen Bock.
Vielleicht gibt es etwas, was ich wissen müßte.
Und was ist: Ich falle in eine unglückliche Kommunikation hinein.
Da ich nun mal Expertin in unglücklicher Kommunikation bin, übernehme ich Verantwortung (nichts anderes will Moritz mit seinem Beitrag sagen: Verantwortung übernehmen) und mische mich, hoffentlich mehr nutz- als schadenbringend (ganz im Sinne des hippokratischen Eids) ein.
Axel: Was, bitte, soll diese unfreundliche Ansprache?? Es tut mir leid, aber anders kann ich sie nicht verstehen. Und ich versteh noch mehr daraus: Einen sich anbahnenden Kampf der Platzhirsche. Sorry für die deutliche Ansage, aber genau das kann ich ps. überhaupt nicht leiden.
Wollen wir nicht einmal Herz und Verstand zusammenbringen, um deren beiderwillen wir als Menschen auf diesem Planeten inkarnieren durften? Und weise und freundlich miteinander umgehen?
Es tut mir leid für ot #hail#
aber ein Wort eines großen Weisen hilft hier vielleicht mehr als mein eigenes:
Wenn wir alle Auge um Auge kämpfen, sind wir eines Tages alle blind. Mahatma Gandhi
Diese Worte inhaliere ich täglich mehrmals. Langsam, aber sicher zeitigen sie Erfolge.
Ich freu mich, Moritz, dass Du, sicherlich in bester Absicht, Dich in dieses Thema (und hoffentlich auch in mehrere andere) eingebracht hast.
Möge es allen Menschen, Tieren und allem was fühlt und lebt, wohlergehen! Hum!


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Dominanter Bock bei Pferd

Beitrag von Soluna »

Sorry, auch wenn ich Dir in einigen Punkten recht gebe. Aber der Platzhirsch ist wohl eher Moritz als Axel, der hier nur seine Arbeit macht. (denn ich glaube Axel weis genau wie das hier enden wird wenn er nichts tut) Und 2. finde ich es sowas von.... wenn man sich erst mit grossem Trara verabschiedet, es geniesst wie die Welt wegen einem in Trauer fällt und dann mit Pauken und Trompeten dazwischen funkt.
3. gehts hier um die Tier (die rossige Stute :D ) den Wallach (Haflinger) und den Bock (Mischling?), zu denen ich sagen muss das sie sehr gepflegt aussehen und wirklich keinen Eindruck machen als ob sie ganz dringend Hilfe brauchen würden, was schön wäre, wären natürlich Artgenossen für jeden (halte auch meine Ziegen mit Ponys zusammen).
Vielleicht gibt es jemand der sein Pferd gerne dazustellen würde? Oder auch eine Ziege? Nur mal so, man könnte sich dann die Arbeit mit den Tieren teilen und der alte Mann müsste nicht alles alleine machen.

lg von einer ganz herzlichen Gabi
*fg*


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Liesel

Re: Dominanter Bock bei Pferd

Beitrag von Liesel »

Ich fürchte, Ohne Moritz kommen wir hier nicht weiter, ohne Axel auch nicht. Beide müssen aus meiner Sicht von Mann zu Mann miteinander sprechen. Weswegen ich mit Axel etwas harsch war: Er ist Moderator, d.h. auch Gastgeber. An seinem Ton muß man sich messen lassen. sorry, ot.
Alles weitere dazu per pn,
Sabina


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Dominanter Bock bei Pferd

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Jessy,
kannst du was über die Rückenhöhe des Ziegenbockes sagen? Für mich sieht er aus wie ein Zwergziegenbock,seine Widerristhöhe (sagt man so beim Pferd?) müßte dann bei höchstens 50 cm liegen.
Vielleicht könntest du mit Hilfe des Internets wirklich mal schauen (<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.dhd24.com">www.dhd24.com</a><!-- w -->), ob du nicht ein Beistellpferdchen finden könntest, wie weiter oben schon vorgeschlagen. Das kann man gleich wieder von der Wiese nehmen, wenn es nicht klappt. Wenn es klappt, könnte der alte Mann vom Pferdebesitzer sogar Pacht nehmen, und zumindest dem Pferd wäre schon mal geholfen. Vielleicht ist er dann auch einverstanden, wenn da ein 2. "Leihpferd" steht, das der Ziegenbock verkauft wird. Er scheint ja mehr am Pferd als an der Ziege zu hängen.
Und mit Vernunft kommst du beim alten Mann sicherlich nicht weiter, da mußt du dir schon was einfallen lassen. Aber dafür bist du ja eine Frau und somit kreativ, was das angeht :D

LG
Silke


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Dominanter Bock bei Pferd

Beitrag von Soluna »

Zieglinde hat geschrieben:Aber dafür bist du ja eine Frau und somit kreativ, was das angeht
#daumen_hoch*

:D

Das hast Du wirklich schön geschrieben ;-)

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Liesel

Re: Dominanter Bock bei Pferd

Beitrag von Liesel »

:-) Dito #daumen_hoch*


Antworten