Die ersten Tage mit unseren Ziegen...

Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Beitrag von Nicola »

Hallo Karin,
habe ich dich richtig verstanden: du willst eine Streuobstwiese als Weide für die Ziegen anlegen????
Wenn das so ist: Sicher die jungen Bäume so ab, als wolltest du eine Mischung aus Elefant und Panzerknacker auf der Wiese halten.
Diese Obstbäume sind eine absolute Ziegen-Delikatesse und sie werden alles, aber auch wirklich ALLES dafür tun, da ran zu kommen.
Auch alte Bäume müssen gesichert werden, weil sie sonst die Rinde abgeschält bekommen und kaputt gehen.
Für die Ziegen ist eine Obstwiese ein Traum, aber für euch ein ewiger Kampf gegen die unerschöpfliche Phantasie dieser tollen Tiere.
Liebe Grüße
Nicola


Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Loise

Beitrag von Loise »

Zuerst einmal: Deine HP ist wirklich ganz toll - bewunderswert wie du das hinbekommen hast.
Habe die Seite immer wieder aufgemacht, weil meine beiden Hunde sich gar nicht satthören konnten. Sind beide rein und rausgelaufen und haben die Goaßis gesucht.
Sie haben vor unseren 4 WDE großen Respekt und trauen sich nur mit großem Abstand mit auf die Weide.
Wegen der Streuobstwiese: Wir haben einen Steilhang wo wir zur Bodensicherung auch Obstbäume gepflanzt haben. Diese werden mit E-Zaun gesichert, nachdem innerhalb von 3 Wochen die Bäume entrindet waren.
Wir spannen den Draht in einer Höhe von ca. 3 m von Baum zu Baum und versorgen somit ein Drahtgeflecht, welches aber keinen Bodenkontakt hat.
Die Ziegen gehen seither gar nicht mehr in die Nähe der Bäume.

Ich wollte zuerst nur mit Schutzanstrichen arbeiten, habe aber nicht herausfinden können ob diese den Ziegen etwas ausmachen (Krankheit?)
Vielleicht weiß ja jemand im Forum Bescheid.

Viel Glück mit deinen Ziegen
lg Jutta


Crocosmia
Beiträge: 59
Registriert: 30.01.2004, 13:07

Beitrag von Crocosmia »

Hallo Nicola, nein wir wollen die Streuobstwiese nicht extra für die Ziegen anlegen! Sie bekommen ein Stück der Wiese, sozusagen als Hochsicherheitstrakt! Die Bäume müssen wir wegen der Rehe eh einzäunen, aber ich denke mal im Ziegengehege wird kein Ostbaum stehen! Als Schattenspender vieleicht etwas Robustes lol !
Ich werde an Deine Worte denken!!!! #knoten#

Loise, ist ja witzig das Deine Hunde so auf das Gebell reagieren! Meine sitzen nur da und gucken etwas komisch #sheep2#!

Bei strengen Frost schützt der Schutzanstrich die Rinde vor Spannungsrissen. Die Farbe reflektiert die Sonne und mildert dadurch Temperaturschwankungen im Winter. Gestrichen wird mit einer Kalkmilch.
Vielleicht sind auch noch Stoffe darin, die bestimmte Pilze Abtöten. Ich würde es lieber nicht drauf ankommen lassen.


Liebe Grüße - Karin


Jaci

Beitrag von Jaci »

Hallo, Karin!
Ich denke schon, das Ziegen einen Bezug zum Stall haben. Meine erste Ziege (BDE-MIX ohne Hörner) hab ich jetzt ein Jahr und damals aus einem sehr beengten Anbindestall übernommen, wo auch noch zu beiden Seiten Hornziegen standen. Sie war vom ersten Tag an bei mir begeistert und hat nicht einmal gemeckert, geschweige denn getrauert obwohl sie die ersten Wochen alleine war. Ich würde sagen sie liebt ihren Stall und läuft auch nie weg sondern bleibt auch wenn sie mal ausbüxt immer vorm Stall. Meine 2. Z. (Thüringerin) ist bei mir aufgewachsen. sie sieht das alles gelassener und übernachtet auch mal woanders (beim Bock) ohne zu jammern. Bei der älteren wäre das undenkbar, weil sie stets darauf sinnt in der Nähe "ihres Stalles" zu bleiben. Je wohler sie sich fühlen um so mehr werden sie dran hängen, denk ich.
Viele Grüße von Jaci.


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Karin,
ich hoffe, Du hast den alten Hühnerstall vorher gründlich desifiziert.
(Von wegen der Kokzidien). Lass sie am Besten auch nicht so sehr zusammen (Es gibt Andersdenkende, wär aber schade, gleich am Anfang ein Problem zu bekommen)
Wegen Stall und Bindung: Wenn Du dafür sorgst, dass sie im Stall immer was Gutes vorfinden, wenn Du eintreibst, werden Sie von alleine reinwollen und Du hast es leichter.
Für heut`mal wieder: Viele Grüße und weiter viel Spaß - Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Crocosmia
Beiträge: 59
Registriert: 30.01.2004, 13:07

Beitrag von Crocosmia »

Den Stall haben wir desifiziert! Jetzt grasen die Ziegen aber im Hühnerkamp - der seit ca. 4 Monaten nicht mehr von den Hühnern betreten wurde! Ich hoffe das macht nichts! Der Kot der Hühner müßte bei dem Wetter doch schon weggewaschen sein, oder?



Viele Grüße - Karin


Dani
Beiträge: 92
Registriert: 27.04.2003, 12:10

Beitrag von Dani »

Hallo,

meine Hühner sind ständig Gast im Ziegengehege (ist anscheinend interessanter als ihr Auslauf mit Büschen und Bäumen). Probleme wegen Krankheiten gabs noch nie.

Deine Homepage ist echt klasse. Ic überlege schon seit 2 Jahren eine zu erstellen, war mir aber nie im klaren darüber wie ich alle unsere Hobbys, die eueren ähnlich sind unterbringen kann. Jetzt habe ich mit deiner Hompage eine gute Anregung gefunden. Vielleicht pack ich es endlich an.

Viele Grüße
Daniela


Crocosmia
Beiträge: 59
Registriert: 30.01.2004, 13:07

Beitrag von Crocosmia »

Hallo Dani,
dann bin ich ja beruhigt! Der Auslauf im Hühnerkamp ist auch nur eine Notlösung, bis die Weide fertig ist!

Eine Homepage erstellen macht richtig Spaß! Ich bin gespannt auf deine Bilder!!!! Ich habe hier noch einen Link für dich - dort findest du alles was du brauchst! <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.meine-erste-homepage.com/">h ... m/</a><!-- m -->
Wenn Du mal eine Frage hast, kannst du mir gern schreiben! Ich bin zwar alles andere als ein Profi am Rechner, aber vielleicht kann ich trotzdem helfen!

Liebe Grüße - Crocosmia


OldsFarm

Beitrag von OldsFarm »

Hallo Daniela,

auch ich moechte Dir Mut zusprechen.
Tatsaechlich macht es Spass eine Homepage zu erstellen, allerdings habe ich auch ein paar Mal kraeftig ueber diesen doofen Computer geschimpft. Auch ich bin kein Profi. Verbessern kann man immer noch, wenn man sich sicherer fuehlt und einem neue Ideen kommen, oder einfach nur so. Also leg mal los, wir sind alle gespannt.
Hier findest Du viel zum Thema Homepage. Vielleicht ist auch was passendes fuer Dich dabei.
http://www.nulltarif.de/webmaster/homepage.shtml


Antworten