Hallo zusammen !
Nun sind ja am Sonntag meine 3 Kastraten aus dem heimischen Zoologischen Garten eingezogen.
Sie sind jetzt 6,5 Monate alt, wurden dort im Offenstall gehalten.
Fütterung: Heu, Gras und die täglichen Rationen Pellets, die die Besucher aus einem Automaten ziehen können.
Der erste Tag bei mir, war wohl eher 'Horror' für die Jungs.
Sie waren total durcheinander und sehr scheu.
Kein Wunder, sie haben an einem Tag ihre Herde, ihre Mütter und auch die gewohnte Umgebung verloren.
Hat mir daher auch weniger Sorge bereitet ! Denn ICH war ja darauf vorbereitet !   ;-)
Der 2. Tag war wohl ebenso 'Horror'. 
Sie schrien fast den kompletten Tag in den lautesten Tönen.      :-( 
Ich hab einfach -schweren Herzens- nicht drauf reagiert und heute waren sie um einiges stiller.     #hail# 
Sie liesen sich aber schon anfassen und liefen mir hinter her. 
Allerdings: sobald ich auftauche (zur Fütterung und Verteilung von ein paar Streicheleinheiten) und wieder gehen möchte, rennen sie mir wie kleine Kinds hinter her und schreien erbärmlich ! 
Nachdem ich aber sehr gelassen bin, wird das Schreien -zum Glück- immer leiser und kürzer.
Nun hab ich nur das Problem, daß sie mäkelige Fresser sind.
Möhren und Äpfel lassen sie links liegen (kennen sie aber wohl aus dem Zoo). 
Das Heu war nur am ersten Tag interessant, seither wird's kaum angerührt. 
Von mir vorgelegte Äste (Esche, Ahorn, Tanne, Hasel, Apfel), Brombeere, Gras (frisch wie angetrocknet), Kräuter (getrocknet wie frisch), getrocknete Brennessel ... alles wird nur mäkelig angenommen.
Die Weide (mit all diesen 'Leckereien'), ist bisher kaum interessant. Es wird nur selten hier und da ein Blättchen geknabbert. 
Meine Kaninchen und Meerschweinchen fressen all die Leckereien -seit langer Zeit- wie verrückt (also 'schlechte' Qualität kann's wohl kaum sein). 
Die 'dicken' Bäuche aus dem Zoo haben die Jungs nicht mehr, sie sehen -für mich- eher mager aus. 
Das Einzige, worauf sie richtig 'heiß' sind, sind diese blöden Pellets, die ich eigentlich total weglassen wollte. 
Davon füttere ich momentan für jede Zwergziege maximal 1 Handvoll morgens und abends.
Ich wollte es dann langsam auf Null reduzieren. 
Nun mache ich mir Sorgen, daß sie 'verhungern' könnten, obwohl sie genug zu fressen haben (auf der Weide und von mir verabreicht). 
Wann wird es für mich 'besorgniserregend', gar 'gesundheitsgefährdend' ? 
Wie lange kann (und sollte) ich 'hart' durchgreifen und weiter so füttern, wie ich es gerade mache ??? 
Oder soll ich doch aktuell Pellets in größerer Menge füttern und gaannnnnnz langsam reduzieren ? 
Ich bin etwas ratlos. 
Könnt Ihr mir helfen oder gute Tipps aus Eurer Erfahrung geben ? 
Herzlichen Dank im Voraus !
Viele Sunhine-Grüße
			
			
									
									Futter - Mäkelige Fresser
- 
				Sunshine1969
 - Beiträge: 17
 - Registriert: 24.06.2009, 21:52
 
Re: Futter - Mäkelige Fresser
Hallo!
Ich würde noch die Äpfel und Möhren weglassen und ansonsten hart bleiben- Pellets jeden zweiten Tag weiter reduzieren.
solange die Heuqualität stimmt und es nicht am Boden, sondern in einer sauberen Raufe liegt werden sie nicht verhungern.
LG Ulli
			
			
									
									Ich würde noch die Äpfel und Möhren weglassen und ansonsten hart bleiben- Pellets jeden zweiten Tag weiter reduzieren.
solange die Heuqualität stimmt und es nicht am Boden, sondern in einer sauberen Raufe liegt werden sie nicht verhungern.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
						- 
				Ziegenhund
 - Beiträge: 649
 - Registriert: 20.09.2006, 09:18
 
Re: Futter - Mäkelige Fresser
Ich galube auch Sie und vor allem ihr Verdaungstrakt müssen sich erst umstellen! Im Zoo sind sie sicherlich verwöhnt worden! Also hart bleiben  ,wenn Sie Hunger haben fressen sie schon!
Gruß heinz
			
			
									
									Gruß heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
						- 
				Anni71
 
Re: Futter - Mäkelige Fresser
So ähnlich hat sich meine kleine Lotte aus dem Wildgehege auch verhalten. Sie wurde dort von den Besuchern den ganzen Tag mit Mais vollgestopft. Bei mir gab es dann "nur" Heu, Gras/Kräuter, Äste und als Leckerli Möhrchen, Einstreu Stroh. 
Ich dachte auch, dass sie abgenommen hatte, doch nach ein paar Tagen war alles dann ok. Sie hat ordendlich Heu gefressen und auf der Wiese auch zugeschlagen.
Ich hatte keinen Mais, so musste es ohne Umstellung gehen und es ging. Möhrchen sind der Hit und so haben ich in den ersten Tagen sie richtig zutraulich bekommen. Es gibt die Möhren nicht kiloweise sondern nur 2 Stück am Tag auf drei Ziegen aufgeteilt.
Am Anfang dachte ich auch, dass sie sich für nichts interessieren und sich total komisch verhalten. Doch nach drei Tagen war plötzlich alles anders.
Gib Deinen Jungs Zeit, die brauchen sie einfach. Es hört sich doch prima an, wie Du das so machst.
			
			
									
									Ich dachte auch, dass sie abgenommen hatte, doch nach ein paar Tagen war alles dann ok. Sie hat ordendlich Heu gefressen und auf der Wiese auch zugeschlagen.
Ich hatte keinen Mais, so musste es ohne Umstellung gehen und es ging. Möhrchen sind der Hit und so haben ich in den ersten Tagen sie richtig zutraulich bekommen. Es gibt die Möhren nicht kiloweise sondern nur 2 Stück am Tag auf drei Ziegen aufgeteilt.
Am Anfang dachte ich auch, dass sie sich für nichts interessieren und sich total komisch verhalten. Doch nach drei Tagen war plötzlich alles anders.
Gib Deinen Jungs Zeit, die brauchen sie einfach. Es hört sich doch prima an, wie Du das so machst.
- 
				Sunshine1969
 - Beiträge: 17
 - Registriert: 24.06.2009, 21:52
 
Re: Futter - Mäkelige Fresser
Hallo zusammen ! 
Danke für die Infos und die 'Zusprüche' ! :-)
Bin erleichtert, wenn ich es richtig mache ...
Muß einfach weiter durchhalten ! ;-)
Heute sind die Jungs wieder ein bißchen ruhiger, als gestern und die Tage zuvor.
Sie gewöhnen sich also ein und auch an die Tatsache, daß ich auf ihr Schreien nicht eingehe.
Nur wenn ich mal auf der Weide war und wieder gehe, wird noch ein wenig hinter her gemeckert.
Aber es ist auch nicht mehr so schlimm, wie die letzten Tage und verstummt dann bald wieder.
Denn sie haben wohl kapiert, daß ich nicht drauf eingehe (auch wenn's mir soooo schwer fällt)! *lach*
Mit dem Fressen hab ich sie heute auch ein wenig 'überlistet' ! ;-)
Ich mußte eh Brennessel zupfen (um in ihrem Unterstand zum Trocknen aufzuhängen).
Und siehe da ... plötzlich standen sie alle um mich herum und mümmelten dann um mich rum an allem Grünzeug.
Sie hatten wohl das Gefühl, daß ich (als ZiegenMama) grase und machten es mir nach ! :D
Und wenn ich ihnen entsprechende Dinge hinhalte, fressen sie es mir aus der Hand, vor allem alles, was etwas 'angetrocknet' ist (Blätter & Gras).
Hoffe, sie kapieren nun, daß die Weide ein reich gedeckter Tisch für sie ist !
Momentan scheint vieles viel besser zu laufen, als ich mir gedacht hatte ... *freu*
Hoffe, es geht so weiter ! ;-)
Und ich bin ja so 'verschossen' in meine süßen Sprossen ! *lach*
Denn sie sind sooooo süß ! *fg*
Liebe Sunshine-Grüße
			
			
									
									Danke für die Infos und die 'Zusprüche' ! :-)
Bin erleichtert, wenn ich es richtig mache ...
Muß einfach weiter durchhalten ! ;-)
Heute sind die Jungs wieder ein bißchen ruhiger, als gestern und die Tage zuvor.
Sie gewöhnen sich also ein und auch an die Tatsache, daß ich auf ihr Schreien nicht eingehe.
Nur wenn ich mal auf der Weide war und wieder gehe, wird noch ein wenig hinter her gemeckert.
Aber es ist auch nicht mehr so schlimm, wie die letzten Tage und verstummt dann bald wieder.
Denn sie haben wohl kapiert, daß ich nicht drauf eingehe (auch wenn's mir soooo schwer fällt)! *lach*
Mit dem Fressen hab ich sie heute auch ein wenig 'überlistet' ! ;-)
Ich mußte eh Brennessel zupfen (um in ihrem Unterstand zum Trocknen aufzuhängen).
Und siehe da ... plötzlich standen sie alle um mich herum und mümmelten dann um mich rum an allem Grünzeug.
Sie hatten wohl das Gefühl, daß ich (als ZiegenMama) grase und machten es mir nach ! :D
Und wenn ich ihnen entsprechende Dinge hinhalte, fressen sie es mir aus der Hand, vor allem alles, was etwas 'angetrocknet' ist (Blätter & Gras).
Hoffe, sie kapieren nun, daß die Weide ein reich gedeckter Tisch für sie ist !
Momentan scheint vieles viel besser zu laufen, als ich mir gedacht hatte ... *freu*
Hoffe, es geht so weiter ! ;-)
Und ich bin ja so 'verschossen' in meine süßen Sprossen ! *lach*
Denn sie sind sooooo süß ! *fg*
Liebe Sunshine-Grüße
Ein Tag ohne Lächel und Sonnenschein im Herzen, ist ein verlorener Tag !