Ich glaube wir lernen es nie...
Ich glaube wir lernen es nie...
Hey,
...also das spatzieren gehen...
ich habe nun seit 3 Wochen meinen Zwerg-Bock Glofaxi. Er ist auch schon SEHR zahm und hat sich gut bei uns eingelebt *fg* .Ich habe nun schon ein paar mal versucht ihn an die Leine zu nehmen, weil ich gerne mit ihm spatzieren gehen würde. Er versucht dann weg zu gehen, geht das ja nunmal nicht, da die Leine ihn aufhält. Wenn er dann den Gegendruck merkt versucht er weg zu rennen, geht ja aber auch nicht. Er versucht die ganze zeit frei zu kommen und schnürrt sich dabei die Luft ab ( wegen dem Halsband). Er ringt dann immer stark nach Luft und macht Husten ähnliche Geräusche :-( .Das tut mir dann immer total leid.
Wenn wir das ersteinmal irgendwie im Griff haben, wie bringe ich Glosi dann dazu, das er auch mit mir mitkommt und nicht einfach die Beine in den Boden stemmt? Ich versuche ihn schon immer mit Ästen mit zu locken, aber immer wenn die Blätter dann alle sind will er sofort wieder zürück und macht das oben beschriebene.
Ich weiß einfach nicht ob ich hart bleiben soll wenn er versucht frei zu kommen und ob er es einfach nur so lernt, oder ob ich es einfach ganz lassen soll mit dem spatzieren Gehen? Vielleicht mag er es ja einfach nicht...ich weiß nicht mehr
sorecht weiter #ka#
Weiß wer einen guten Rat?
Schelly
...also das spatzieren gehen...
ich habe nun seit 3 Wochen meinen Zwerg-Bock Glofaxi. Er ist auch schon SEHR zahm und hat sich gut bei uns eingelebt *fg* .Ich habe nun schon ein paar mal versucht ihn an die Leine zu nehmen, weil ich gerne mit ihm spatzieren gehen würde. Er versucht dann weg zu gehen, geht das ja nunmal nicht, da die Leine ihn aufhält. Wenn er dann den Gegendruck merkt versucht er weg zu rennen, geht ja aber auch nicht. Er versucht die ganze zeit frei zu kommen und schnürrt sich dabei die Luft ab ( wegen dem Halsband). Er ringt dann immer stark nach Luft und macht Husten ähnliche Geräusche :-( .Das tut mir dann immer total leid.
Wenn wir das ersteinmal irgendwie im Griff haben, wie bringe ich Glosi dann dazu, das er auch mit mir mitkommt und nicht einfach die Beine in den Boden stemmt? Ich versuche ihn schon immer mit Ästen mit zu locken, aber immer wenn die Blätter dann alle sind will er sofort wieder zürück und macht das oben beschriebene.
Ich weiß einfach nicht ob ich hart bleiben soll wenn er versucht frei zu kommen und ob er es einfach nur so lernt, oder ob ich es einfach ganz lassen soll mit dem spatzieren Gehen? Vielleicht mag er es ja einfach nicht...ich weiß nicht mehr
sorecht weiter #ka#
Weiß wer einen guten Rat?
Schelly
Re: Ich glaube wir lernen es nie...
Hallo!
Hast Du es schonmal mit einem Halfter versucht?
LG Ulli
Hast Du es schonmal mit einem Halfter versucht?
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Ich glaube wir lernen es nie...
Ja vielleicht sollte ich es einmal ´mit einem Halfter versuchen. Ich weiß, das es extra Ziegenhalfter gibt, aber wo bekommt man die denn???
Re: Ich glaube wir lernen es nie...
Die kannst Du z.B. im Internet bestellen.
Hier ist ein Link:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.halftershop.de/product_info. ... oduct_info. ... -lama.html</a><!-- m -->
LG, Petra
Hier ist ein Link:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.halftershop.de/product_info. ... oduct_info. ... -lama.html</a><!-- m -->
LG, Petra
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Ich glaube wir lernen es nie...
Hallo,
warum gehst Du nur mit einem alleine, wenn Du zwei Böcke hast? Gegen den Herdentrieb zu arbeiten, macht das Training - unnötig - mühsam.
Und ja, Du kannst entweder ein Halfter besorgen (für Zwergziegen wird's aber wenig passendes geben, vermutlich musst Du selber nähen - Anleitungen dazu ggfs unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch">www.zwergziegen.ch</a><!-- w --> zu finden) oder es weiter mit Halsband versuchen. Auch mit Halfter wird er sich gegen die Beschränkung wehren und wenn Du ihm in der Zwischenzeit beigebracht hast (weil er Dir leid tat), dass er mit wehren Erfolg hat, wird sich dieser Kampf auch mit Halfter solange weiter abspielen, bis Du und er gelernt haben, dass
Du durchhalten musst, bis er nachgibt und ihn dann SOFORT ausgiebig loben - dass locken nicht hilft, hast Du schon erlebt
ER nicht wegkommt, sondern in den Zug hineintreten muss, um eine Erfolgsmeldung = Lob zu bekommen
und, wie gesagt, gehe mit beiden.
warum gehst Du nur mit einem alleine, wenn Du zwei Böcke hast? Gegen den Herdentrieb zu arbeiten, macht das Training - unnötig - mühsam.
Und ja, Du kannst entweder ein Halfter besorgen (für Zwergziegen wird's aber wenig passendes geben, vermutlich musst Du selber nähen - Anleitungen dazu ggfs unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch">www.zwergziegen.ch</a><!-- w --> zu finden) oder es weiter mit Halsband versuchen. Auch mit Halfter wird er sich gegen die Beschränkung wehren und wenn Du ihm in der Zwischenzeit beigebracht hast (weil er Dir leid tat), dass er mit wehren Erfolg hat, wird sich dieser Kampf auch mit Halfter solange weiter abspielen, bis Du und er gelernt haben, dass
Du durchhalten musst, bis er nachgibt und ihn dann SOFORT ausgiebig loben - dass locken nicht hilft, hast Du schon erlebt
ER nicht wegkommt, sondern in den Zug hineintreten muss, um eine Erfolgsmeldung = Lob zu bekommen
und, wie gesagt, gehe mit beiden.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ich glaube wir lernen es nie...
Hallo Schelly,
für unsere Zwergziegen haben wir hier passende Zwergziegenhalfter gekauft :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lamashop.ch/zwergziegen.htm" ... tm</a><!-- m -->
Gruss Michael
für unsere Zwergziegen haben wir hier passende Zwergziegenhalfter gekauft :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lamashop.ch/zwergziegen.htm" ... tm</a><!-- m -->
Gruss Michael
"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht
Re: Ich glaube wir lernen es nie...
Hallo Schelly
Nimm beide mit zum Spazierengehen dann ist der Drang zurück zum Anderen nicht da.
Läuft sich dann leichter, Ziegen sind halt Herdentiere :D
#ziegendrink# Gruß Zotti
Nimm beide mit zum Spazierengehen dann ist der Drang zurück zum Anderen nicht da.
Läuft sich dann leichter, Ziegen sind halt Herdentiere :D
#ziegendrink# Gruß Zotti
Re: Ich glaube wir lernen es nie...
Hay,
probiere es zu zweit. So haben wir auch angefangen. Lange Leine, Ziegen laufen vorraus, einer bleibt hinten und zeigt mit breiten Armen, dass es nicht zurück geht. Ich brauchte dann nur eine Ziege anleinen, die anderen Zwei laufen so mit. Aber eine alleine würde nicht mitkommen.
probiere es zu zweit. So haben wir auch angefangen. Lange Leine, Ziegen laufen vorraus, einer bleibt hinten und zeigt mit breiten Armen, dass es nicht zurück geht. Ich brauchte dann nur eine Ziege anleinen, die anderen Zwei laufen so mit. Aber eine alleine würde nicht mitkommen.
Re: Ich glaube wir lernen es nie...
Dann werde ich mir demnächst mal so ein Halfter zulegen.
Also, meine Freundin hat eine Zwerg-Bock und ich habe einen. Wir halten die beiden zusammen und natürlich gehen wir auch mit beiden zusammen. Bloß zeigt sich bei beiden das gleiche Verhaltensmuster beim spatzieren gehen. Sie wollen einfach nicht von ihrem Gehege weg und schon gar nicht an der Leine. Die beiden kommen nicht mit uns mit. Ich weiß nicht wie wir das anstellen sollen
Also, meine Freundin hat eine Zwerg-Bock und ich habe einen. Wir halten die beiden zusammen und natürlich gehen wir auch mit beiden zusammen. Bloß zeigt sich bei beiden das gleiche Verhaltensmuster beim spatzieren gehen. Sie wollen einfach nicht von ihrem Gehege weg und schon gar nicht an der Leine. Die beiden kommen nicht mit uns mit. Ich weiß nicht wie wir das anstellen sollen
Re: Ich glaube wir lernen es nie...
Hallo Schelly,
schau mal bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.spass-mit-hund.de">www.spass-mit-hund.de</a><!-- w --> nach. Das Prinzip des Clickertrainings lässt sich auch auf Ziegen übertragen.
Mit unseren Zwergziegen bin ich noch nicht dazu gekommen, mache es aber mit unseren Hunden und den Lamas / Alpa-
kas.Stichwort Targettraining : Die Tiere lernen dabei mit der Nase einen Zeigestab ( Target-Stick ) oder auch deine Hand anzustupsen.Stab oder Hand kann man dann zur Führung der Tiere benutzen.
Das war jetzt eine recht grobe Beschreibung *oops* . Durchstöbere mal den oben genannten Link ( Menuepunkt "Haustier-
offensive ).Ich werde bei unseren Zwergen so vorgehen.Diese tragen ihre Halfter allerdings nicht dank Clickertraining, sondern weil Besuchskinder auf unserem Hof ihnen einfach die Halfter überstreiften und die Ziegen nix dagegen hatten #ka# :D .
Gruss Michael
schau mal bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.spass-mit-hund.de">www.spass-mit-hund.de</a><!-- w --> nach. Das Prinzip des Clickertrainings lässt sich auch auf Ziegen übertragen.
Mit unseren Zwergziegen bin ich noch nicht dazu gekommen, mache es aber mit unseren Hunden und den Lamas / Alpa-
kas.Stichwort Targettraining : Die Tiere lernen dabei mit der Nase einen Zeigestab ( Target-Stick ) oder auch deine Hand anzustupsen.Stab oder Hand kann man dann zur Führung der Tiere benutzen.
Das war jetzt eine recht grobe Beschreibung *oops* . Durchstöbere mal den oben genannten Link ( Menuepunkt "Haustier-
offensive ).Ich werde bei unseren Zwergen so vorgehen.Diese tragen ihre Halfter allerdings nicht dank Clickertraining, sondern weil Besuchskinder auf unserem Hof ihnen einfach die Halfter überstreiften und die Ziegen nix dagegen hatten #ka# :D .
Gruss Michael
"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht