Hilfe!!! Ziegenzusammenführung gibt Probleme

Antworten
Finja
Beiträge: 5
Registriert: 13.08.2009, 17:26

Hilfe!!! Ziegenzusammenführung gibt Probleme

Beitrag von Finja »

Hallo,

wir haben seit 13 Jahren eine Zwergziegendame, die bis vor einigen Wochen mit einem Pony zusammenstand, welches leider eingeschläfert wurde.
Da die Ziege seitdem unaufhörlich am Meckern war, haben wir uns "Ersatz" in Form von zwei kastrierten ZZ-Böcken geholt.
Seit gestern sind die beiden da und nun ist die Dame nur noch am Kämpfen und Revier-verteidigen.
Da die beiden Neuen nun schon ziemlich eingeschüchtert sind und mittlerweile ihre Ecke im Stall nicht mehr verlassen, mache ich mir etwas Sorgen. :-(
Wie lange dauert es in etwa, bis sich Ziegen aneinander gewöhnen bzw. bis die Kämpfereien aufhören???

Nun habe ich noch festgestellt, dass die Ziege seit heute eine Art Niesen oder Prusten von sich gibt. Ist das eine Verhaltensart oder muss ich befürchten, dass die Neuen ne Krankheit mitgebracht haben (beide sind leider in einem schlechten Zustand angekommen; husten oder niesen aber nicht)?

Ich bin schon am Überlegen, ob ich die Neuen - sollten sich die Kämpfereien bis nächste Woche nicht gelegt haben - wieder weggebe. Dann stünden wir aber wieder vor dem gleichen Mecker-Problem. #ka#

Bitte schnell um Hilfe und Ratschläge!!!

Vielen Dank!!!

Gruß,
Finja


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Hilfe!!! Ziegenzusammenführung gibt Probleme

Beitrag von Locura »

Hallo,

gib ihnen Zeit! Die alte Dame war vorher mit einem Pony zusammen (nicht ideal), nun muss sie sich im wahrsten Sinne des Wortes mit Artgenossen rumschlagen. Die kommen in ihren (!!!) Bereich - und dann auch noch im Doppelpack.

Stell Dir vor, in Deine Wohnung zieht eine Horde Teenies ein...da sind die Modalitäten auch nicht innerhalb weniger Tage geklärt ;-)

LG, Petra

P.S.: Meine Ziegen "schnauben", wenn sich jemand Fremdes nährt (egal ob Mensch oder Tier) -> Warnlaut


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Finja
Beiträge: 5
Registriert: 13.08.2009, 17:26

Re: Hilfe!!! Ziegenzusammenführung gibt Probleme

Beitrag von Finja »

Und wie die in ihrem Bereich sind. Die haben sich jetzt nämlich auf ihrem Schlafplatz verschanzt. Jedes Mal, wenn sich mal einer runtertraut geht sie volle Kanne auf ihn los und drangsaliert ihn von der Seite.
Ich mach mir nur Sorgen um die Neuen, dass was Ernstes passiert. Vor allem Nachts. Ich kann ja nicht die ganze Zeit den Aufpasser spielen. #stoned#

Wieviel Zeit muss ich ihnen denn geben? Tage? Wochen??
Ich bin da völlig ahnungslos.


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Hilfe!!! Ziegenzusammenführung gibt Probleme

Beitrag von Locura »

Du, das kann ich nicht so genau sagen...aus eigener Erfahrung kann ich nur anmerken, dass es etwas dauern kann.

Ich habe letztes Jahr einen kleinen Bock mit meiner Miniherde vergesellschaftet - der wurde über Wochen gemobbt und in seine Schranken gewiesen. Der durfte auch nicht in den Stall, sondern hat dann eine eigene Koje vorm Stall bekommen, damit er Schutz gegen Witterung hat (müsstest Du ggf. auch überlegen).
Richte mehrere Fressplätze und Trinkmöglichkeiten ein, das verringert evtl. den Streit ein wenig.

Ansonsten Geduld und Nerven!

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: Hilfe!!! Ziegenzusammenführung gibt Probleme

Beitrag von Alraune »

Hi,
oder kannst Du stalltechnisch was unterteilen, das sie sich sehen und riechen können, aber nich kloppen?? Wir haben Neuziegen immer erstmal auf diese Art geparkt und dann ging das miteinander, sicher nicht ganz ohne Ranggerangel, aber es war nicht so heftig.
LG Birgit


Finja
Beiträge: 5
Registriert: 13.08.2009, 17:26

Re: Hilfe!!! Ziegenzusammenführung gibt Probleme

Beitrag von Finja »

Hallo,

danke vielmals für eure Beiträge.

Wir haben jetzt gestern noch nen kleinen Extrastall angelegt; da will halt noch keiner der Dreien rein.
Ansonsten verteile ich Heubehälter und Wassereimer momentan an diversen Stellen.
Die Ziege sperre ich morgens erstmal aus und mittags lass ich sie wieder zusammen. Ich meine, heute gehts ETWAS besser, aber sie geht immer noch drauf los.
Na, ich hoffe mal, das gibt sich bald wieder.

Viele Grüße,
Finja


Finja
Beiträge: 5
Registriert: 13.08.2009, 17:26

Re: Hilfe!!! Ziegenzusammenführung gibt Probleme

Beitrag von Finja »

Hallo,

wollte nur mal kurz den Stand der Dinge durchgeben.

Mittlerweile ist ziemlich Ruhe eingekehrt. Die Ziege hat sich an zweiter Stelle eingereiht und der große Bock ist nun der Chef. Nun ist sie diejenige, die die Flucht ergreift. :-(

Ansonsten hat sich alles ganz gut eingespielt und die Neuankömmlinge fühle sich ziemlich wohl.

Meckernde Grüße,
Finja


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Re: Hilfe!!! Ziegenzusammenführung gibt Probleme

Beitrag von DasBastet »

Hi diese Erfahrung machte ich auch, wir holten eine hornlose Ziege her und sie war der Chef, es dauerte bestimmt zwei Wochen, bis Ruhe einkehrte. Nun hat die Ziege mit den Hörnern, die Führung übernommen. Gut das du ausgehalten hast.
lg Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Riccarda
Beiträge: 9
Registriert: 31.08.2009, 15:24

Re: Hilfe!!! Ziegenzusammenführung gibt Probleme

Beitrag von Riccarda »

ziegen müssen ihre rangordnung untereinander ausmachen. das ist so ähnlich wie die hackordnung im hühnerhof. damit ist grundsätzlich mal nix falsch. aber die vergesellschaftung verschiedener rassen, grössen muss vermieden werden. und es sollen niemals hornlose mit horntragenden zusammen gehalten werden. das gibt krieg zu ungunsten der hornlosen.

bei mir ebenfalls die übernahme einer sehr alten (ca. 12jahre) verbitterten bis bösartigen zwergziege. hier musste ich denn doch mal eingreifen, weil die alte dame mit ihren langen hörnern zustiess u. verletzte. nicht nur die von mir gebrachten jungziegen, sondern auch mich selbst.
also: man packe die agressive ziege an den hörnern, bleibe dabei cool und gelassen und leise. senke den kopf der vermeintlichen kampfziege langsam richtung boden. dann drehe den kopf etwas zur seite, so dass sie dich sehen kann u. sage ihr "so nicht, meine liebe!" dann lass los u. du wirst erleben, dass dieses tier die welt nicht mehr versteht. jedenfalls wird es dich niemals mehr angreifen.

beobachtende leute haben mir erzählt, dass die alte ziege zwar weiterhin die jüngeren traktiert, aber sobald sie mich sieht, schaltet sie um auf freundlich-modus.


Antworten