Vertrauen schaffen

Antworten
GUL_DUKAT
Beiträge: 121
Registriert: 05.09.2009, 15:29

Vertrauen schaffen

Beitrag von GUL_DUKAT »

Bild

Nun sind unsere beiden auf der Weide und die etwas ältere ( EMMA ) ist schon etwas mehr vertraulich,-wogegen die etwas jüngere ( wir nennen sie nun WANDA - Familienrat hat getagt.... )
Nachdem ich mir Zutritt ins Gehege verschafft hatte und den Strom wieder angeschaltet habe, dauerte es ca. 5 Minuten bis ich EMMA endlich am Halsband zu fassen bekam und ich ihr dann eine längere Leine einhaken konnte. Wir gingen dann zusammen im Gehege umher und sie ließ sich auch gut anfassen und streicheln.
Dagegen WANDA ist noch sehr misstrauisch und lässt sich bisher noch nicht am Halsband erreichen und büchst kurz vorher noch aus....
Nun eine Frage eines Laien....wie schaffe ich Zutrauen und wie und wo "Kraule" ich die Tierchen ( sind ja schließlich keine Katzen, welche sich zwischen den Ohren kraulen lassen und anschließend laut schnurren.... ) Bild


WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Vertrauen schaffen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

schau mal über die Suchfunktion "ziegen zähmen" "scheue Ziegen", usw. , da gibt es schon Kniffs und Tricks zuhauf.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Annette M.
Beiträge: 35
Registriert: 03.09.2008, 00:37

Re: Vertrauen schaffen

Beitrag von Annette M. »

Hallo!

Öhhhhmmmmm, doch, Ziegen lassen sich sogar gerne zwischen den Ohren oder auch zwischen den Hörnern kraulen. Nur dauert es ungemein lange........ ;-)

Ich habe meine Zwergies jetzt fast ein Jahr und es hat über ein halbes Jahr gedauert, bis sie überhaupt mal zu mir kamen.
Sie stammen aus einer großen Herde und waren den Kontakt zu Menschen nicht wirklich gewohnt.
Sie waren superscheu!

In diesem Forum gaben mir dann einige den Tipp, sie mit Nicht-Beachtung zu "strafen" - und das half!!!!
Habe mich manchmal einfach irgendwo hingesetzt oder irgendwas gemacht und sie ignoriert. Mit der Zeit wurden sie recht penetrant und nagten meine Jeans an oder wollten mir in den Finger beißen, den ich natürlich ruhig hinhielt.
Ich wurde dann auch aufdringlicher und habe die Schnäuzchen gekrabbelt, weiter den Kopf hoch, bis ich zwischen den Hörnern war.
Jetzt kommen sie freiwillig an - wenn sie wollen! #damdidam#
Noch längst nicht immer. 8)

Ich denke, da helfen nur immer wieder viele kleine Schritte. Ich habe meine beiden z. B. noch überhaupt nicht an der Leine im Garten zum abgrasen oder gar zum spazieren gehen gehabt. Aber ich denke, die Zeit wird auch noch kommen.... #hail#

In diesem Sinne,
viele liebe Grüße aus dem Windecker Ländchen,
Annette


L E B E N - und leben lassen!!!!
Antworten