Aussteiger?

Antworten
Anonymous

Aussteiger?

Beitrag von Anonymous »

Hallo, Ihr alle,
hab mich sehr gefreut,dieses Forum zu entdecken! Wir halten seit ungefähr 2 Jahren einige BDE-Ziegen, und haben jetzt die Möglichkeit, unseren Bestand auf ca. 20 Milchziegen+Nachzucht zu vergrößern. Bis jetzt waren die Ziegen ein geliebtes Hobby, aber nun könnten wir sozusagen aussteigen, und unseren eigenen Ziegenkäse im Nebenerwerb vermarkten (so sieht zumindest unser Traum aus...). Würde mich sehr über ein paar Tipps und Erfahrungsberichte freuen. Habe bis jetzt nur Erfahrung mit Kuhkäse, mußte mich aber nicht um die Vermarkzung kümmern! :D Grüßle,
Judy


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Judy
schön das Du uns entdeckt hast.
Also einen solchen Traum verwirklichen zu können ist schon was ganz besonderes!!
Um Dir Tips geben zu können muss man allerdings etwas mehr über Dich wissen.
Aus welcher Gegend kommst Du?
Vor allem welches Land?
Es gibt überall andere gesetzliche Voraussetzungen und leider hast Du so gar nix in Deinem Profil angegeben :( .
Melde Dich noch mal.


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Uli,
das stimmt!Hab also mein Profil erweitert. Unsere Mädels stehen eingemietet auf einem Ökobetrieb, wo wir nun eine ganze Halle zu Verfügung gestellt bekommen, die allerdings noch ziegengerecht ausgebaut werden muß. Sie ist bereits als Viehschutzhalle deklariert, und so hoffe ich, das wir von seiten des Bauamtes keine Schwierigkeiten bekommen?!Weiß jemand, ab wann man sich als Nebenerwerbslandwirt anmelden muß?(Tierzahl, Fläche?) Freue mich über jeden Kommentar! lol Grüßle,Judy


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Judy
also im kommenden Jahr haben wir auch so was vor.
Ich habe mich bisher noch nicht wirklich intensiv erkundift, aber was man so hört musst Du spätestens wenn Du Käse oder auch Fleich verkaufst auch ein Gewerbe anmelden.
Da bei beidem Untersuchungen bzw, regelmässige Kontrollen stattfinden müssen ist es auch sicher schwer das lange im geheimen zu machen und wenn Du aufällst wird es wohl richtig teuer.
Die notwendigen Infos bekommst Du beim Landwirtschaftsamt oder evt. auch beim Veterinäramt (welche Kontrollen und so).
Vielleicht gibt es ja hier doch noch jemanden der uns richtige Tipss geben kann weil er oder sie das ganze gerade durchgemacht hat :wink: .
Ach ja auch noch zu berücksichtigen (bei mir zumindest) ist wer von den Partnern anmeldet, ist wichtig wegen Krankenkassenbeiträgen.


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Antworten