Kann man zwergzeigen auch mit eseln halten, was muß man beachten?
Könnt ihr mir ein paar tips geben?
Ziegen <---> Esel
-
Anonymous
Hallo Joe,
ich denke auch, daß es da keine Probleme geben dürfte. Ziegen und Esel sind sich ja von der Mentalität her sehr ähnlich, beide sind, was die Futteransprüche betrifft, genügsam, und beide verabscheuen Nässe.- Ich kenne ein paar Fälle, wo eine einzelne Ziege einem einzelnen Pferd Gesellschaft leistet, das funktioniert gut, solange man die Ziege vom Pferdefutter (Kraftfutter) fern halten kann. Dies spielt bei der Eselhaltung ja aber keine Rolle.
Liebe Grüße, Katja.
ich denke auch, daß es da keine Probleme geben dürfte. Ziegen und Esel sind sich ja von der Mentalität her sehr ähnlich, beide sind, was die Futteransprüche betrifft, genügsam, und beide verabscheuen Nässe.- Ich kenne ein paar Fälle, wo eine einzelne Ziege einem einzelnen Pferd Gesellschaft leistet, das funktioniert gut, solange man die Ziege vom Pferdefutter (Kraftfutter) fern halten kann. Dies spielt bei der Eselhaltung ja aber keine Rolle.
Liebe Grüße, Katja.
-
Anonymous
Esel-Ziegen
Hoffentlich geht es Dir nicht auch wie mir. Ich halte Ziegen mit Pferden, seitdem haben meine Pferde alle miteinander "Stummelschweife". Die Ziegen knapperten ständig an den Schweifen der Pferde bis sie bis knapp bis etwas unterhalb der Rübe abgeknappert waren. Seitdem blieben sie in dieser Länge, worüber sich beim Ausreiten natürlich alle lustig machen.
Hallo Joe
ich denke auch es gibt kein Problem des miteinanders zwischen ziegen und Eseln, aber!!
Sven hat bereits darauf hingewiesen, das Ziegen Herdentiere sind, aber Esel sind es auch!!!
Wenn also esel, dann mindestens 2??
Hast Du bedacht, dass Esel doch relativ laut sind??
Wir haben 2 im Dorf und es gibt nicht wenige Mitbewohner denen dieser "Lärm" ein Dorn im Auge ist (trotz Bauerndorf und viel Landwirtschaft).
Überleg Dir gut ob es Esel sein müssen und ob ihr damit klar kommen könnt (incl. Nachbarschaft!!)
Viel Glück mit deinen Tieren
Uli
ich denke auch es gibt kein Problem des miteinanders zwischen ziegen und Eseln, aber!!
Sven hat bereits darauf hingewiesen, das Ziegen Herdentiere sind, aber Esel sind es auch!!!
Wenn also esel, dann mindestens 2??
Hast Du bedacht, dass Esel doch relativ laut sind??
Wir haben 2 im Dorf und es gibt nicht wenige Mitbewohner denen dieser "Lärm" ein Dorn im Auge ist (trotz Bauerndorf und viel Landwirtschaft).
Überleg Dir gut ob es Esel sein müssen und ob ihr damit klar kommen könnt (incl. Nachbarschaft!!)
Viel Glück mit deinen Tieren
Uli
Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Hallo,
unser erster Esel (Hengst) lebte anfangs bei unseren Ziegen. Da gab und gibt es heute noch keine Probleme. Er lebt zeitweise mit dem Bock und Ponys zusammen. Auch bei den Stuten gab es nie Probleme. Die waren sogar versehentlich bei der Geburt von Kitzen dabei. Später dann waren sie total geduldig wenn die Rasselbande um sie herum und unter ihnen gespielt hat.
Wegen der "Lärmbelästigung". der Hengst ist schon etwas laut. Die Damen dagegen schreien sehr selten, eine überhaupt nicht, und wenn dann viel kürzer als der Hengst.
Viele Grüße
Daniela
unser erster Esel (Hengst) lebte anfangs bei unseren Ziegen. Da gab und gibt es heute noch keine Probleme. Er lebt zeitweise mit dem Bock und Ponys zusammen. Auch bei den Stuten gab es nie Probleme. Die waren sogar versehentlich bei der Geburt von Kitzen dabei. Später dann waren sie total geduldig wenn die Rasselbande um sie herum und unter ihnen gespielt hat.
Wegen der "Lärmbelästigung". der Hengst ist schon etwas laut. Die Damen dagegen schreien sehr selten, eine überhaupt nicht, und wenn dann viel kürzer als der Hengst.
Viele Grüße
Daniela
Hallo Joe,
nochmal zum Thema Esel: ich hatte vor zig Jahren auch mal eine Eselsstute für meine Tochter als erstes Reittier. Rosine lebte mit den Pferden zusammen ohne Probleme. Dann bekamen die Nachbarskinder auch eine Eselin, und die hat morgens, wenn der Bauer zum Melken zu seinen Kühen ging, das ganze Dorf zusammengeschrieen, sodaß die Urlaubsgäste sich beschwert haben. Unsere Rosine hat nie mitgemacht, sie hielt sich wohl eher für ein Pferd, denn sie hat auch das Gehabe eines Araberpferdes angenommen: Stechtrab mit hoch erhobenem Kopf und Schwanz! Sah sehr witzig aus! Und mit der Nachbarin konnte sie nie etwas anfangen, obwohl die Kinder miteinander ausgeritten sind, die Pferde waren ihr lieber.
Ich denke bei den Eseln gibt es auch solche und solche, so wie bei uns Menschen auch. Die einen schreien wegen jeder Kleinigkeit, die anderen halten sich zurück und warten ab, und wieder andere passen sich an und ziehen somit ihre Vorteile, so wie damals unsere Rosine.
Liebe Grüße, Katja.
nochmal zum Thema Esel: ich hatte vor zig Jahren auch mal eine Eselsstute für meine Tochter als erstes Reittier. Rosine lebte mit den Pferden zusammen ohne Probleme. Dann bekamen die Nachbarskinder auch eine Eselin, und die hat morgens, wenn der Bauer zum Melken zu seinen Kühen ging, das ganze Dorf zusammengeschrieen, sodaß die Urlaubsgäste sich beschwert haben. Unsere Rosine hat nie mitgemacht, sie hielt sich wohl eher für ein Pferd, denn sie hat auch das Gehabe eines Araberpferdes angenommen: Stechtrab mit hoch erhobenem Kopf und Schwanz! Sah sehr witzig aus! Und mit der Nachbarin konnte sie nie etwas anfangen, obwohl die Kinder miteinander ausgeritten sind, die Pferde waren ihr lieber.
Ich denke bei den Eseln gibt es auch solche und solche, so wie bei uns Menschen auch. Die einen schreien wegen jeder Kleinigkeit, die anderen halten sich zurück und warten ab, und wieder andere passen sich an und ziehen somit ihre Vorteile, so wie damals unsere Rosine.
Liebe Grüße, Katja.