Ziege 1 mal täglich melken? geht das?

Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Ziege 1 mal täglich melken? geht das?

Beitrag von Ozzyoil »

@ Elten
Also ich sehe das etwas anders.
Wo ist der Unterschied ob ich zwei mal am Tag je eine Stunde melke bzw. melken lasse von meinem Angestellten(um mal beim Beispiel zu bleiben)und dabei 4 liter pro Tier erhalte oder
ich lasse meinen Angestellten (der nur zum melken kommt) einmal täglich melken. Dafür braucht er dann minimal länger wegen der längeren ausmelkzeit sagen wir mal ganz großzügig 1,25 Stunden und ich erhalte 10% weniger milch also 3,6 Liter Milch.
Ich sehe nicht das dann deine Wirtschaftlichkeit in die Binsen geht. Denn du sparst doch die komplette Arbeitszeit für einmal melken und auch der Verschleiß der Maschinen und Geräte verringert sich um fast die Hälfte. Demgegenüber hast du nur 10% weniger Milch. Die Zeit für Füttern und streuen bleibt exakt die gleiche.
allerdings mit belangreichen Ergebnissen für Leute die das Halten von Ziegen überwiegend als Mittel zum Zweck und nicht als eigendlichen Zweck ansehen.
Für jemanden der erwerbsmäßig Ziegen hält sind Ziegen immer auch Mittel zum Zweck. Selbst wenn du Ziegen noch so toll findest sind sie Produktionsmittel. Also sind diese Ergebnisse wichtig für uns. Es steht ja nirgends geschrieben dass diese Ergebnisse 1:1 umgesetzt werden müssen (wie z.B. ganztägiger Weidegang mit dem Zweck der Ernährung der Ziege auf der Weide) oder zu 100% auf deinen Betrieb zutreffen.
Für dich als Kuhbauern sind deine Kühe doch auch keine Schmusetiere und du hältst sie ja auch nicht primär weil du Kühe halten willst und die Milch ist ein Abfallprodukt( obwohl, bei den Milchpreisen...) sondern du hältst Kühe weil du Milch produzierst zum Zwecke des Milchverkaufes.
Warum ist das bei Ziegen anders? O.K. Ziegen sind sauberer riechen besser (meistens) sind besser zu händeln... #damdidam# #damdidam# *fg*


Elten

Re: Ziege 1 mal täglich melken? geht das?

Beitrag von Elten »

@ lafayette:
Hast recht, es ist eine deutsche Sichtweise; aber nicht weil sie dem deutschen Geist entsprungen ist, sondern den nunmal deutschen Strukturen entspricht.
Wir können nun mal nicht mit Neuseeländischen Faktoren arbeiten. Wobei diese dort dagestellten Faktoren auch zusätzlich noch sehr betriebsindividuell sind.
Wenn du in D einen Stall für 6500 incl. Melktechnik baust und von Mitte Okt. bis Mitte April eine "Grundfutterleistungsbetonte" Winterration sind das keine persönlichkeiten des Tierhalters sondern klimatische wie auch ökonomische Zwänge.


@ ozzioil:
" allerdings mit belangreichen Ergebnissen für Leute die das Halten von Ziegen überwiegend als Mittel zum Zweck und nicht als eigendlichen Zweck ansehen.
[*][*]

Für jemanden der erwerbsmäßig Ziegen hält sind Ziegen immer auch Mittel zum Zweck. Selbst wenn du Ziegen noch so toll findest sind sie Produktionsmittel. Also sind diese Ergebnisse wichtig für uns. Es steht ja nirgends geschrieben dass diese Ergebnisse 1:1 umgesetzt werden müssen (wie z.B. ganztägiger Weidegang mit dem Zweck der Ernährung der Ziege auf der Weide) oder zu 100% auf deinen Betrieb zutreffen."

Da bin ich ganz bei Dir.

Trotzdem würde ich nicht soherum argumentieren indem ich ausrechne was mir erspart bleibt, sondern ab wann es sich überhaupt lohnt, und da sind größen von 10% schon sehr viel.( wobei der Milchmengenabfall einer 4ltr. Ziege deutlich über 10% liegen würde).

Liebe Grüße euch, elten.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziege 1 mal täglich melken? geht das?

Beitrag von sanhestar »

Lafayette hat geschrieben: Nö, eben nicht. Das ist eine sehr deutsche Sichtweise, sonst nix.
Hier ein auf die Schnelle gefundener Internetbeitrag aus den USA. Tante Google spuckt da aber noch mehr aus.
In Neuseeland wird dieses 'once a day milking' auch praktiziert. Hintergrund auch hier eine Senkung der Personalkosten.
Erfahrungswerte aus Neuseeland besagen, dass zwar die Milchleistung um rund 10 % sinkt, die Eutergesundheit aber zunimmt.
Und da Eutererkrankungen auch ein Kostenfaktor sind, nimmt auch die Wirtschaftlichkeit des Melkens einmal am Tag zu ;-)

Grüßle
Lafayette
Hallo,

ok, in diesem Bericht sind aber auch einige Besonderheiten erwähnt, die nicht unbeachtet bleiben dürfen:

- in den ersten Monaten laufen die Kälber mit und saufen an den Müttern
- die Rinder sind das von März bis Dezember auf Weide und erhalten doch recht wenig Kraftfutter = 3 kg pro Tag und Tier
- es wird eine Rinderrasse gemolken, die nicht auf Höchstleistung selektiert wurde


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Der Hirte

Re: Ziege 1 mal täglich melken? geht das?

Beitrag von Der Hirte »

Ozzyoil hat geschrieben:Nach Meinung einiger an den Untersuchungen beteiligten Ziegenexperten ist einmaliges melken kein Problem, da der Euteraufbau auf einmaliges melken bzw. säugen der Lämmer ausgelegt ist.
Auch wenn einmaliges Melken am Tag unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist - vor allem als Parameter der industrialisierten Tierhaltung -, so ist die im obigen Zitat angeführte Begründung dafür recht fragwürdig.
Ich glaube den Holländern nicht alles. Selbst da sie ausgewiesen fähige Fachleute auf dem Gebiet von Landwirtschaft und Gartenbau sind. Immerhin haben sie es geschafft, Tomaten, Gurken und anderes Gemüse von jedem Eigengeschmack zu befreien. Jetzt unterscheidet es sich nur noch in Form, Farbe und im Preis - bei strikter Geschmacksneutralität. *fg*
Ideal für die Englische Küche. :D

Grüße aus Portugal!

Richard


Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Ziege 1 mal täglich melken? geht das?

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!
Ich melke grundsätzlich 2x täglich frisch laktierende.
und wenn sie tragend sind, die Milch zurück geht einmal täglich.
Die Lämmer werden nach der Geburt weg genommen und mit eigener
Milchzusammensetzung und der Milch der Mütter getränkt per Lämmerbar!
Das sit gut für die Milchbildung, die Mütter haben Ruhe....weil die Lämer nicht ständig
das Muttertier bedrängen und wachsen auch gleichmäßiger.
man hat die Lämmer gut unter Kontrolle.
Wirschaftlich ist nur einmal melken nicht.
Wenn es zeitlich nicht anders geht, gut da muß man auch mit der Eutergesundheit
gut aufpassen....
Wenn eine Ziege keine hohe Milchleistung hat...unter 2 Liter...
reicht einmal aus.
Wie Erstlinge...die zum ersten Gegärt haben....
Aber dann sollte man schon gut zweimal melken.
es muß halt jeder versuchen, einen guten Mittelweg für sich und die Tiere zu finden.
Viel Glück!
Angelika


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Ziege 1 mal täglich melken? geht das?

Beitrag von Locura »

Ziegengeli26 hat geschrieben: Die Lämmer werden nach der Geburt weg genommen und mit eigener
Milchzusammensetzung und der Milch der Mütter getränkt per Lämmerbar!
Das sit gut für die Milchbildung, die Mütter haben Ruhe....weil die Lämer nicht ständig
das Muttertier bedrängen und wachsen auch gleichmäßiger.
man hat die Lämmer gut unter Kontrolle.
Man muss die Natur "nicht unter Kontrolle" haben...für meine Begriffe ist es widernatürlich, Lämmer den Müttern zu entreissen und an einer "Lämmerbar" (nette Umschreibung, Müllhalde nennt man ja auch Entsorgungspark) zu tränken.
Lämmer gehören zu ihren Müttern!


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Re: Ziege 1 mal täglich melken? geht das?

Beitrag von Lafayette »

@sanhestar und @Elten,

Eure Einwände sind ja berechtigt :-)
Die Frage war: Geht 1x melken am Tag? Die Antwort darauf ist: Es geht unter bestimmten Umständen.

Diese Umstände kann man sich schaffen. Ich habe sie mir z. B. geschaffen und fahre damit seit acht Jahren sehr gut.

Grüßle
Lafayette

P.S. @Elten: Ich bin davon überzeugt, dass man es auch in unseren Breiten mit einer extensiveren Milchviehhaltung schafft, kostendeckend Milch zu produzieren. Aber weder die Beratung, noch die Industrie sucht z. Zt. nach Alternativen.


Sowas habe ich noch nie gesehen - zumindest nicht als Ziege. (M. H., Ostermontag 2009)
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Ziege 1 mal täglich melken? geht das?

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Vorweg: Wir haben keine Hochleistungsziegen.

Die ersten Wochen haben wir bei einer Ziege den Überschuss abgemolken, bei der anderen haben die Lämmer alles getrunken.

Nach ca 6 Wochen haben wir begonnen, morgens uns etwas "abzuzwacken", haben aber nicht leergemolken- die Lämmer hatten ja auch Hunger.

Als die Lämmer ca 12-14 Wochen alt waren haben wir zweimal täglich gemolken.

Nach dem Absetzen der Lämmer durch die Mütter haben wir natürlich gründlich leergemolken.

Seit November( die Ziegen sind nicht neu belegt) melken wir einmal täglich- die Ziegen haben allerdings jetzt trotzdem weniger im Euter als sie in der Hochlaktation morgens und abends im Euter hatten. Daher denke ich, dass es keine Belastung ist.

Nur mal als Beispiel, wie es bei uns dies Jahr (unser erses Melkjahr) gut funktioniert hat.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Ziege 1 mal täglich melken? geht das?

Beitrag von Ozzyoil »

P.S. @Elten: Ich bin davon überzeugt, dass man es auch in unseren Breiten mit einer extensiveren Milchviehhaltung schafft, kostendeckend Milch zu produzieren. Aber weder die Beratung, noch die Industrie sucht z. Zt. nach Alternativen.
#daumen_hoch* #daumen_hoch*


Elten

Re: Ziege 1 mal täglich melken? geht das?

Beitrag von Elten »

Nu denn,
Ich bin ein Freund des Bleistifts, nicht des Bauches.
Grüße vom elten.


Antworten