Bockverhalten
Bockverhalten
Hallo,
Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass heute ein guter Tag wäre, zumindest den Versuch zu starten, meine Damen decken zu lassen. Da ich keinen Bock zur Verfügung habe, mußte ich diese zum Bauern bringen.
Nun auf jeden Fall haben sie sich anders als das letzte Mal verhalten...sie sind zumindest nicht weggelaufen, sondern sind "schnuppernd" da geblieben. (bedeutet das etwas?) #damdidam#
Kaum waren die Ziegen beim Bock, ist die Scheide aussen röter geworden und es trat mehr Schleim heraus. Geht das so schnell oder habe ich mir das eingebildet????
Auf jeden Fall hat sich der Boch komisch verhalten:
Er hat der "Emine" am Hinterteil geschnüffelt, ganz ausgiebig und hat dann den Kopf nach oben gestreckt, die Lippen auseinandergezogen, schaute aus, wie eine Mischung aus gähnen und wiehern.
Was bitte schön ist das? Hat das etwas zu bedeuten oder ist das lediglich eine Eigenheit vom Bock?
Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass heute ein guter Tag wäre, zumindest den Versuch zu starten, meine Damen decken zu lassen. Da ich keinen Bock zur Verfügung habe, mußte ich diese zum Bauern bringen.
Nun auf jeden Fall haben sie sich anders als das letzte Mal verhalten...sie sind zumindest nicht weggelaufen, sondern sind "schnuppernd" da geblieben. (bedeutet das etwas?) #damdidam#
Kaum waren die Ziegen beim Bock, ist die Scheide aussen röter geworden und es trat mehr Schleim heraus. Geht das so schnell oder habe ich mir das eingebildet????
Auf jeden Fall hat sich der Boch komisch verhalten:
Er hat der "Emine" am Hinterteil geschnüffelt, ganz ausgiebig und hat dann den Kopf nach oben gestreckt, die Lippen auseinandergezogen, schaute aus, wie eine Mischung aus gähnen und wiehern.
Was bitte schön ist das? Hat das etwas zu bedeuten oder ist das lediglich eine Eigenheit vom Bock?
Liebe Grüsse
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
-
Anonymous
Re: Bockverhalten
Erklärung zu Deiner Frage
<!-- m --><a class="postlink" href="http://books.google.de/books?id=CHfQEDp ... id=CHfQEDp ... ck&f=false</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://books.google.de/books?id=CHfQEDp ... id=CHfQEDp ... ck&f=false</a><!-- m -->
-
Der Hirte
Re: Bockverhalten
Und, wie war der Bauer?Adalbert hat geschrieben:Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass heute ein guter Tag wäre, zumindest den Versuch zu starten, meine Damen decken zu lassen. Da ich keinen Bock zur Verfügung habe, mußte ich diese zum Bauern bringen.
Grüße aus Portugal!
Richard
Re: Bockverhalten
*fg*
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
-
Chrysantheme
- Beiträge: 425
- Registriert: 22.03.2009, 20:09
Re: Bockverhalten
Hallo,
mal eine Frage zu dem Thema!
Wie sieht es erfahrungsgemäß aus, wenn die Ziegen zum Bock ( :D ) gebracht werden?
Passiert es da nicht oft, das die Brunft durch den ganzen Stress des Transportes und der Neuheiten unterbrochen wird?
LG C.
mal eine Frage zu dem Thema!
Wie sieht es erfahrungsgemäß aus, wenn die Ziegen zum Bock ( :D ) gebracht werden?
Passiert es da nicht oft, das die Brunft durch den ganzen Stress des Transportes und der Neuheiten unterbrochen wird?
LG C.
Re: Bockverhalten
DEr war SEHR nett :) :) #baeh#Der Hirte hat geschrieben:Und, wie war der Bauer?Adalbert hat geschrieben:Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass heute ein guter Tag wäre, zumindest den Versuch zu starten, meine Damen decken zu lassen. Da ich keinen Bock zur Verfügung habe, mußte ich diese zum Bauern bringen.
Grüße aus Portugal!
Richard
Liebe Grüsse
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
Re: Bockverhalten
Hallo,Chrysantheme hat geschrieben:Hallo,
mal eine Frage zu dem Thema!
Wie sieht es erfahrungsgemäß aus, wenn die Ziegen zum Bock ( :D ) gebracht werden?
Passiert es da nicht oft, das die Brunft durch den ganzen Stress des Transportes und der Neuheiten unterbrochen wird?
LG C.
Meine Ziegen sind es gewohnt zu fahren. Sie gehen sogar selbst ohne Leine in den Hänger rein :)
Dort sind sie ruhig und meckern nicht.....
Liebe Grüsse
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
-
Chrysantheme
- Beiträge: 425
- Registriert: 22.03.2009, 20:09
Re: Bockverhalten
Hallo,
noch eine Frage dazu: Was wird üblicherweise alles unternommen, um das Risiko der Einschleppung von Krankheiten und Parasiten zu minimieren?
L.G. C.
noch eine Frage dazu: Was wird üblicherweise alles unternommen, um das Risiko der Einschleppung von Krankheiten und Parasiten zu minimieren?
L.G. C.