Bauchumfang

Manu
Beiträge: 504
Registriert: 24.02.2003, 23:27

Beitrag von Manu »

Hallo Ihr Lieben,

Meine "Zwergelefantin" hat mich gestern nur zwei Stunden nach der Morgen-Fütterung (wo sie nur auffällig liebesbedürftig war) mit fix fertig geleckten Drillingen begrüßt, Nachgeburt lag auch schon da. Keine Ahnung, wie die das so schnell fertiggekriegt hat, vorher war sie noch nicht mal nass.
Das sind unsere ersten Kitze heuer, 2Böckchen (3,9kg und 4kg) und ein Geißlein (2.9kg) , alle super vital und sehr hübsch. :)

@Barbara: Laut Dedie/Bostedt ist Ausgangsgröße und Gewicht der Gebärmutter erst 28 Tage nach der Geburt wieder erreicht, ich denke, dass auch dann erst eine Bauchumfangmessung brauchbare Vergleichsdaten zur Trächtigkeit liefert.

Liebe Grüße
Manu


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Beitrag von Nicola »

Hallo,
ich bin immer noch fröhlich am Messen.

Alma hat bei 131cm Drillinge bekommen. Im Vorjahr hat sie das geschafft, ohne daß wir die Trächtigkeit überhaupt bemerkt hatten.

Odette hatte am 18.2. gerade mal 125cm, beim Nachmessen (2.3.) immerhin schon 136 und heute 147cm.Termin ist nächstes Wochenende.

Inge und Frenzi (beide Termin im Mai) haben im gleichen Zeitraum gerade mal 2-3cm zugenommen.

Somit ist für mich der Bauchumfang eher eine Möglichkeit um den ungefähren Trächtigkeitsverlauf beurteilen zu können, als einen Anhaltspunkt für die zu erwartende Lämmerzahl zu bieten.

Liebe Grüße
Nicola


Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Beitrag von Ela »

Auch von mir kurze Berichterstattung:
Chris hat letzte Woche Vierlinge zur Welt gebracht, eines davon leider tot.
Marian riesige Zwillinge!
Was mich jedoch fasziniert ist, dass meine Walliser gegen die Thüringer und BDE recht schmal aussehen und trotzdem Zwillinge bringen. Obs am langen Fell liegt!?

LG und alles gute für Eure Tiere Ela #blackwhite#


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Beitrag von Nicola »

Hallo,
die ersten 4 Lammungen sind geschafft!

Odette (148cm,3.Lammung): Drillinge (2,8-3,0 kg)
Alma (137cm,2.Lammung) : Drillinge (2-5-3,5kg)
Olga (unscheinbar, Erstlingsziege): Zwillinge (2,6-3,1kg)
Irene(unscheinbar, Erstlingsziege): Zwillinge (1,5-1,9kg)

Insgesamt 6 Böcke (1 leider verstorben), 4 Mädchen

4 "altgediente" Mütter stehen noch aus.

Liebe Grüße
Nicola

P.S. es ist mal wieder ein "Herzensbrecher" dabei (schwarzes Bocklamm, wird mit der Flasche zugefüttert, sooooo süß !!!) Hat jemand Spaß dran?


Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Anonymous

eher Euter als Anzeichen: 1 * drillinge, 1* Zwillinge

Beitrag von Anonymous »

Hallo Ihr MeckMeckerer!

Den Umfang halte ich nicht so für aussagekräftig. Unsere eher mäßige Milchgeiss hat aber bei zwei anstehenden Drillingsgeburten (2003,04) jeweils ein wahnsinnig großes Euter gehabt (und anschließend entsprechend mehr Milch gegeben). Die andere, die immer viel "dicker" wird (erstaunlich, dass die Füsse das aushalten), hat mit ihrem normalen (immer guten) Euter wieder Zwillinge gebracht.

Vielleicht findet ja doch noch einer eine Formel zur Vorbestimmung?

Uli


Ziegenmichel

Beitrag von Ziegenmichel »

hallo leute
ich wollte wissen, wie groß der Bauchumfang bei nicht trächtigen
Burenziegen ist. Gibt es da auch einen richtwert??

Gruß Michel


Antworten