Wie viele Möhren sind erlaubt ?

Antworten
Truitje & Puk
Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2009, 08:02

Wie viele Möhren sind erlaubt ?

Beitrag von Truitje & Puk »

Hallo zusammen,
nachdem ich nun zig Suchmaschinen gequält habe und auch hier die erweiterte Suche genutzt habe,
bin ich immer noch nicht schlauer. #ka#

Wie viele Möhren sind denn erlaubt?
Meine beiden kriegen jeden Tag Möhren, die ich vorher mit dem Gemüsehobel klein schnibbel.
Die Mädels lieben ihre Möhren.

Überall lese ich, dass Möhren und Äpfel als Leckerchen anzusehen sind. #stoned#
In der Genossenschaft sagte man mir, dass Möhren nicht schädlich sein.
In anderen Foren steht, dass Halter sie regelmässig mit Möhren füttern.

Wenn es schädlich ist, frage ich mich warum?

Meinen Mädels stehen ausreichend Heu, Zweige, zur Zeit ein Weihnachtsbaum ( nicht gespritzt !)
und Stroh zur Verfügung. Sieht aus wie eine verspätete lebende Miniweihnachtskrippe.

Ich will meinen Mädels nicht schaden, vielleicht könnt Ihr mir was dazu schreiben.

Liebe Grüße aus der Grafschaft

Truitje & Puk


Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt, als die Freundschaft eines Menschen. ( Konrad Lorenz )
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Wie viele Möhren sind erlaubt ?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

es ist wie bei vielen anderen eine Frage vieler Faktoren:

- Erdrückstände an Möhren können Listeriosebakterien enthalten - für Ziegen ein hohes Risiko
- gewaschene, industriell erzeugte Möhren sind fast schon "berüchtigt" für ihren Nitratgehalt - eigentlich unnötig für Tiere, oder nicht?

- das Vit. A in Möhren hilft zur Gesunderhaltung der Schleimhäute z.B. des Urigenitaltraktes bei Böcken - daher nützlich

- und dann stellt sich einfach die grundsätzliche Frage hinsichtlich artgerechter Fütterung, ob man einem Tier, das von Buschspitzen, Blattwerk und quasi allem, was weit ÜBER dem Boden wächst, lebt, ein Gemüse verfüttern sollte, das IM Boden wächst......


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Anni71

Re: Wie viele Möhren sind erlaubt ?

Beitrag von Anni71 »

sanhestar hat geschrieben: - das Vit. A in Möhren hilft zur Gesunderhaltung der Schleimhäute z.B. des Urigenitaltraktes bei Böcken - daher nützlich.....
Einen kleinen Einspruch habe ich... Vit. A bringt ohne Fett rein so überhaupt nichts. Es ist ein fettlösliches Vitamin und somit ohne Fett verfüttert einfach wertlos.
Wenn es etwas nuten sollte, einfach ein ganz bissel Öl drüberschütten, so bekommen es die Pferde mit dem Futter zusammen.

Meine Zwerge lieben auch Möhren und ab und zu (ein, zweimal die Woche) bekommen sie auch mal eine als besonderes Leckerli. Besser als Brot und handlicher als Getreide. Da
es Zwergziegen sind und sie keine zusätzliche Energie brauchen, finde ich Möhren als Leckerli zum Heu und sämtlichen Geäst einfach gut.
Ich fütter meine nur eben selten aus der Hand, sie sollen nicht komplett menschenscheu sein, aber auch nicht jeden Spaziergänger die Taschen abreisen und auf Abstand bleiben.

Ich finde, wenn Möhren nicht schaden (klar auf Nitritgehalt achten, Bioanbau oder eigener Garten vorziehen), gut gewaschen, wegen Erdresten, warum dann nicht Möhren aber in kleinen Mengen?

Hunde (mein Hund) fressen doch auch sämtlichen Unrat oder auch Obst und Gemüse (in roher Form), obwohl sie eigendlich reine Fleischfresser sind. Warum sollte eine Ziege dann als Äser keine Möhre aus dem Boden mögen?

Ich finde sie auf jeden Fall besser als die teuren und energiereichen Leckerlis aus dem Tierladen.

Liebe Grüsse
Anja


Der Hirte

Re: Wie viele Möhren sind erlaubt ?

Beitrag von Der Hirte »

Anni 71 hat geschrieben:Hunde (mein Hund) fressen doch auch sämtlichen Unrat oder auch Obst und Gemüse (in roher Form), obwohl sie eigendlich reine Fleischfresser sind. Warum sollte eine Ziege dann als Äser keine Möhre aus dem Boden mögen?
So ganz reine Fleischfresser sind Wölfe und damit Hunde aber nicht. Bei ihrer Beute, zum allergrößten Teil Pflanzenfresser, besonders Wiederkäuer, machen sie sich mit Vorliebe über die Eingeweide her - und diese enthalten in erheblichem Maße pflanzliche Bestandteile in den verschiedensten Stadien der Verdauung. Diese bilden für die Raubtiere einen wichtigen Bestandteil ihrer Nahrung.

Grüße aus Portugal!

Richard


Christa
Beiträge: 182
Registriert: 18.04.2003, 20:37

Re: Wie viele Möhren sind erlaubt ?

Beitrag von Christa »

hallo Anni, kann nicht auch ein bissel Öl bei einem Wiederkäuer nicht die Pansenflora ungünstig beeinflussen?...Hab so was im Kopf und noch nie gemacht ! Lern aber gerne! Liebe Grüsse, Christa


Anni71

Re: Wie viele Möhren sind erlaubt ?

Beitrag von Anni71 »

Hallo Christa,

da hab ich keine Ahnung, ich hab meinen Ziegen noch nie Öl gegeben. Sie leben von allem was sie finden können (haben einen Wald zur verfügung), reichlich Heu und Stroh haben einen Salz-und Mineralleckstein und bekommen eben höchstens zwei mal die Woche jeder eine Möhre. Sonst nichts.
Öl bekommen nur die Pferde einen kleinen Schuss über das Futter, nicht die Ziegen.
Daher weiß ich auch nicht´s über negative Auswirkungen am Pansen.

Ich meinte halt nur, dass Möhren für Ziegen zwar lecker sind, aber eben das Vit A nicht aufgenommen werden kann, es sei denn man gäbe Fett dazu. Doch das ist die Theorie, wie die Praxis ausschaut weiß ich nicht.

Ok, Richard, hast gewonnen, da hatte ich nicht dran gedacht. Weißt Du, ich wurde auf dem Hundeplatz damals schon blöd angeschaut, als ich meinen Hund mit Möhrchenstücke belohnte statt mit Würstchen... Der hat echt den Hasen die Möhren aus dem Stall geklaut und gefressen. Er klaute alles, auch Äpfel, Bananen, und buddelte Kartoffeln aus dem Garten aus... ich glaube er war zuviel mit den Hasen zusammen... #damdidam#

Liebe Grüsse aus dem tiefverschneiten Hotzenwald
Anja


Antworten