Mineralstein

Schelly
Beiträge: 24
Registriert: 05.06.2009, 21:29

Re: Mineralstein

Beitrag von Schelly »

Hey, ich bin jetzt auch mehr verwirrt als alles andere #ka# . Ich habe für meine ZZ-Böckchen, die am Sonntag einziehen #jubel# , nun einen Himalayaleckstein und einen roten Mineralleckstein OHNE Kupfer besorgt :-)


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Mineralstein

Beitrag von ElliBesch »

Hallo,

ich kann nicht umhin, Euch diesen lesenswerten link erneut ans Herz zu legen.
...bevor Ihr Euch in Unkosten stürzt....

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tourism-watch.de/de/node/330 ... 30</a><!-- m -->

Und darüber diskutieren möchte ich nicht.

Viele liebe Grüsse

Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Liesel

Re: Mineralstein

Beitrag von Liesel »

Danke Elli&Co für den link;
ich ps. stürze mich seit Jahren nicht in Unkosten, jedenfalls nicht mit Salz. Meine Küche wird mit simplem Steinsalz geführt.
Von einfachem NaCl rate ich jedoch ab. Weil sowieso zuviel in allen lebensmitteln. Alternativen sind fermentierte Produkte wie Tamari, Shoyu, Miso; natürlich nicht aus dem Supermarkt. *oops*


Oklahomagoat

Re: Mineralstein

Beitrag von Oklahomagoat »

Howdy :-)

Wir züchten TWZ und haben bei unserem Pferdezubehörshop 2 kg Mineralblöcke in gelb gefunden ( kostet glaube ich so 4 €rum) mit folgendem Inhalt:

Inhaltsstoffe:
37.0 % Natrium
1.5 % Magnesium
0.0 % Calcium
0.0 % Phosphor


Gehalt an Zusatzstoffen/kg:
2200 mg Eisen
1100 mg Zink
400 mg Kupfer
100 mg Mangan
50 mg Kobalt
10 mg Selen

Diese Mineralblöcke werden sehr gerne angenommen. #daumen_hoch*
Wir haben zusätzlich auch noch einen roten MS (wird wenig genutzt) und einen Salzleckstein (wird besser genutzt) dabei.

Oklgääs


Sunshine1969
Beiträge: 17
Registriert: 24.06.2009, 21:52

Re: Mineralstein

Beitrag von Sunshine1969 »

Hallo zusammen !

Habe mal wieder eine Frage zu den Minaralien bzw. Lecksteinen.

Mein Himalaya-Leckstein wird sehr gut genutzt und beleckt.
Mein Mineralfutter, welches ich extra besorgt habe (25 kg Sack), rühren sie nicht an.
Wenn ich etwas davon über Heu oder Heucobs schütte, niesen und schnauben sie nur rum.
Aber begeistert sind sie nicht davon.

Wie stelle ich nun sicher, daß sie alle notwendigen Mineralien fressen ???

Danke vorab schon für Eure Infos.

Viele Sunshine-Grüße


Ein Tag ohne Lächel und Sonnenschein im Herzen, ist ein verlorener Tag !
Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Mineralstein

Beitrag von Ziegenhund »

Mineralfutter in Pulverform gebe ich immer über angefeuchteten( z.B. Hafer oder Möhren ,Äpfel usw.) ! Übers Heu oder Pellets staubt es zu sehr ! Oder Du tust es in eine Extra Schale , dann können Sie sich bedienen wann Sie wollen !
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Antworten