Heucobs

Bubba2008

Heucobs

Beitrag von Bubba2008 »

Hallo,
sollte man die Heucobs einweichen oder nicht?
Auf der Packung steht nämlich nur, zum einweichen geignet #ka# #ka# #ka#
Gruß Petra


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Heucobs

Beitrag von Locura »

Du solltest sie einwechen...sonst quellen sie erst im Tier auf.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
SirQuickly

Re: Heucobs

Beitrag von SirQuickly »

* * *
"Anweichen" statt "Einweichen"

Wertvolle Mineralien etc. werden sonst ausgewaschen

Beispiel-Link für Fragen :

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.trocknung-windsbach.de">http://www.trocknung-windsbach.de</a><!-- m -->

* * *
viele Grüße
Jürgen


Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Re: Heucobs

Beitrag von Barbara2 »

Hallo,
wir füttern Grascobs, die wir nicht einweichen. Heucobs kenne ich nicht, denke aber, dass die auch uneingeweicht verfüttert werden können.
Schöne Grüße
Barbara


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Heucobs

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

die Heucobs können uneingeweicht verfüttert werden, aber man muss das Quellverhalten und auch den höheren Wasserbedarf der Tiere im Kopf behalten (also keine Megamengen geben).

Auch darauf achten, dass die Tiere aus Futterneid nicht das schlingen anfangen, dann steckt ein ungequollener Heucob schnell auch mal im Schlund fest!!


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Bubba2008

Re: Heucobs

Beitrag von Bubba2008 »

Na dann werd ich Sie lieber aufweichen!
Danke


Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Heucobs

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!

Hab mal zu den Heucops eine Frage!

Wir füttern immer Gequetschtes, Kleie und Heu/Stroh, sowie
Schäler und Rüben....

Heucops sind doch bestimmt von der Menge her teurer, als eine Rolle oder großes Bündel Heu!
Ich kaufe lieber Ziegenpelles zu, wegen der Milchleistung, wenn die Ziegen gelammt haben.
Ich würde doch lieber zu guten Pellets tendieren und sparsam zuteilen,
als Heucops zu kaufen.

Ich habe noch keine Heucops gehabt, aber vom finanziellen her und der Inhaltsstoffe
..... sind doch bestimmt andre Pellets besser!

Viele liebe Grüße
Angelika


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Heucobs

Beitrag von sanhestar »

Hallo Geli,

nicht zwingend.

Hast Du minderwertiges, artenarmes Heu - werten die Heucobs es auf durch die Vielfalt der enthaltenen Gräser (wenn die Cobs von entsprechenden Weiden gemacht wurden).

Weniger wertig als andere Pellets? Kommt drauf an, was Du unter anderen Pellets verstehst: Kraftfutter pelletiert, Luzernegrünmehl, Mineralfutter pelletiert?

Was ist hochwertiger: Pellets, in denen Mühlenabfälle zusammengepresst und als Kraftfutter verkauft werden oder Heucobs von artenreichen Wiesen?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Jenny1908
Beiträge: 282
Registriert: 13.12.2006, 00:13

Re: Heucobs

Beitrag von Jenny1908 »

Hallo!

Ich hatte Jahre lang eine Ziege die kein Heu gefressen hat, der musste ich dann Heukops geben, das mochte sie sehr gerne, habe sie ihr unaufgeweicht gegeben. Und die anderen Ziegen haben dann immer mal ein Heukop als Leckerlie bekommen.

Liebe Grüße Jenny


SirQuickly

Re: Heucobs

Beitrag von SirQuickly »

* * *
Gute Wahl Petra #daumen_hoch*

Seriöse "Trocknung" siehe "Link"

Gutes Outcome > Cobs

liebe Grüße

Sonja und Jürgen


Antworten