Diskussion zu : Ziege zu Schafen?

Der Hirte

Re: Ziege zu Schafen?

Beitrag von Der Hirte »

sanhestar hat geschrieben:und das soll im Sinne des Tieres sein?
Ja, das ist in diesem Fall im Sinne des Tieres! Soweit es unter den von Felix geschilderten Umständen eben eine Lösung im Sinne des Tieres geben kann. Jetzt lebt die Ziege in Alleinhaltung; bei Felix besteht die Chance, daß sie sich mit einer Schafherde vergesellschaftet. Ob oder in welchem Ausmaß das gutgeht, kann niemand voraussagen. Die einzige Möglichkeit, das herauszufinden, ist es auszuprobieren. Wenn es funktioniert - und die Ziege damit enorm an Lebensqualität gewinnt - ist es gut; wenn nicht, muß Felix sie eben wieder zurückgeben. Es ist also völlig richtig, was er geschrieben hat. Die einzige sichere Prognose, die sich hinsichtlich einer Veränderung für die Ziege stellen ließe, ergäbe sich daraus, wenn sie zum Metzger gebracht würde. So aber bleibt nur, es auszuprobieren - nicht, um der Ziege zu schaden, sondern um ihr ein besseres Leben zu ermöglichen, wenn es klappt. Für solche Sachen gibt es leider - oder gottseidank - keine Computersimulation.

Grüße aus Portugal!

Richard


SirQuickly

Re: Ziege zu Schafen?

Beitrag von SirQuickly »

* * *
Die Einschätzung der Lage von Richard ist absolut korrekt

Sahnestar schreibt, wie ich des Öfteren gelesen habe,

oft von "Fehlprägung" etc.

Hauptsache das "Kind hat einen Namen"

Die Ziege wird sich auf Kurz oder Lang bei den Schafen sehr wohl fühlen,
eher auf Kurz

dieses Procedere beginnt und endet mit der Wertschätzung des Individiums
so wie es Richard greifbar geschildert hat, Gruß an Richard !

Nur keine Angst, und ein klein wenig Geduld mitbringen

wir hatten diese Konstellation vor vielen Jahren auch, No Problema
wir haben diese Konstellation hin und wieder, No Problema

man berichte von Realistika, und Live-Stream
anstatt Meinungen kund zu tun, deren Ursprung aus evtl.
Obsoletem Ursprung gedeien


liebe Grüße
Jürgen


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziege zu Schafen?

Beitrag von sanhestar »

Jürgen,

ach ja!? Hast Du schon Ziegen, die jahrelang einzeln gehalten wurden, in Gruppen integriert?

Kennst Du den mühsamen, wochenlangen Prozeß, in dem sie artinterne Kommunikation wieder erlernen "dürfen", "unterstützt" durch nicht nur das übliche Maß an Hornstossen, jagen und schubsen der anderen Ziegen, sondern durch eine Steigerung dieses Verhaltens, weil sie das normale Maß einfach nicht verstehen?

Hast Du diese Tiere dann 2 oder 3 Jahre - noch immer einsam und ohne Freunde - alleine stehen, liegen, wiederkäuen gesehen. Zwar in der Herde, aber trotzdem aussen vor?

Glaubst Du, dass es mir Freude macht, von einzeln gehaltenen Ziegen zu hören und dass ich mit aller Gewalt eine Integration in Ziegengruppen verhindern will?

Nur, was soll es in dem konkreten Fall, eine Ziege in eine Schafherde zu integrieren. Das diese Konstellation in den besten Fällen problematisch sein kann, haben viele Ziegen/Schafhalter am eigenen Leib bzw. am Leib der von ihnen gehaltenen Tiere erfahren dürfen. Was soll die Umstelllung dieser Ziege bringen? Dass sie dann in einer Schafherde alleine ist?

@Richard: glaubst Du, dass mir der Gedanke an ein Schlachten dieses Tieres Freude bereitet? Wenn sich mir beim Gedanken an eine allein lebende Ziege, die aus Unwissen angeschafft wurde und der nun ein mühsamer Weg zurück in artgerechte Gesellschaft - vielleicht (!) - bevorsteht, die Seele weh tut..... Felix wird es mit Sicherheit gut meinen und eine Zwergziege (oder Zwergziegen - Mehrzahl) zu Skudden zu stellen, dürfte aufgrund der ähnlichen Grösse und Nahrungsbedürfnisse sogar noch den meisten Sinn einer ungünstigen Lösung haben, aber Felix hat keine Ziegenerfahrung und will sich nun an die Integration einer benachteiligten (in welchem Sinn auch immer, wenn ihr das Wort nicht mehr hören wollt - vielleicht passt euch "Tier mit sozialen Benachteiligungen" besser) Einzelziege wagen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Ziege zu Schafen?

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Ich dehe das ganze genauso wie Sabine...
Wir habe so einen Außenseiter in der Herde und sie war 5 Monate alt als sie in die Herde kam...
Sie tut mir irgendwie immer leid, wenn sie alleine, zwar im Stall bei den anderen, aber nicht an die anderen angekuschelt, daliegt...
Ich wil nicht wissen, wie das bei einem älteren Tier ist, dem wahrscheinlich nicht einmal bewußt ist, das es eine Zeige ist, die dann in eine Herde voller schafe kommt und dann da auch noch "mißhandelt" wird... Sie ist ja bis jetzt keinerlei Gewalt gewöhnt... Das könnte ganz böse in die Hose gehen... und auch ein Mißverhalten nach dieser "Kur" hervorrufen...
Liebe Grüße
Lydia


Doppelbock
Beiträge: 96
Registriert: 29.03.2007, 09:34

Re: Ziege zu Schafen?

Beitrag von Doppelbock »

Hallo,

wenn es tatsächlich klappen sollte und die Ziege mit den Schafen leben kann, ist das sicher besser für die Ziege, als wenn sie weiter alleine leben muss. Aber besser wäre doch, wenn man sie mit einer anderen Zwergziege zusammentun würde.
Aber wer weiß schon was für dieses spezielle Tier das Beste ist. Wenn sie auf Menschen geprägt ist, kommt sie vieleicht auch mit anderen Ziegen nichtmehr klar. Dann würde sie warscheinlich unter den Schafen weniger leiden, als unter anderen Ziegen. Aber richtig wohl fühlt sie sich vieleicht nur mit Menschen und dann vermisst sie auch keine anderen Ziegen oder Schafe oder sonstige.
Dann wäre sie am Besten dran, wenn sie da bleibt wo sie viel Kontakt zu Menschen hätte.

Ohne das Tier zu kennen ist es sehr schwer zu sagen was für das Tier gut ist oder wo es sich am wohlsten fühlt, so wie es jetzt ist.
Ohne etwas auszuprobieren ist es oft nicht möglich herauszufinden, ob etwas funktioniert.


viele Grüsse

Klaus


Finn

Re: Ziege zu Schafen?

Beitrag von Finn »

sanhestar hat geschrieben:Jürgen,

ach ja!? Hast Du schon Ziegen, die jahrelang einzeln gehalten wurden, in Gruppen integriert?

Kennst Du den mühsamen, wochenlangen Prozeß, in dem sie artinterne Kommunikation wieder erlernen "dürfen", "unterstützt" durch nicht nur das übliche Maß an Hornstossen, jagen und schubsen der anderen Ziegen, sondern durch eine Steigerung dieses Verhaltens, weil sie das normale Maß einfach nicht verstehen?

Hast Du diese Tiere dann 2 oder 3 Jahre - noch immer einsam und ohne Freunde - alleine stehen, liegen, wiederkäuen gesehen. Zwar in der Herde, aber trotzdem aussen vor?
erstens will bieber die ziege nicht in eine bestehende ziegenherde integrieren, DAS würde ich auch nicht versuchen. da ziegen und schafe sowieso anders kommunizieren, könnte das evtl besser funktionieren. außerdem hat er keine riesenherde sondern nur eine hand voll schafe.

nebenbei bemerkt stehen ziegen, die alleine in eine neue herde kommen immer alleine, jahrelang. das ändert sich erst wenn sie nachwuchs haben. habs noch nie anders erlebt, ein grund für mich nie ein tier alleine zur herde zu bringen.

ich würds ausprobieren, mehr als schiefgehen kann es nicht. und evtl eine zweite ziege dazu - aber auch nur mit der option daß du sie zurückgeben kannst wenn es mit der ersten zusammen nicht funktioniert.


Christa
Beiträge: 182
Registriert: 18.04.2003, 20:37

Re: Ziege zu Schafen?

Beitrag von Christa »

.......Du sagtest zu Beginn, dass Du überlegst neben Deinen Schafen auch Ziegen zu halten. Ich denke da wirst Du auch gut hineinwachsen...aber muss der Beginn denn mit dieser menschenbezogenen Ziege sein? Klar, sie lebt ungünstig und Du möchtest ihr ein tierbezogeneres leben gönnen . Es wird sich für die Besitzerin sicher noch eine andere Lösung finden oder das Beste wäre, nach ihrer jetzigen Erkenntnis ,sie holt ihr noch eine zur Gesellschaft hinzu und behält sie! Ich würde ein so menschenbezogenes Tier niemals in eine "normal" sozialisierte Herde , noch dazu artfremd , geben. Das klingt für mich nach einer Art Entsorgung des Tieres, mit Dauerstress pur...dem Tier zuliebe bitte eine andere Lösung! Unser Schäfer hier bekommt auch immer wieder "abgelegte" Tiere ( handaufgezogen, verhätschelt und dann machen sie irgendwann doch "Arbeit" oder ähnliches.... und dann solls ihnen in der Herde besser gehen!..) diese Tiere sind immer alleine!!! Ich selbst kann ein Lied davon singen, wie lange es gedauert hat, dass mein männliches Hätschel- Ziegen-Kastrat die "normal " sozialisierte Ziege geduldet hat!!! Es waren Jahre!.....Liebe grüsse, Christa


Der Hirte

Re: Ziege zu Schafen?

Beitrag von Der Hirte »

Zunächst möchte ich Felix, falls er hier überhaupt noch mitliest, ganz ausdrücklich ermutigen, sich nicht kopfscheu machen zu lassen und es mit der Ziege zu versuchen! Das ist nämlich der einzige Weg, um herauszufinden, ob es klappen wird. Immerhin hat Felix durch seine Schafe grundsätzliche Erfahrung in der Tierhaltung. Man braucht nicht aus allem immer gleich eine Wissenschaft zu machen! Apropos Wissenschaft: ich kenne keinen in diesem Sinne beruflich mit Tieren Befaßten, der nicht dadurch zu seinem Beruf gefunden hätte, daß er in der Tierhaltung nicht einfach einmal etwas ausprobiert hätte. Was in seiner Summe letztendlich dazu geführt hat, daß die Tiergartenbiologie und die Erhaltungszucht seltener Tierarten davon in einem Maße profitiert haben, welches die heutigen modernen Zoos ausmacht. Auf seine Weise genauso wertvoll ist das aus jahrtausendealter Tradition und eigener lebenslanger Erfahrung gewonnene Wissen der Hirten in allen naturnahen Völkern über die ganze Welt. Diese können zwar in aller Regel nicht Lesen und Schreiben, aber über das, was hier von manchen (nicht nur) aus Felix´ Frage gemacht wird, würden sie nur mit dem Kopf schütteln. Meiner Ansicht nach völlig zu Recht.

Grüße aus Portugal!

Richard


Isha-Saskia
Beiträge: 4
Registriert: 08.05.2008, 09:48

Re: Ziege zu Schafen?

Beitrag von Isha-Saskia »

Hallo Felix,
warum willst Du bis zum besseren Wetter warten ?
Falls Du den Platz hast, würde ich vorschlagen im Stall einen Bereich für die Ziege abzutrennen. Dann steht sie zwar vorerst immer noch allein, kann sich aber schon an die Gesichter, Gerüche und Geräusche der Schafe gewöhnen ( die Schafe natürlich auch). Das ist für beide Tierarten relativ stressfrei und die Eingewöhnung in die Schafherde auf der Weide hat später dann auch bessere Chancen.
Trotzdem würde auch ich Dir raten, zu überlegen noch eine zweite Ziege dazu zu nehmen.

Liebe Grüße von Saskia, bei der tagsüber Ziegen, Schweine, Hühner, Pferde, Enten, Hunde, Katzen alle zusammen auf der Weide tummeln und sich amüsieren. #jubel#


Bieber
Beiträge: 4
Registriert: 03.02.2010, 10:45

Re: Ziege zu Schafen?

Beitrag von Bieber »

Ich lese natürlich noch mit ;-)
Finde die verschiedenen Aspekte auch interessant.
Ich komme aus der Landwirtschaft und habe ausreichend Erfahrung mit der Tierhaltung. Zudem hab ich Landschaftsökologie studiert und mich viel mit Schaf und Ziegenbeweidung beschäftigt.
Meine Schafe halte ich aber nur als Hobby. Die noch Besitzerin hat das Tier aufgezogen und wie einen Hund behandelt. Sie hat nur einen kleinen Garten mit Unterstand. Die Haltung ist für meine Begriffe absolut nicht artgerecht.
Ich habe ca. 6000 m² Ödland mit Gebüschen und Hügeln, auf denen sich die drei skudden schon fast verlaufen könnten.
Nun überlege ich halt ob ich die Ziege dazunehme. Wenn es gut gehen würde, könnte ich es ja auch noch mit einer zweiten versuchen.
Ich ahbe eigentlich viel mehr die Befürchtung dass die Ziege meine Skudden total doominiert und nicht emhr in den Stall lässt, o.ä.
Eine Gewöhnung mit Trennwand halte ich für schlecht. In allen Fällen aus denen ich es kenne (Pferde, Schweine, Kaninchen) ergibt es unendlichen Stress für die Tiere wenn sie sich sehen und riechen, aber ihre Rangkämpfe nicht ausfechten können und so erstmal ungeklärte Verhältnisse haben. Ich plädiere immer dazu Tiere auf ausreichend großer Fläche zusammenzulassen und abzuwarten.
Da mir jetzt einige doch Mut gemacht haben, denke ich, dass ich es ausprobieren werde.
Dann erfahrt ihr auch ob es geklappt hat oder nicht.
Gruß Felix


Antworten