Hallo
Da ich in Zukunft erfolgreicher Burenzüchter sein möchte, muss ich meine Ziegen ja auch mal auf Austellungen präsentieren. Als ich gesehen habe wie locker die meisten an der Leine liefen wollte ich es mit meinen auch sofort probieren. Doch keine Chance. Sie streuben sich nur einen Meter mit zu gehen. Es endet immer mit verängstigten Ziegen und saurem Führer. Ich habe alles probirt: Leckerlies, Gerte, Schieben, nichts von Erfolg gekrönt. So bald sie den Zug der Leine spüren ist es aus.
Ich brauch dringend Rat!!!!! *cry*
Führen von Ziegen-Der Horror für Tier und Mensch!
-
Anonymous
Hallo,
ich habe eher das Problem, das meine Ziegen an der Leine ziehen. Deshalb habe ich für die eine einen Halfter gebastellt. Meine andere kleinere Ziege ist an der Leine vorsichtiger, darum nehme ich bei ihr meistens eine leichte Leine(selbstgeflochten aus alten Kunststoffbändern für Stohballen mit Halsband dran)damit sie nicht so verunsichert ist. Demnächst will ich ihr ein Geschirr basteln, in dem sie sich hoffentlich sicherer fühlt.
Es kann sein das die Ziegen mit der Leine nichts anfangen können da nicht wissen, ob die Leine was gutes oder was schlechtes bedeutet, oder sich verunsichert fühlen, wenn z.B. die Karabiner zu schwer sind.
Ich empfehle auf jedenfall zuerst den Ziegen langsam beizubringen das die Leine was gutes bedeutet. Das kann man damit anfangen, das man den Ziegen die Leine zeigt und ihnen dabei was zu fressen gibt z.B. ein Stück Möhre. Später kann man dann die Leine über den Hals legen und ihnen eine Belohnung geben und danach die Leine anlegen, Belohnung geben,Leine ablegen und die Zeiten verlängern. Wenn das klappt kann man die Ziegen anleinen zum Fressen (an der Heuraufe). Und nun der entscheidene Schritt, am Besten mit hilfe einer zweiten Person:Ziegen stehen angeleint im Stall einige Schritte von der Heuraufe entfernt, zweite Person macht Futter rein ( am Besten noch ein paar Leckerbissen. Wenn die Ziegen zum Futter gehen Abstand langsam vergrößern. Später Ziegen vor dem Stall anleinen und mit ihnen rein gehen. Wenn die Leine selbstverständlich ist andere Wege zu gehen, wenn die Ziegen dann nicht zum Stall ziehen; dann muss man ihnen das ihnen erst wieder abgewöhnen.
Ich hoffe das hilft, auch wenn es ein langer Prozess ist.
P.S.Ich habe das so noch nicht ausprobiert und weis nicht ob es funktioniert! Wenn jemand der Meinung ist das es nicht funktioniert, soll er/sie eine bessere Möglichkeit nennen und mir sagen, was ihm/ihr nicht gefällt; ich vertrage Kritik.
ich habe eher das Problem, das meine Ziegen an der Leine ziehen. Deshalb habe ich für die eine einen Halfter gebastellt. Meine andere kleinere Ziege ist an der Leine vorsichtiger, darum nehme ich bei ihr meistens eine leichte Leine(selbstgeflochten aus alten Kunststoffbändern für Stohballen mit Halsband dran)damit sie nicht so verunsichert ist. Demnächst will ich ihr ein Geschirr basteln, in dem sie sich hoffentlich sicherer fühlt.
Es kann sein das die Ziegen mit der Leine nichts anfangen können da nicht wissen, ob die Leine was gutes oder was schlechtes bedeutet, oder sich verunsichert fühlen, wenn z.B. die Karabiner zu schwer sind.
Ich empfehle auf jedenfall zuerst den Ziegen langsam beizubringen das die Leine was gutes bedeutet. Das kann man damit anfangen, das man den Ziegen die Leine zeigt und ihnen dabei was zu fressen gibt z.B. ein Stück Möhre. Später kann man dann die Leine über den Hals legen und ihnen eine Belohnung geben und danach die Leine anlegen, Belohnung geben,Leine ablegen und die Zeiten verlängern. Wenn das klappt kann man die Ziegen anleinen zum Fressen (an der Heuraufe). Und nun der entscheidene Schritt, am Besten mit hilfe einer zweiten Person:Ziegen stehen angeleint im Stall einige Schritte von der Heuraufe entfernt, zweite Person macht Futter rein ( am Besten noch ein paar Leckerbissen. Wenn die Ziegen zum Futter gehen Abstand langsam vergrößern. Später Ziegen vor dem Stall anleinen und mit ihnen rein gehen. Wenn die Leine selbstverständlich ist andere Wege zu gehen, wenn die Ziegen dann nicht zum Stall ziehen; dann muss man ihnen das ihnen erst wieder abgewöhnen.
Ich hoffe das hilft, auch wenn es ein langer Prozess ist.
P.S.Ich habe das so noch nicht ausprobiert und weis nicht ob es funktioniert! Wenn jemand der Meinung ist das es nicht funktioniert, soll er/sie eine bessere Möglichkeit nennen und mir sagen, was ihm/ihr nicht gefällt; ich vertrage Kritik.