Halfter oder Brustgeschirr bei ZZ und Hörnerpflege
Halfter oder Brustgeschirr bei ZZ und Hörnerpflege
Hallo, habe schon die Suchfunktion bemüht aber noch nichts eindeutiges gefunden.
Zum Führen meiner beiden ZZ(W) sollte ich da:
- Halfter #daumen_runter#
- Halsband oder #daumen_runter#
- Brustgeschirr #jubel#
benutzen?
Ich tendiere ja zu einem Brustgeschirr, ist das auch nach eurer Meinung das Beste?
Und die Hörner pflege ich am besten womit? Normales Olivenöl z.B. müsste ja gut genug sein, oder?
Danke für eure Antworten.
Zum Führen meiner beiden ZZ(W) sollte ich da:
- Halfter #daumen_runter#
- Halsband oder #daumen_runter#
- Brustgeschirr #jubel#
benutzen?
Ich tendiere ja zu einem Brustgeschirr, ist das auch nach eurer Meinung das Beste?
Und die Hörner pflege ich am besten womit? Normales Olivenöl z.B. müsste ja gut genug sein, oder?
Danke für eure Antworten.
Re: Halfter oder Brustgeschirr bei ZZ und Hörnerpflege
Hallo,
Hörnerpflege? Für was das denn? Mit genug Möglichkeiten zum dran reiben, erledigen das die Ziegen von alleine.
Führen:
hängt davon ab, wieviel Kontrolle Du ausüben musst/willst.
Halfter: kontrolliert den Kopf, höchste Kontrolle möglich
Halsband: weniger Kontrolle, mehr Möglichkeiten für die Ziege, Zug auszuüben
Brustgeschirr: noch weniger Kontrolle, noch mehr Möglichkeit für die Ziege, zu ziehen.
Als Richtlinie: Ziegen ziehen bis zum Doppelten ihres Eigengewichtes. Wenn Du sicher bist, dass Du das in JEDER Situation, also auch mal bei scheuen, wegrennen, etc. halten kannst......
Warum das Halfter einen "Daumen runter" bekommt von Dir kann ich nicht nachvollziehen.....
Hörnerpflege? Für was das denn? Mit genug Möglichkeiten zum dran reiben, erledigen das die Ziegen von alleine.
Führen:
hängt davon ab, wieviel Kontrolle Du ausüben musst/willst.
Halfter: kontrolliert den Kopf, höchste Kontrolle möglich
Halsband: weniger Kontrolle, mehr Möglichkeiten für die Ziege, Zug auszuüben
Brustgeschirr: noch weniger Kontrolle, noch mehr Möglichkeit für die Ziege, zu ziehen.
Als Richtlinie: Ziegen ziehen bis zum Doppelten ihres Eigengewichtes. Wenn Du sicher bist, dass Du das in JEDER Situation, also auch mal bei scheuen, wegrennen, etc. halten kannst......
Warum das Halfter einen "Daumen runter" bekommt von Dir kann ich nicht nachvollziehen.....
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Halfter oder Brustgeschirr bei ZZ und Hörnerpflege
ich verwende derzeit ein hundegeschirr....passt aber nur bedingt und ist auch nur zum gewöhnen und zum leichten ziehen.
die hörner pflegen sich von selbst....kannst meine bäume und den stall fragen *fg*
die hörner pflegen sich von selbst....kannst meine bäume und den stall fragen *fg*
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Halfter oder Brustgeschirr bei ZZ und Hörnerpflege
Halo, danke für die Antworten, das mit den Hörnern stimmt schon, also muss man da nix machen ;) Die schuffeln sich ja auch immer an der Rinde vom Baum #damdidam#
Also ist das Hafter die Bessere Variante?
Eigentlich sollen Sie ja nicht bei Fuß gehen (Was sie eh schon machen) sondern halt im Umkreis äsen können...
Soll ich da trotzdem das Halfter nehmen oder eben Halsband?
Grüße
Also ist das Hafter die Bessere Variante?
Eigentlich sollen Sie ja nicht bei Fuß gehen (Was sie eh schon machen) sondern halt im Umkreis äsen können...
Soll ich da trotzdem das Halfter nehmen oder eben Halsband?
Grüße
-
Anni71
Re: Halfter oder Brustgeschirr bei ZZ und Hörnerpflege
Hallo,
noch eine Zwischenfrage. Hast Du vor die Ziegen anzubinden? Oder möchtest Du das sie auf dem Spazierganz fressen können. So eine Art Spazierimbiß?
VG
Anja
noch eine Zwischenfrage. Hast Du vor die Ziegen anzubinden? Oder möchtest Du das sie auf dem Spazierganz fressen können. So eine Art Spazierimbiß?
VG
Anja
Re: Halfter oder Brustgeschirr bei ZZ und Hörnerpflege
Moin Moin Anja
Spazierimbiß #daumen_hoch* Dat habe ich noch nie gehört. :D
Habe sehr gelacht, danke.
Wir führen unsere Buren immer mit Halsbändern.
Haben zwar mal für den Bock ein Halfter gekauft,
aber Nicole musste noch nie alleine mit den Tieren gehen.
Es ist aber schön zu wissen, dat man einen Halfter hat, wenn es mal Not an Man ist.
Liebe Grüsse
Bernd
Spazierimbiß #daumen_hoch* Dat habe ich noch nie gehört. :D
Habe sehr gelacht, danke.
Wir führen unsere Buren immer mit Halsbändern.
Haben zwar mal für den Bock ein Halfter gekauft,
aber Nicole musste noch nie alleine mit den Tieren gehen.
Es ist aber schön zu wissen, dat man einen Halfter hat, wenn es mal Not an Man ist.
Liebe Grüsse
Bernd
Buren von der Schulenburg___Moin moin
Re: Halfter oder Brustgeschirr bei ZZ und Hörnerpflege
Hallo,
es ist keine gute Idee, die Ziegen inkonsequent zu führen. Auch eine Ziege kann lernen - und muss es meiner Meinung nach lernen - "bei Fuß" zu gehen. Es gibt genug Situationen, in denen Halfterführigkeit nötig ist in der heutigen Zeit: Hundebegegnungen, Strassenverkehr, Ortsdurchquerungen, Spaziergänger, die sich vor den Tieren fürchten, Reiter, usw.
Also ist führen, führen und da ist Disziplin angesagt und fressen ist fressen. Ein Mischmasch zwischen beidem hilft weder Dir noch der Ziege, die nicht klar unterscheiden lernt, WAS von ihr verlangt wird bzw. einmal darf sie auf Impuls hin irgendwo hin gehen und knabbern, dann wieder nicht.
Für das, was ich mir vorstelle, das Du vorhast, würde ich kombinieren: Halfter und Halsband. Geführt wird am Halfter, für die Ziege ist klar, das ist Arbeit und zum fressen wird der Strick an's Halsband umgeschnallt und Du gibst noch ein klare Signal, das JETZT fressen gestattet ist.
Mit Brustgeschirr zu führen kommt für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage, auch wenn es ein paar User im Forum gibt, bei denen das wohl klappt:
- ich könnte die Grossziegen nie halten
- Geschirr ist bei uns verknüpft mit Zugarbeit
- es gibt kein Brustgeschirr, das gross genug ist - und da könntest auch Du an Grenzen stoßen, denn die meisten Geschirre passen irgendwann nicht mehr über die gehörnten Köpfe bzw. sind generell von der Paßform her nicht für den Körperbau von Ziegen geeignet (wir haben da in den Anfangsjahren des Fahrens einiges ausprobiert und sind von allem wieder abgekommen)
es ist keine gute Idee, die Ziegen inkonsequent zu führen. Auch eine Ziege kann lernen - und muss es meiner Meinung nach lernen - "bei Fuß" zu gehen. Es gibt genug Situationen, in denen Halfterführigkeit nötig ist in der heutigen Zeit: Hundebegegnungen, Strassenverkehr, Ortsdurchquerungen, Spaziergänger, die sich vor den Tieren fürchten, Reiter, usw.
Also ist führen, führen und da ist Disziplin angesagt und fressen ist fressen. Ein Mischmasch zwischen beidem hilft weder Dir noch der Ziege, die nicht klar unterscheiden lernt, WAS von ihr verlangt wird bzw. einmal darf sie auf Impuls hin irgendwo hin gehen und knabbern, dann wieder nicht.
Für das, was ich mir vorstelle, das Du vorhast, würde ich kombinieren: Halfter und Halsband. Geführt wird am Halfter, für die Ziege ist klar, das ist Arbeit und zum fressen wird der Strick an's Halsband umgeschnallt und Du gibst noch ein klare Signal, das JETZT fressen gestattet ist.
Mit Brustgeschirr zu führen kommt für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage, auch wenn es ein paar User im Forum gibt, bei denen das wohl klappt:
- ich könnte die Grossziegen nie halten
- Geschirr ist bei uns verknüpft mit Zugarbeit
- es gibt kein Brustgeschirr, das gross genug ist - und da könntest auch Du an Grenzen stoßen, denn die meisten Geschirre passen irgendwann nicht mehr über die gehörnten Köpfe bzw. sind generell von der Paßform her nicht für den Körperbau von Ziegen geeignet (wir haben da in den Anfangsjahren des Fahrens einiges ausprobiert und sind von allem wieder abgekommen)
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Anni71
Re: Halfter oder Brustgeschirr bei ZZ und Hörnerpflege
Ich bzw. meine ZZ kommen mit dem Halsband sehr gut klar. Momentan ist es etwas schwer, da im Wald nur ein Trampelpfad ist, aber ich hab es geschafft zwei Ziegen anzuleinen, wobei eine ganz zutraulich ist und die Dritte ist so mitgelaufen. Wir waren eine Stunde unterwegs und sie liefen mir ganz brav hinterher, ich hatte ja auch die Futterdose in der Hand und ab und zu gab es eine Belohnung :D
Gefressen wir nur daheim, sonst wär mir das zu stressig.
LG
Anja
Gefressen wir nur daheim, sonst wär mir das zu stressig.
LG
Anja
Re: Halfter oder Brustgeschirr bei ZZ und Hörnerpflege
Hallo, danke für die vielen Antworten,
ich denke ich werde ein normales Halsband nehmen, was ich dann bei Bedarf anmache. Es geht nur darum, die Ziegen in der Nähe einer Straße soweit zu führen, dass Sie außer Reichweite von dieser sind. Ansonsten haben sie ja Ihre Weide.
Grüße und danke
ich denke ich werde ein normales Halsband nehmen, was ich dann bei Bedarf anmache. Es geht nur darum, die Ziegen in der Nähe einer Straße soweit zu führen, dass Sie außer Reichweite von dieser sind. Ansonsten haben sie ja Ihre Weide.
Grüße und danke
Re: Halfter oder Brustgeschirr bei ZZ und Hörnerpflege
Moin Moin
Kleines PS noch. :D
Wir gehen nicht mit unseren Ziegen spazieren.
Es sind nur kurze Wege.
Körung
Aufführung
Ausstellung
An-Verkauf
Tierarzt
und so wat halt, ansonsten sind sie auf der Weide oder im Stall frei.
Zum spazieren gehen gehört ein Halfter dazu,
sowie Jack un Bücks to sam hört.
Geht vorsichtig mit dem Leben anderer um, ob Mensch oder Tier.
Liebe Grüsse
Bernd
Kleines PS noch. :D
Wir gehen nicht mit unseren Ziegen spazieren.
Es sind nur kurze Wege.
Körung
Aufführung
Ausstellung
An-Verkauf
Tierarzt
und so wat halt, ansonsten sind sie auf der Weide oder im Stall frei.
Zum spazieren gehen gehört ein Halfter dazu,
sowie Jack un Bücks to sam hört.
Geht vorsichtig mit dem Leben anderer um, ob Mensch oder Tier.
Liebe Grüsse
Bernd
Buren von der Schulenburg___Moin moin