Enthornen

Anonymous

Re: Enthornen

Beitrag von Anonymous »

oje !!!!

hatte vergessen das ist wieder ein hoch explosives Thema,was in der Suchfunktion auch zu finden ist.

Es enthornt niemand aus Spass oder um vorsetzlich Tiere zu quälen,es gibt immer einen Grund und wenn es vom Fachmann vorschriftsmäßig bei Neugeborenen gemacht wird,schadet es auch nicht.

Das Kupieren von Hunderuten ist ein ganz anderes Thema !

Bei Jagdhunden wird es allerdings beim Welpen bis zum 3 Tag noch gemacht und ist auch aus verletzungstechnischen Gründen
ERLAUBT

Gruß Nora
schnell weg


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Enthornen

Beitrag von Holzwurm »

So jetzt habe ich Zeit zum Antworten.

Unsere Ziegen haben fast alle Hörner.
Wir enthornen nur die Tiere,bei denen das der Käufer so wünscht.
Stellt für uns kein Problem dar,wenn jemand nur enthornte Ziegen hat,
ihm auch eine enthornte zu verkaufen.
Da werden wir uns schwer hüten ihm eine mit Hörnern aufzuschwatzen.
Dann ist bei demjenigen Stress vorprogrammiert.
Da kann man auch nicht sagen ,baut euren Stall um.

Gruß vom Holzwurm


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Helmut
Beiträge: 143
Registriert: 18.12.2008, 17:54

Re: Enthornen

Beitrag von Helmut »

Hallo,

ich hatte fünf Ziegen, vier hornlos und eine behornt, zu allem Übel waren bei dieser Ziege die Hörner nahezu senkrecht gewachsen.

Viele Jahre ging Alles gut, bis der Tag kam, dass sie eine andere Ziege durch einen heftigen Stoß in den Leib so schwer innerlich verletzte, dass ich diese einschläfern lassen mußte.

Da war für mich klar, dass sie enthornt werden mußte. Habe sie in die Tierklinik gebracht und dort wurde sie unter Narkose enthornt.

Ich kann mich da Nora nur anschließen,

keiner entscheidet sich zu diesem Schritt, wenn es nicht zwingende Gründe gibt.

Lieben Gruß Tine


Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Re: Enthornen

Beitrag von Bolivar »

Hallo Tine,

für mich ist es ein Unterschied zwischen einer Ausnahmesituation wie du sie schilderst und einer aus wirtschaftlichen Gründen.Ein Käuferwunsch ist für mich auch keine ausreichende Begründung. Ziegen haben Hörner, jedenfalls die meisten
und das hat seinen ( natürlichen ) Sinn .
Und das Entfernen des Horns ist wie das Kupieren des Hundeschwanzes eine Amputation.


Gruss Michael


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Enthornen

Beitrag von sanhestar »

Helmut hat geschrieben: ich hatte fünf Ziegen, vier hornlos und eine behornt, zu allem Übel waren bei dieser Ziege die Hörner nahezu senkrecht gewachsen.

Viele Jahre ging Alles gut, bis der Tag kam, dass sie eine andere Ziege durch einen heftigen Stoß in den Leib so schwer innerlich verletzte, dass ich diese einschläfern lassen mußte.

Da war für mich klar, dass sie enthornt werden mußte.
Mensch entscheidet, eine problemträchtige Gruppe zu formen und zu belassen und wenn dann die Probleme hochkochen, müssen die Tiere büßen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Enthornen

Beitrag von Locura »

@Michael:
#daumen_hoch* Genauso sehe ich das auch..."verletzungstechnisch" ist auch bei Hunden eher eine Ausrede, um ein altes Bild aufrechtzuerhalten...
Ein alter Dobermannzüchter wollte mir weismachen, dass die Ruten beim Wedeln brechen - totaler Quatsch, mein Dobermannrüde war immer kerngesund....und auf meinen Wunsch schon 1993 unkupiert.
Gerade beim Schwimmen sind kupierte Hunde unsicherer, da sie sich nicht mit der Rute ausbalancieren können.


Bei Ziegen: Im Einzelfall für mich persönlich okay, aber generell finde ich es vermessen, ein Tier nach eigenen Wünschen zu kreieren...


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Alrun
Beiträge: 244
Registriert: 03.08.2008, 10:42

Re: Enthornen

Beitrag von Alrun »

Seit 20 Jahren habe ich Ziegen und zwar immer gehörnte und ungehörnte gemischt im gleichen Stall. Bisher hat es noch nie einen Vorfall gegeben wo eine Ziege mit ihren Hörnern eine andere Ziege verletzt hätte.
Ich möchte nun nicht sagen, dass nicht doch mal was passieren kann. Aber ich persönlich denke, dass das Risiko einer solchen Verletzung bei genügendem Platzangebot sicherlich äußerst gering ist.

Ich habe auch Jagdhunde und an und für sich wurde meine Rasse ursprünglich auch kupiert. Meine älteren Hunde sind noch alle kupiert. Die jüngeren Hunde hatten bei der selben Arbeit auch mit Rute bisher kein Problem. Kann also die Argumentation mancher Jäger diesbezüglich nicht nachvollziehen.

Generell möchte ich aber sagen, dass ich ein Enthornen oder Kupieren nicht als das Allerschlimmste empfinde was ein Mensch einem Tier antun kann. Verglichen damit was Tieren sonst oft angetan wird, sind Enthornen oder Kupieren, soferne das von einem Fachmann erledigt wird, durchaus akzeptabel. Allerdings erspare ich das meinen eigenen Tieren.

Liebe Grüße
Alrun


Helmut
Beiträge: 143
Registriert: 18.12.2008, 17:54

Re: Enthornen

Beitrag von Helmut »

@sanhestar

Deinen Kommentar hättest du dir getrost sparen können,

meine Ziege hat nicht gebüßt. Das ist doch lächerlich.

Drehn wir den Spieß mal um. Ich habe den anderen aus der Ziegengruppe einen großen Gefallen getan.

Allerdings merke ich schon, dass hier einige in ihren Ansichten sehr extrem sind, da gibts nur schwarz und weiß und nichts dazwischen.

Also klink ich mich an dieser Stelle aus.

Lieben Gruß Tine


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Enthornen

Beitrag von Holzwurm »

Hallo !!!

Hier haben wieder jede Menge Leute ihren Senf dazu gegeben.

Bei Einigen hätte es in der Schule geheißen: Thema verfehlt, 6 setzen !

Habt ihr den ersten Beitrag gelesen? Darauf sollte es Antworten geben.

Nicht eure persönlichen Befindlichkeiten zum Thema Enthornen.

Einer machts ,der Andere nicht,Jeder wie er es gerne hätte. #wb#

Viele Grüße vom Holzwurm


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Enthornen

Beitrag von Bunnypark »

meinen senf auch mal dazugeb *fg* :
das mit dem "setzen 6" hat sich für mich erledigt....ich sitze schon - kann ja im stehen nicht schreiben #ka#

ich persönlich glaube ja dass es sich beim ziegenforum teilweise um eine diskusionsrunde handelt, wo jeder seine erfahrung einbringt und diese von profis bestätigt werden #freunde#
und darüber bin ich sehr froh - ich lerne als neuling die verschiedenen standpunkte kennen und kann danach handeln #jubel# bzw meinen horizont erweitern #engel#

und die frage des ersten beitrags wurde ja bereits beantwortet #baeh#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Antworten