Hallo,
ich denke mal, dass unsere eine Ziege (Nora) an diesen "Schreitagen" bockig ist, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass sie den erträglichen Lärmpegel extrem überschreitet (Nachbarn!!!) und vor allem zu absolut unchristlichen Uhrzeiten rumkrakeelt - das kann man beim besten Willen nicht mehr meckern nennen! Selbst mit vollem Mund wird weitergeschrien - halt kurzzeitig ein wenig abgedämpft. Nora`s Zwillingsschwester Nelli hingegen meckert nur leise vor sich hin - auch wenn sie bockig ist.
Weiss jemand Rat?
Gruß aus dem Westerwald #baeh#
Ziege "schreit" ab morgens um halb 4 !
eine meiner Ziegen hat das letztes Jahr im Sommer auch gemacht, nichts half. Im Winter kamen sie dann in den Stall und seitdem ist Ruhe.
Am Anfang dachte ich auch das sie vor Hunger schreit, aber dem war nicht so. Manchmal hatte ich echt das Gefühl das sie uns wach haben wollte, denn wie wir bei ihnen waren war es gut und alles war wieder still.
Viele Grüsse
Simone #sheep2#
Das Leben besteht aus Bemühungen, aus dem Bestreben das Beste zu geben und zu erreichen.
-
Gloin
-
Kormann
das kenne ich auch :o
unsere Hetty meint auch immer, sie müsse mitteilen, dass sie da ist, wenn sie uns sieht und wie Jäckie geschrieben hat, wenn sie im Stall ist, dann hält sie Ruhe, ist sie im Offenstall, wird jeder morgens begrüsst- auch der Zeitungsbote *roll*
Vielleicht hilft es auch Deinen Ziegen, wenn sie "abgeschottet" im Stall die Nacht verbringen .
unsere Hetty meint auch immer, sie müsse mitteilen, dass sie da ist, wenn sie uns sieht und wie Jäckie geschrieben hat, wenn sie im Stall ist, dann hält sie Ruhe, ist sie im Offenstall, wird jeder morgens begrüsst- auch der Zeitungsbote *roll*
Vielleicht hilft es auch Deinen Ziegen, wenn sie "abgeschottet" im Stall die Nacht verbringen .
-
Marian
ziegengeschrei..............
Ich kenne auch dieses Thema! eine ziegen schreit unaufhörlich und das immer heftiger und auch noch mit nachdruck ausser wenn es ganz dunkel ist, dann ist die ruhig.
ich führe das verhalten auf eine art verwöhntheit zurück, denn immer wenn jemand im stall ist , hört die schreierei sofort auf. nur wenn man richtung stalltür geht schreit sie wild drauf los. ich dachte anfags auch immer ihr würde was fehlen, hatte auch den tierarzt bestellt, dieser bestätigte mir dass die ziege kerngesund sei.
alle meine mutterziegen habe ich am haus mit ihren lämmern. ausser diese eine mußte mit ihrem lamm 400m weiter zu den böcken in einen einzelnen stall. dort schreit sie nur zu den malzeiten und wenn sie jemand sieht oder hört.
sonst ist sie tagsüber ruhig.
am futter konnte es auch nicht liegen,denn sie schreite sogar beim fressen. *roll*
ich führe das verhalten auf eine art verwöhntheit zurück, denn immer wenn jemand im stall ist , hört die schreierei sofort auf. nur wenn man richtung stalltür geht schreit sie wild drauf los. ich dachte anfags auch immer ihr würde was fehlen, hatte auch den tierarzt bestellt, dieser bestätigte mir dass die ziege kerngesund sei.
alle meine mutterziegen habe ich am haus mit ihren lämmern. ausser diese eine mußte mit ihrem lamm 400m weiter zu den böcken in einen einzelnen stall. dort schreit sie nur zu den malzeiten und wenn sie jemand sieht oder hört.
sonst ist sie tagsüber ruhig.
am futter konnte es auch nicht liegen,denn sie schreite sogar beim fressen. *roll*
-
Loise
Marian deine Ziege will einfach nur mit dir sprechen.
Eine meiner spricht auch immer wie von dir beschrieben. Sobald sie hört, daß wir wach sind und ein Fenster schließen oder sonstirgendein Geräusch vom Wohnhaus kommt geht ihr "Gutenmorgengrüß" los.
Bei Bockigkeit ists ganz schlimm, aber so unter der Zeit find ichs nicht mehr tragisch, sondern freue mich über die Gesprächsbereitschaft.
lg Jutta
Eine meiner spricht auch immer wie von dir beschrieben. Sobald sie hört, daß wir wach sind und ein Fenster schließen oder sonstirgendein Geräusch vom Wohnhaus kommt geht ihr "Gutenmorgengrüß" los.
Bei Bockigkeit ists ganz schlimm, aber so unter der Zeit find ichs nicht mehr tragisch, sondern freue mich über die Gesprächsbereitschaft.
lg Jutta
-
Anonymous
Danke für Eure Antworten!
Prinzipiell finde ich es ja auch schön, wenn die beiden mit uns reden - nur diese Schreierei nervt halt schon! Nora hört auch nicht auf zu schreien, wenn man sich mit ihr beschäftigt, auch nicht , wenn man sie anmault >> sie schreit dann nur noch vehementer!
Der Tip mit dem Stall hat bei uns so seine Tücken > erstens schreit sie weiter, was dazu führt, dass unsere Pferde nervös werden und zweitens kann sie ihre Schwester auf engem Raum noch besser "quälen" (Nora (mit Hörnern) lässt Nelli (hornlos) nicht ans Heu und boxt sie, wo sie nur kann!)> draussen hat Nelli wenigstens die Möglichkeit auszuweichen!
Gruß Sylvi :D
Prinzipiell finde ich es ja auch schön, wenn die beiden mit uns reden - nur diese Schreierei nervt halt schon! Nora hört auch nicht auf zu schreien, wenn man sich mit ihr beschäftigt, auch nicht , wenn man sie anmault >> sie schreit dann nur noch vehementer!
Der Tip mit dem Stall hat bei uns so seine Tücken > erstens schreit sie weiter, was dazu führt, dass unsere Pferde nervös werden und zweitens kann sie ihre Schwester auf engem Raum noch besser "quälen" (Nora (mit Hörnern) lässt Nelli (hornlos) nicht ans Heu und boxt sie, wo sie nur kann!)> draussen hat Nelli wenigstens die Möglichkeit auszuweichen!
Gruß Sylvi :D