Hallo Liebe Ziegenfreunde,
kann mir jemand sagen, oder schon Erfahrung damit hat, ob Seradella eine geignete Eisweissfutter für meine Milchziegen wäre?? Wenn ja, dann wie und in welchen mengen soll es verfüttert werden? Anbauempfehlung wäre natürlich auch sehr Hilfreich :D
Die Tiere bekommen generell gefüttert, Hafer geschrotet( 2 x ca. 200 gr/Tag) als Kraftfutter und dazu Ökoheu. Ab dem Frühling tagsüber gehen auf die Weide, weil die Wiesen ziemmlich karg sind, brauchen noch zusätzlich einen Eiwesshaltigen Pflanzenfutter um überhaupt einen Milchleistung zu haben.
Hier bei uns im brandenburgischen, wegen den Sandboden kann ich kein anderen Futterpflanze anbauen.
Danke schon mal im Vorauß und Liebe Grüße an Euch Alle
Miklos