Kartoffeln füttern - auch roh?

Antworten
Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

Kartoffeln füttern - auch roh?

Beitrag von Bibi »

Hallo wieder mal,

meine Schwiegermutter hat mir einen ganzen Eimer Kartoffeln gebracht, die sie in ihrem Keller gelagert hatte. Sie haben jetzt auch schon ausgetrieben und sind für menschlichen Verzehr nicht mehr geeignet.
Daher meine Fragen:

1. Sind die Triebe auch für Ziegen giftig?

und wenn ja:

2. auch in gekochtem Zustand?

3. Darf man überhaupt Kartoffeln roh verfüttern?

Wäre nett, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könnt, wie ich die Dinger verarbeiten muss, damit meine Mädels sie fressen dürfen!

Vielen Dank!


Liebe Grüße aus Bayern

Birgit
Manu
Beiträge: 504
Registriert: 24.02.2003, 23:27

Beitrag von Manu »

Hallo Birgit,

Die Triebe sind auch gekocht giftig, das gleiche gilt für grüne Erdäpfel.
Wenn sie aber nicht grün sind, brich einfach die Triebe ab, dann kannst du ohne Bedenken füttern. Meine kriegen das Zeug nur roh, und ich hatte noch nie Probleme. Ich würde aber sparsam füttern, denn wenn die Ziegen Erdäpfeln nicht gewohnt sind, fehlt ihnen irgendein Enzym zum Aufspalten, das erst nach mehrmaliger "Konfrontation" mit dieser Nahrung gebildet wird. Wenn sies mal gewohnt sind, schaden auch größere Mengen nicht.
Liebe Grüße
Manu


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

Beitrag von Ines »

ich füttere auch Kartoffelschalen von zu Hause und einer befreundeten Gaststätte. Achten auf nicht zu viel, fressen sie gern, = Probleme.


Liebe Grüße Ines
Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

Beitrag von Willi »

hallo birgit,
kartoffeln an wiederkäuer sind nur roh zu verfüttern, es schadet zwar nicht gekocht, bringt aber nix, das ist das genaue gegenteil zum monogastrier der (oder das schwein) kann roh nix mit ihnen anfangen.
msg willi


Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Beitrag von Barbara2 »

Hallo zusammen,
also unsere Damen halten von Kartoffeln, egal ob roh oder gekocht, überhaupt nix. Sie lassen sie einfach liegen.
Herzliche Grüße
Barbara


Antworten