Brauche als Anfänger Hilfe für 3 Wochen altes Lamm

Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Brauche als Anfänger Hilfe für 3 Wochen altes Lamm

Beitrag von Bunnypark »

@ holzwurm:
ich hab in wochenlanger suche bereits eine liste von mehr als 300 #shock# mineralmischungen von den verschiedensten tierarten...rindern, kanninchen, pferde, wild und vieles mehr - sogar für schildkröten gibts eigene mischungen :D
nur nicht für hobbyziegen #heul#
hab ja derzeit einen rinderleckstein - aber die mischung passt nicht - mit meinem harten wasser zuviel ca für meinen bock

@ sabine:
eben die zuckermenge hat mich echt schockiert....30%
hat der zucker eine auswirkung auf die ziegen/bock? (pansen, blut, wechselwirkung mit anderen elementen?)
wechseln auf schaf garlix werd ich wohl nicht können - kupfer und selenmangelgebiet
gibt es für ziegen verträgliche pflanzen die viel cu speichern?

übrigens, mal ein dankeschön an sabine (natürlich auch an all die anderen) für die geduldigen antworten *fg*


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Brauche als Anfänger Hilfe für 3 Wochen altes Lamm

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ich konnte bislang keine Nebenwirkungen der Melasse bei unseren Ziegen feststellen - mal ausgenommen die braunen Bärte.....

Melasse ist so eine Sache. Zum einen liefert sie nützliche natürliche Unterstützung: Eisen, Kupfer, Magnesium, diverse B-Vitamine, Kalium, Folsäure, etc. (im Endeffekt alles, was dem raffinierten Zucker entzogen wurde) - deckt also einen Teil der Bestandteile der Leckmasse aus organischen Quellen ab; zum anderen kann (!) ein Zuviel auch wieder Harnsteinbildung oder Ziegenpolio (Thiaminmangelkrankheit) erhöhen, wobei nach Untersuchungen Ziegen bis zu 50% Melasse vertragen. Die Kombination Melasse und Ziegenpolio findet sich in Verwendung von "süssen" Kraftfuttermischungen - Getreidemischungen, die mit Melasse "staubfrei" gemacht werden. In diesem süssen Milieu bilden sich schneller (oft auch unerkannt) Schimmelpilze bei unsachgemässer Lagerung, der Schimmel "frisst" dann das Thiamin.

Kupfer in Pflanzen ist nicht unbedingt nur eine Frage nach "welche Pflanze nimmt Kupfer am besten auf?" sondern auch, "Ist im Boden überhaupt genug Kupfer für die Pflanzen zum Aufnehmen vorhanden?" Wo kein Kupfer im Boden, da auch kein Kupfer in den Pflanzen.

Schau bitte auch mal hier

<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 10</a><!-- l -->


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten