wurmkur

Antworten
Tricho
Beiträge: 5
Registriert: 09.02.2010, 15:36

wurmkur

Beitrag von Tricho »

Hallo ihr!
ich würde gerne meine ziegen entwurmen. bin jedoch noch neuling. wie macht ihr das?
macht ihr eine sammelprobe und lasst die untersuchen? oder gibt es eine wurmkur die alles abdeckt?
welche präparate verwnde ihr?

mfg
andi


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: wurmkur

Beitrag von Locura »

Hallo Andi,

nimm eine Sammelkotprobe und lass selbige untersuchen. Nur so ist eine gezielte Entwurmung mit dem richtigen Präparat möglich.

Alles andere ist m.E. unsinnig und kostet nur unnütz Geld.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Alrun
Beiträge: 244
Registriert: 03.08.2008, 10:42

Re: wurmkur

Beitrag von Alrun »

Ich nehme regelmäßig Kotproben von einzelnen Ziegen und untersuche sie selbst unter dem Mikroskop. Bei geringem Befall mache ich gar nichts, wenn der Befall mittelgradig ist, entwurme ich die jeweilige Ziege. Danach kontrolliere ich die Kotprobe nochmals.
Einmal jährlich lasse ich von allen Tieren Kotproben im Labor anschauen. Allerdings auch nicht als Sammelprobe sondern ich schicke für jedes Tier eine extra Kotprobe ein.
Ist zwar ein bißchen arbeitsaufwändig, aber dafür komme ich mit relativ wenig Wurmmittel aus und kann eventuell entstehende Resistenzen gleich bemerken und darauf reagieren.

Liebe Grüße
Alrun


Tricho
Beiträge: 5
Registriert: 09.02.2010, 15:36

Re: wurmkur

Beitrag von Tricho »

danke für die schnellen antworten.
ich tendiere auch mehr zur sammelkotprobe!
einzelnes entwurmen ist zwar nett aber durch den ständigen gegenseitigen kontakt, halte ich persönlich es für sinnvoller alle zusammen zu entwurmen.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: wurmkur

Beitrag von sanhestar »

Hallo Tricho,

eine Sammelkotprobe ist leider nicht die sinnvollste Lösung. Denn hier kannst Du nur feststellen, das in der Herde ein Wurmbefall vorliegt, aber nicht, welche Tiere davon am stärksten betroffen sind und welche ggfs. sogar resistent gegen Darmparasiten sind.

In der heutigen Zeit der immer grösser werdenden Resistenz der PARASITEN gegen vorhandene Wirkstoffe wird von Fachleuten mehr und mehr empfohlen, gezielt nur die Tiere zu entwurmen, die zum gegebenen Zeitpunkt einen behandlungswürdigen Befall zeigen und auch nur, WENN der Befall behandlungswürdig ist.

Auch werden Würmer nicht durch gegenseitigen Kontakt übertragen, es sind keine Viren oder Bakterien.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Fogdream
Beiträge: 17
Registriert: 19.04.2010, 19:47

Re: wurmkur

Beitrag von Fogdream »

Wie oft sollte man überhaupt entwurmen? *oops*


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: wurmkur

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

so oft, wie es aufgrund eines durch Kotuntersuchung abgesicherten Befalles notwendig ist - mal vereinfacht ausgedrückt. Dann spielen da noch Infektionsdruck, Alter der Tiere, individuelle Resistenzen der Tiere (diesmal nicht der Parasiten) und Wirkdauer des verwendeten Wirkstoffes eine Rolle.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten