Hallo,
ich weiß noch nicht ob ich es überhaupt mache, aber wenn dann will ich es richtig machen.
Meine drei Lämmer sind jetzt reichlich zwei Wochen alt, eins davon ist ein Flaschenkind, entwickelt sich aber prima (habe MAT für Ziegen, bin sehr zufrieden) und steht seinen Geschwistern in nichts nach (optisch).
Ich erhielt gestern eine Anfrage von Leuten, die vor kurzem ein Flaschenkind, weiblich, ebenfalls Drilling (allerdings in traurigem Zustand, wird jetzt aufgepäppelt), aufgenommen haben und jetzt für dieses Gesellschaft brauchen. Sie würden meinen Kleinen (es ist also ein Böckchen) gern haben. Er soll später kastriert werden.
Für mich klingt das zunächst verlockend aus dem einfachen Grund dass mein Böckchen dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein langes Leben vor sich hätte. Die äußeren Bedingungen für Ziegenhaltung sind bei besagten Leuten optimaler als bei mir, von daher habe ich keine Bedenken.
Das Problem ist halt, dass die Leute den Kleinen bald haben wollen (eben wegen dem anderen Kitz). Sie sichern mir zu, dass sie den Kleinen exakt so versorgen werden wie ich es bisher gemacht habe.
Das glaub ich schon, aber: außer dass er von mir die Flasche erhält ist er ansonsten ganz normal bei seinen Geschwistern, seiner Mutter, der Herde eben.
Ab wann kann er denn unter den gegebenen Umständen frühestens abgegeben werden? Sicherung der Nahrung ist ja nicht alles. Ich versteh auch die Leute und für meinen Kleinen wär es eine Chance. Aber ...
Wie würdet Ihr entscheiden?
Danke Kerstin
Zeitpunkt Abgabe Flaschenlamm
Re: Zeitpunkt Abgabe Flaschenlamm
fragt sich nur - wie bald?
das ist echt verzwickt #ka#
einerseits soll die kleine sobald wie möglich gesellschaft bekommen, andererseits soll das böckchen so lange wie möglich bei der mama bleiben
ICH, und da weiß ich nicht ob ich richtig liege, würde jedenfalls noch 2 wochen warten
das ist echt verzwickt #ka#
einerseits soll die kleine sobald wie möglich gesellschaft bekommen, andererseits soll das böckchen so lange wie möglich bei der mama bleiben
ICH, und da weiß ich nicht ob ich richtig liege, würde jedenfalls noch 2 wochen warten
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Zeitpunkt Abgabe Flaschenlamm
Ja ich überlege eben hin und her. Wenn man der Truppe zusieht merkt man ja wie die Kleinen ihre Lektionen "wie verhalte ich mich als Ziege" erteilt bekommen. DAS würde dann doch auf der Strecke bleiben. Oder nicht? Ist das angeboren und kommt dann sowieso? Auch wenn die beiden Lütten jetzt zusammengewürfelt werden? Ich weiß es eben nicht.
Re: Zeitpunkt Abgabe Flaschenlamm
instinkte sind angeboren, aber diese richtig einzusetzen muss erlernt werden
#shock# hoffentlich hab ich mich richtig ausgedrückt
ich weiß nicht, ob es gut ist dass lämmchen ebenfalls für kurze zeit zu dir zu nehmen (mop der anderen ziegen)
dabei könnte sie verhalten lernen
#shock# hoffentlich hab ich mich richtig ausgedrückt
ich weiß nicht, ob es gut ist dass lämmchen ebenfalls für kurze zeit zu dir zu nehmen (mop der anderen ziegen)
dabei könnte sie verhalten lernen
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Zeitpunkt Abgabe Flaschenlamm
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen! Kann möglicherweise total in die Hosen gehen, aber es wäre unbedingt einen Versuch wert. Unter Vollaufsicht natürlich. Das werde ich umgehend mal ansprechen! Danke!
-
- Beiträge: 425
- Registriert: 22.03.2009, 20:09
Re: Zeitpunkt Abgabe Flaschenlamm
Hallo Kerstin,
mach dir nicht zuviele Gedanken!
Ich würde den Kleinen hingeben! Wenn es ein gutes Plätzchen ist! Werden die beiden dann zusammengehalten?
Zu zweit?
Sicher wird er dort betüddelt u. verwöhnt! :-)
Liebe Grüße v. Chrysantheme
mach dir nicht zuviele Gedanken!
Ich würde den Kleinen hingeben! Wenn es ein gutes Plätzchen ist! Werden die beiden dann zusammengehalten?
Zu zweit?
Sicher wird er dort betüddelt u. verwöhnt! :-)
Liebe Grüße v. Chrysantheme
Re: Zeitpunkt Abgabe Flaschenlamm
Hallo,
ja ja, so betüdelt, dass ich mich dazu gezwungen gesehen habe darauf aufmerksam zu machen was aus kleinen hilflosen süßen Ziegen werden wird. Nämlich Bäume und Sträucher anknabbernde bzw. kahlfressende, neugierige, allgegenwärtige, alles sehende und überall dabei sein wollende und auch übel nehmende Monster :-) wenn sie die ihnen (in ihren Augen) zustehenden Privilegien nicht bekommen.
Nachdem ich mit meinem Vortrag fertig war stellte sich allerdings heraus, dass sie früher schon Ziegen hatten, dann aus Zeitmangel nicht mehr und jetzt eben wieder welche haben wollen. Ok :-) .
Wir haben gestern trotzdem vereinbart, dass sie mal mit ihrem Lämmchen zu uns kommen und wir mal unter Schutz und Aufsicht sehen was passiert. Sie bekommt ja sowieso auch die Flasche. Allerdings werden wir nicht auf "Biegen und Brechen" versuchen zu integrieren, wir wollen einfach mal sehen ob eine Möglichkeit besteht die Kleine und somit auch meinen Bock noch eine Weile im Verband zu lassen oder eben nicht.
Bin aber schon sehr gespannt.
LG Kerstin
ja ja, so betüdelt, dass ich mich dazu gezwungen gesehen habe darauf aufmerksam zu machen was aus kleinen hilflosen süßen Ziegen werden wird. Nämlich Bäume und Sträucher anknabbernde bzw. kahlfressende, neugierige, allgegenwärtige, alles sehende und überall dabei sein wollende und auch übel nehmende Monster :-) wenn sie die ihnen (in ihren Augen) zustehenden Privilegien nicht bekommen.
Nachdem ich mit meinem Vortrag fertig war stellte sich allerdings heraus, dass sie früher schon Ziegen hatten, dann aus Zeitmangel nicht mehr und jetzt eben wieder welche haben wollen. Ok :-) .
Wir haben gestern trotzdem vereinbart, dass sie mal mit ihrem Lämmchen zu uns kommen und wir mal unter Schutz und Aufsicht sehen was passiert. Sie bekommt ja sowieso auch die Flasche. Allerdings werden wir nicht auf "Biegen und Brechen" versuchen zu integrieren, wir wollen einfach mal sehen ob eine Möglichkeit besteht die Kleine und somit auch meinen Bock noch eine Weile im Verband zu lassen oder eben nicht.
Bin aber schon sehr gespannt.
LG Kerstin