wie ein gerupftes Huhn

Antworten
Adalbert
Beiträge: 110
Registriert: 07.03.2008, 20:54

wie ein gerupftes Huhn

Beitrag von Adalbert »

Hallo!

Meine Ziegen leben das ganze Jahr im Offenstall, hatten also ein ganz tolles dichtes Winterfell.
Eine davon schaut ein bischen sehr aus, wie eine Thüriger Waldziege (ich bin mir nicht wirklich sicher, ob sie reinrassig ist oder ob sie eine gute Mischung ist und nur deshalb so ägnlich aussieht.) auf jeden Fall ist das meiste Fell schwarz. Nun kommen aus dem Fell so eine Art "Unterwolle" heraus. Richtige Flußen....
Und sie hat abgenommen. Letztes Jahr sah sie genauso aus, der Tierarzt hatte ihr damals ein Vitaminpräperat gegeben.... Braucht sie das? Schlaucht der Fellwechsel derart? Muß ich zufüttern? Und sie sieht richtig häßlich aus #heul#
Bisher bekommt sie abends in die Raufe Heu eine Hand voll Eicheln und tagsüber Nadelzweige und zweimal am Tag je eine Stunde drezeit ist Freigang auf der fetten saftigen Wiese #jubel# Ich dachte das ist gut so.....


Liebe Grüsse
Claudia

**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.

Wilhelm Busch
Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: wie ein gerupftes Huhn

Beitrag von Pepper »

Hallo!

Das, was deine Ziege hat, kommt mir bekannt vor. Ich glaube, dass du das schon in den Griff kriegst. ABER: Lass auf jeden Fall abchecken, dass die beiden keine Würmer haben. Frisst die Kleine denn? Ich hab auch schonmal gehört, dass bei einer Ziege die Zähne zu lang geworden sind und sie nur noch schlecht kauen konnte, kannst du das ausschließen?
Nun kommen aus dem Fell so eine Art "Unterwolle" heraus. Richtige Flußen....
Das haben meine beiden Zwergziegen zur Zeit auch. Ich nehme einfach einen Kamm, nicht sehr fein, und kämme das Fell gegen den Strich. Dabei achte ich darauf, ganz tief zu kommen - da kommt diese Unterwolle raus wie sonst was. Ich hab heute jeder Ziege zwei Handvoll davon ausgekämmt.
Und sie hat abgenommen. Letztes Jahr sah sie genauso aus, der Tierarzt hatte ihr damals ein Vitaminpräperat gegeben.... Braucht sie das? Schlaucht der Fellwechsel derart? Muß ich zufüttern?
Ob sie das Vitaminpräparat braucht, kann ich dir nicht sagen. Ich gebe meinen beiden alle zwei Tage eine Portion eingeweichte Zuckerrübenschnitzel und sie halten ihre Figur ganz gut. Wenn deine Ziege sehr dünn ist, kannst du ihr auch jeden Tag eine Portion Rübenschnitzel geben. Die Menge, die meine beiden bekommen, dürfte auch für deine Ziege okay sein. Hab eben mal nachgewogen (extra für dich *fg* ) : 90 g Rübenschnitzel mit 0,3 Ltr Wasser einweichen, über Nacht quellen lassen und am nächsten Tag füttern. Sollte sie es nicht fressen, wie es bei meinen verwöhnten Böcken der Fall war, kannst du einfach 2 TL Honig untermischen, dann geht's wieder.
Da du von einem TA geschrieben hast, gehe ich mal davon aus, dass du regelmäßig gucken lässt und auch entwurmst?
Bisher bekommt sie abends in die Raufe Heu eine Hand voll Eicheln und tagsüber Nadelzweige und zweimal am Tag je eine Stunde drezeit ist Freigang auf der fetten saftigen Wiese #jubel#
Meine Ziegen haben ein Heunetz im Stall hängen, daran sehe ich, ob sie fressen, und fülle es bei Bedarf wieder. Im Winter ist jeden Tag eine neue Füllung nötig, jetzt im Sommer lasse ich sie den ganzen Tag nach dem Angewöhnen auf die Wiese zum Grasfressen, da fressen sie nur noch wenig am Heunetz, knabbern bloß noch ab und an mal dran.

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Antworten