Inzucht
-
Anonymous
Hallo Robert,
Halbgeschwisterpaarungen sind kein Problem. Wir hatten auch schon
gute Lämmer aus versehentlichen Vollgeschwisterpaarungen. Nur bei
hornlosen Ziegen kann es zur Zwitterbildung führen. Bei unseren BDE
machen wir sogar Vater/Tochterbedeckung (man kann ja nicht jedes
Jahr einen neuen Bock ersteigern)
Viele Grüße vom Hörster Ziegenhof
Jürgen Lauks
Halbgeschwisterpaarungen sind kein Problem. Wir hatten auch schon
gute Lämmer aus versehentlichen Vollgeschwisterpaarungen. Nur bei
hornlosen Ziegen kann es zur Zwitterbildung führen. Bei unseren BDE
machen wir sogar Vater/Tochterbedeckung (man kann ja nicht jedes
Jahr einen neuen Bock ersteigern)
Viele Grüße vom Hörster Ziegenhof
Jürgen Lauks
ich hab auch seit Jahren nur einen Bock. Auch nix neues in der Gegend zu finden........
Wir decken immer die beiden Damen, wobei eine aus der gleichen Herde wie der Bock kommt. Die Probleme, die wir hatten, lagen nicht daran, sind nämlich wech.
Im Hochwasser hatten sie bei den Freunden, die Quartier gaben, einen Ausbruch, Vater auf Tochter, tolle Kitze!
Dieses Jahr wegen zu späten Verkaufs des Jungbockes, Decken der Mutter- tolle Kitze! 4 Monate war der Bruder, aber zu spät :-)
Ne, de Vererbungslehre is ne Wissenschaft, Linienzucht oder nicht, Menschen machen auch unmögliche Dinge......
Ich beobachte, lerne aus meinen Fehlern...
Wir decken immer die beiden Damen, wobei eine aus der gleichen Herde wie der Bock kommt. Die Probleme, die wir hatten, lagen nicht daran, sind nämlich wech.
Im Hochwasser hatten sie bei den Freunden, die Quartier gaben, einen Ausbruch, Vater auf Tochter, tolle Kitze!
Dieses Jahr wegen zu späten Verkaufs des Jungbockes, Decken der Mutter- tolle Kitze! 4 Monate war der Bruder, aber zu spät :-)
Ne, de Vererbungslehre is ne Wissenschaft, Linienzucht oder nicht, Menschen machen auch unmögliche Dinge......
Ich beobachte, lerne aus meinen Fehlern...
Liebe Grüße Ines