Durchtritt

Antworten
Perlhuhn
Beiträge: 93
Registriert: 12.04.2010, 10:13

Durchtritt

Beitrag von Perlhuhn »

N'abend,
da ich ja jetzt das richtige Klauenwerkzeug hab und mich übers Klauen schneiden informiert habe, hab ich mich an meinen Kastraten rangewagt (weil er der ruhigste ist)... hat auch prima geklappt... soweit so gut.

Habe dann gesehen das eine von meinen neuen Mädels (10Monate alt) total schiefe, krumme Klauen hat. Höchstwarscheinlich dann noch nie geschnitten worden beim Vorbesitzer...
Mein Vater hat sie also festgehalten und ich hab geschnitten.. die Klauen sahen schlimm aus unten drunter fand ich.. total lang und vor allem der Ballen.. sie ging auch immer so schaukelig..
habe jetzt zwei mal geschnitten und von unten sehen sie eigentlich echt passabel aus find ich.... jedenfalls geht sie immer noch so schaukelig.. sie steht garnicht richtig auf der eigentlichen Klaue sondern eher auf dem Ballen und die Klaue steht dann so hoch irgendwie... Das ganze beschränkt sich eigentlich nur auf die Vorderbeine.. die hinteren sind gut geworden..
Was kann ich da machen ?? Alles noch kürzer schneiden ??
Habe leider kein Bild machen können beim Schneiden, hoffe es kann mir trotzdem jemand helfen...


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Durchtritt

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

vermutlich hast Du den Ballen zu kurz geschnitten und die Zehe zu lang gelassen, in Kombination mit "zuviel auf einmal korrigiert" oder Ballen und Zehe gekürzt, aber den mittleren Bereich der Klaue nicht in gleichem Maß korrigiert, so dass sie jetzt wie auf Schaukelstuhlkufen steht.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Perlhuhn
Beiträge: 93
Registriert: 12.04.2010, 10:13

Re: Durchtritt

Beitrag von Perlhuhn »

Morgen,
ja sie stand ja voher auch schon so schaukelig nur das die Zehen dann vorne auch noch gebogen warn...das habe ich ein bisschen begradigt. Vielleicht muss die Klaue noch weiter geschnitten werden? Werd mal nen Versuch machen heute nen Foto hinzubekommen..


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Durchtritt

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

das Tier muß plan mit der gesamten Klaue auftreten können.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Perlhuhn
Beiträge: 93
Registriert: 12.04.2010, 10:13

Re: Durchtritt

Beitrag von Perlhuhn »

Japp das weiß ich aber das hab ich ja irgendwie nicht hinbekommen ;)


Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Durchtritt

Beitrag von Netti »

hola perlhuhn,

bei mir war es am anfang auch sehr schwer, aber schau mal auf der seite <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.ofm.ch">www.ofm.ch</a><!-- w --> nach, da sind tolle bilder und genaue beschreibung, seit dem klappt es bei mir super #daumen_hoch* #daumen_hoch*

die netti


FrauSchmitt

Re: Durchtritt

Beitrag von FrauSchmitt »

Oder du lässt es dir von jemandem ziegen der sich mit Klauen auskennt.

Hier nochmal der direktlink beim Ofm -> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ofm.ch/Milchschaf/pflege_kla ... tm</a><!-- m -->


Perlhuhn
Beiträge: 93
Registriert: 12.04.2010, 10:13

Re: Durchtritt

Beitrag von Perlhuhn »

N'abend,
ja das hab ich mir schon angeguckt.. jedoch haben Schafe ja doch irgendwie andere Hufe als ZZ...
ich muss mich warscheinlich wirklich nur trauen mehr zu schneiden...


ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: Durchtritt

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Soll ich mal mit meiner neuen Klauenschere aus Amerika vorbeikommen und dir helfen? Die ist nämlich absolut super in der Handhabung:-)


Antworten