Hallo,
ich habe seit 3 Wochen eine Zwergziegenfamilie ( Bock-kastrat, Mamaziege und Kind 7 Wochen alt )
Die 3 sind in einem kleinen Gehege unter Bäumen incl. Hütte und Unterstellhütte seperat mit erhöhtem
Liegeplatz. Tagsüber dürfen die 3 auf eine kleine Wiese mit großem Schuppen in dem nichts ist ausser Heu
und einer Bank zum draufspringen, auf der Wiese habe ich mit Baumstämmen einen kleinen Spielplatz gebaut.
Seltsamerweise schreit das Weibchen so oft anscheinend grundlos, sogar unterm Fressen mit vollem Mund
und ich habe auch beobachtet dass der Bock-kastrat manchmal sehr grob ist und das Weibchen seitlich in den
Bauch rammt, so dass die arme fast jault vor Schmerz. Dasselbe macht er anscheinend je nach Laune auch
mit dem kleinen ( weibliches Kind ) Vor einer Woche hat er der kleinen so grob an eines ihrer kleinen frisch
gewachsenen Hörnchen gestossen, es hat geblutet und ist abgegangen. ( wächst das wieder nach ? )
Deshalb habe ich angefangen die 3 zumindest nachts zu trennen, die Mädels kommen in die kleine Hütte
unter den Bäumen und der Bock darf draussen bleiben und schläft auf dem erhöhten Liegeplatz.
Er ist sehr friedlich und tagsüber schlafen die drei zusammen nebeneinander.
Wie kommt es dass der Bock dann aber manchmal so grob ist ?
Sonst kämpfen die beiden spielerisch mit den Hörnern aber wie gesagt die Grobheit die er dann wieder zeigt
kann doch nicht normal sein, oder ?
Die Vorbesitzer sagen dass er dies nicht tat, bis das kleine da war. Dann haben sie den bock ca. 4 Wochen weggesperrt
aber Sichtkontakt blieb soviel ich weiß bestehen.
Bin absoluter Laie und für hilfreiche Antworten sehr dankbar.
Liebe Grüße sendet
Uschi
Grobheiten des Kastraten
Re: Grobheiten des Kastraten
Hallo,
wie oft, wie lange hat die weibliche Ziege geschrien? Zwergziegen bocken alle 3 Wochen für 2-3 Tage und rufen dabei oft laut nach einem Paarungspartner.
In dieser Zeit sind auch Kastrate angespannt und reizbarer - konntest Du Werbe- oder Paarungsverhalten ebenfalls beobachten?
Zu Deinen Fragen gibt es zig Themen schon im Forum, die Suchfunktion kann weiterhelfen.
Wie alt ist der Kastrat? Wann kastriert?
Und, so gerne man das als Mensch sehen möchte, ist so eine "Klein-Familie" nicht ziegengerecht und daher anfälliger für Konfliktverhalten.
wie oft, wie lange hat die weibliche Ziege geschrien? Zwergziegen bocken alle 3 Wochen für 2-3 Tage und rufen dabei oft laut nach einem Paarungspartner.
In dieser Zeit sind auch Kastrate angespannt und reizbarer - konntest Du Werbe- oder Paarungsverhalten ebenfalls beobachten?
Zu Deinen Fragen gibt es zig Themen schon im Forum, die Suchfunktion kann weiterhelfen.
Wie alt ist der Kastrat? Wann kastriert?
Und, so gerne man das als Mensch sehen möchte, ist so eine "Klein-Familie" nicht ziegengerecht und daher anfälliger für Konfliktverhalten.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Grobheiten des Kastraten
hallo
es dauert lange bis sich die ziegen an die neue umgebung gewöhnt haben....bis dahin werden vermutlich noch öfter die fetzen fliegen.
jede umstellung, veränderung, transport usw. bedeutet stress für die tiere. jede veränderung (neue liegefläche,neue klettermöglichkeit,.....)kann zu neuen rangordnungskämpfen führen.
ich würde sie nachts nicht auseinander sperren...das würde in der früh zu den gleichen problemen führen und die sache vermutlich nur verschlimmern.
wenn jede ziege nachts einen schlafplatz hat, den die andere nicht will werden sie brav nebeneinander schlafen.
es dauert lange bis sich die ziegen an die neue umgebung gewöhnt haben....bis dahin werden vermutlich noch öfter die fetzen fliegen.
jede umstellung, veränderung, transport usw. bedeutet stress für die tiere. jede veränderung (neue liegefläche,neue klettermöglichkeit,.....)kann zu neuen rangordnungskämpfen führen.
ich würde sie nachts nicht auseinander sperren...das würde in der früh zu den gleichen problemen führen und die sache vermutlich nur verschlimmern.
wenn jede ziege nachts einen schlafplatz hat, den die andere nicht will werden sie brav nebeneinander schlafen.
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Grobheiten des Kastraten
Hi,ich finde, sie nachts auseinander zu sperren, bringt nix... sicher hast du das gemacht, damit du mehr Ruhe hast, kann ich gut verstehen...
Die Konstellation von Weibchen mit Kastraten ist ja eh umstritten.. Habe selbst einen Kastraten und zwei Weibchen, allerdings sind sie alle fast gleichaltrig...sodass die Mädels sich auch mal wehren können. Das Kitz ist halt eben das Schwächste Glied in der Kette und kann sich nicht wehren, was ja mit unter auch gefährlich werden könnte...
Ich würde das Ganze vllt etwas beobachten und wenn es nicht anders geht musst du die Mama mit dem Kitz einzelnd halten und dem Kastraten noch einen Kastraten-Partner besorgen...
Vllt. kannst du dann später alle wieder zusammen halten... ich weiß ja nicht wie deine Möglichkeiten bezüglich Stall usw. aussehen...
Die Konstellation von Weibchen mit Kastraten ist ja eh umstritten.. Habe selbst einen Kastraten und zwei Weibchen, allerdings sind sie alle fast gleichaltrig...sodass die Mädels sich auch mal wehren können. Das Kitz ist halt eben das Schwächste Glied in der Kette und kann sich nicht wehren, was ja mit unter auch gefährlich werden könnte...
Ich würde das Ganze vllt etwas beobachten und wenn es nicht anders geht musst du die Mama mit dem Kitz einzelnd halten und dem Kastraten noch einen Kastraten-Partner besorgen...
Vllt. kannst du dann später alle wieder zusammen halten... ich weiß ja nicht wie deine Möglichkeiten bezüglich Stall usw. aussehen...