Brauche Rat: Ziege gibt Milch

Tinka
Beiträge: 37
Registriert: 04.02.2006, 09:48

Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch

Beitrag von Tinka »

Hallo Didi,

ich kann mich bezüglich der Kinder und Rohmilch nur Alraune anschliessen, auch wenn ich es nur an zwei Kindern 'getestet' habe.

Als unsere Sophie geboren wurde, sagte mir eine reizende Säuglingsschwester "Na die wird Neurodermitis bekommen", genau das, was man gleich nach der Geburt hören möchte *seufz*
Tatsächlich bekam sie mit 2 Jahren leichte Hautirritationen, raue Stellen. Nach mehrerer Wochen Gefahre zu einem naheglegenem Ziegenhof und Kauf von literweise Milch, haben wir uns selber Ziegen angeschafft und seitdem keine Probleme mehr.
Wir haben nur gute Erfahrungen mit Ziegenrohmilch gemacht.

Liebe Grüsse
Tinka


Didi
Beiträge: 83
Registriert: 13.03.2008, 23:54

Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch

Beitrag von Didi »

Hallo,
irgendwie ist einer meiner Beiträge verschwunden?? In meínem Profil kann ich ihn noch sehen aber hier ist er weg? Irgendwie spinnt der Rechner aber auch gerade...

@Holzwurm:
Ich wollte eigentlich wissen was in dem Kraftfutter drinn sein sollte und was nicht. Vielleicht kannst Du mir das ja noch mal schreiben, oder vielleicht auch wenn es ein fertiges Futter gibt wie das heißt?

@Tinka:
Wir haben Glück mit unserer Kleinen, aber das soll ja auch so bleiben deshalb würde ich mich freuen ihr wenigstens über die Sommermonate was gutes tun zu können. Erlebnisse wie Deines bestärken mich darin natürlich, es scheint als ob Ziegenmilch fast ein "Lebenselexier" ist ;-)

Heute war die Menge auf jeden Fall schon mal nicht mehr rückläufig, ich hoffe wir sind auf dem Weg *fg*

@All

Danke & Grüße Didi


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch

Beitrag von Bunnypark »

hallo didi

es gibt eine menge fertigfutter für ziegen, aber wenn du ihnen was gutes willst würd ich darauf verzichten. in diesem futter sind alleerlei reste/abfälle drinn die in einem ziegenmagen nichts zu tun haben.
was du der ziege fütterst hast dann ja auch in der milch #engel#
wenn du keine hochleistungsziege willst, würd ich sparsam mit kraftfutter zufüttern....etwa 1 handvoll pro ziege und tag
sonnenblumenkerne mit schale und dgl. sollen gut für ziegen sein, kleinere samen wie getreide nur in gequetschter form.


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Unsere in Leistung stehenden Ziegen bekommen Quetschgerste - langsam anfangen , damit der Pansen sich darauf einstellen kann.

Welches Mineralfutter gibst Du? Tiere, die eine Leistung erbringen zeigen "Lücken" in der Versorgung schneller..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Didi
Beiträge: 83
Registriert: 13.03.2008, 23:54

Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch

Beitrag von Didi »

@Bunnypark
es gibt eine menge fertigfutter für ziegen, aber wenn du ihnen was gutes willst würd ich darauf verzichten. in diesem futter sind alleerlei reste/abfälle drinn die in einem ziegenmagen nichts zu tun haben.
Danke...das selbe hat uns der nette Herr von unserer Mühle auch erzählt, deshalb holen wir jetzt immer da Futter (Nur als BONBON). Das ist alles gequetscht.
Die Sonnenblumenkerne brauchen nicht gequetscht zu sein?

@Ulli
Mineralfutter gebe ich gar keines, da unsere Ziegen ja eigentlich keine Leistung bringen müssen. Sie haben natürlich einen Leckstein (1xrot, 1xweiss).
Ich würde es dann aber auch nur an die milchgebene Ziege füttern, genauso wie die Gerste und den Hafer?

Danke & Grüße Didi


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch

Beitrag von Bunnypark »

die sonnenblumenkerne sollten nicht gequetscht sein....wirds auch vermutlich nicht geben.
die schale ist ein guter raufutterlieferant.
ziegen bekommen in gefangenschaft bei weitem nicht die mineralstoffe die sie sich in freier natur selbst organisieren könnten...sie sind äser und wir füttern sie mit gras und heu - unabhängig von der leistung fehlt hier schon einiges an mineralien. natürlich bei leistung dementsprechend andere zusammensetzung.
mineralien für alle....kraftfutter nur für die laktierenden (bin gespannt wie du die anderen davon abhältst #baeh# )


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Didi
Beiträge: 83
Registriert: 13.03.2008, 23:54

Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch

Beitrag von Didi »

...das hab ich ja nun schon ein paar mal hinter mir ;-)
Es funktioniert nur wenn ich mit der betreffenen Ziege im Stall bin und die Tür zu mache oder halt mit ihr aus dem Gehege raus gehe. Innerhalb des Wirkungskreises der drei anderen ist es hoffnungslos...

Also dann: "Mineralfutter für alle!" #daumen_hoch*

Grüße Didi


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Ich bezog mich eher auf die Zusammensetzung- ein für Deine örtlichen Bedingungen optimaler Leckstein kann für Deine Ziegen besser sein als "das Feinste vom Feinen" , das für Eure Gegend nicht passt..

Enthält Dein Leckstein Kupfer? Das benötigen Grossziegen ja generell , fehlt aber in ganz vielen Lecksteinen. Wenn er für Schafe geeignet ist ist definitiv kein Kupfer drin..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Murchel
Beiträge: 5
Registriert: 23.07.2007, 19:34

Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch

Beitrag von Murchel »

Hallo,
meine Bunte Deutsche Edelziege, geb. Sept. 2006, gab ohne jemals gelammt zu haben, letzen Herbst Milch.
Jetzt gibt sie wieder Milch. Da sie im Herbst (jetzt auch) offensichtlich Juckreiz an den Zitzen verspürte, habe ich meinen Tierarzt hinzugezogen. Er gab erst homöopathische Pillen (wurden ausgespuckt), dann mußte sie einmal täglich eine Spritze bekommen. Der Milchfluß versiegte - und dieses Jahr haben wir es wieder. Allerdings halfen die Spritzen diesmal nichts. So melke ich das bißchen Milch was da kommt weg (für Hund oder Katze). Was nur ein Problem ist, dass die Zitze immer verstopft und ich einen kleinen "Pfropf" erstmal wegpuhlen muß.
Liebe Grüße
Regina


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ein Propf am Zitzenausgang ist eigentlich normal, er verhindert das Aufsteigen von Bakterien in's Euter.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten