Ziegenhaltung
Ziegenhaltung
Ein herzliches Hallo aus der Pfalz,
ich bin neu im Forum und hätte da einmal ein paar Fragen. Ich habe ein Wiesengründstück (viel Wiese, 3 Obstbäume, nicht so viele Sträucher) Hanglage, ca. 650 qm, alles eingezäunt . Seid einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken Ziegen darauf zu halten. Ich habe mich auch schon versucht mittels Buch darüber schlau zu machen. Ich möchte natürlich das sich die Ziegen bei mir wohlfühlen (artgerechte Haltung). Jetzt bin ich ein wenig im Konflikt, Ziegen und Obstbäume vertragen sich wohl nicht so, weil sie ja so super klettern können oder ??. In Fragen kämen für mich sowieso nur die Fleischziegen.
Jetzt meine Fragen: Reicht mein Grundstück aus für eine Ziegenhaltung ?, wieviele Ziegen sollten oder können es dann sein ? Was ist mit meinen Obstbäumen ? Im Forum habe ich auch etwas über Zwergziegen gelesen. Wäre das eine Alternative. Ist mir alles sehr wichtig zu wissen, schliesslich gehören die Ziegen quasi dann zur Familie und sollen sich wohlfühlen.
Wäre super, wenn ich mir antwortet.
Sonja
ich bin neu im Forum und hätte da einmal ein paar Fragen. Ich habe ein Wiesengründstück (viel Wiese, 3 Obstbäume, nicht so viele Sträucher) Hanglage, ca. 650 qm, alles eingezäunt . Seid einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken Ziegen darauf zu halten. Ich habe mich auch schon versucht mittels Buch darüber schlau zu machen. Ich möchte natürlich das sich die Ziegen bei mir wohlfühlen (artgerechte Haltung). Jetzt bin ich ein wenig im Konflikt, Ziegen und Obstbäume vertragen sich wohl nicht so, weil sie ja so super klettern können oder ??. In Fragen kämen für mich sowieso nur die Fleischziegen.
Jetzt meine Fragen: Reicht mein Grundstück aus für eine Ziegenhaltung ?, wieviele Ziegen sollten oder können es dann sein ? Was ist mit meinen Obstbäumen ? Im Forum habe ich auch etwas über Zwergziegen gelesen. Wäre das eine Alternative. Ist mir alles sehr wichtig zu wissen, schliesslich gehören die Ziegen quasi dann zur Familie und sollen sich wohlfühlen.
Wäre super, wenn ich mir antwortet.
Sonja
Re: Zeigenhaltung
Hallo Sonja,
hier: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 42</a><!-- l --> gibt es schonmal nützliche Hinweise zum Platzbedarf, denn 650 Quadratmeter scheinen nur im ersten Augenblick groß genug zu sein...
Wenn Du die Suchfunktion weiter mit Stichworten "fütterst", findest Du jede Menge gute Ratschläge von Ziegenhaltern.
Mit "Fleischziegen" meinst Du sicher,dass Ihr nicht melken wollt, also "Schmuseziegen", oder möchtest Du regelmäßig Nachwuchs produzieren für Schlachtungen?...
Wie auch immer, meiner Meinung nach ist der Platz zu klein für Ziegenhaltung egal welcher Art, denn der Parasitendruck ist recht schnell sehr hoch und als Rasenmäher mag keine Ziege existieren.
Viele, liebe Grüße
Elli&Co
hier: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 42</a><!-- l --> gibt es schonmal nützliche Hinweise zum Platzbedarf, denn 650 Quadratmeter scheinen nur im ersten Augenblick groß genug zu sein...
Wenn Du die Suchfunktion weiter mit Stichworten "fütterst", findest Du jede Menge gute Ratschläge von Ziegenhaltern.
Mit "Fleischziegen" meinst Du sicher,dass Ihr nicht melken wollt, also "Schmuseziegen", oder möchtest Du regelmäßig Nachwuchs produzieren für Schlachtungen?...
Wie auch immer, meiner Meinung nach ist der Platz zu klein für Ziegenhaltung egal welcher Art, denn der Parasitendruck ist recht schnell sehr hoch und als Rasenmäher mag keine Ziege existieren.
Viele, liebe Grüße
Elli&Co
Re: Zeigenhaltung
Hallo,Florian hat geschrieben: Ich habe ein Wiesengründstück (viel Wiese, 3 Obstbäume, nicht so viele Sträucher) Hanglage, ca. 650 qm, alles eingezäunt .
das Grundstück ist zu klein. Bitte lies' Dich mal über die Suchfunktion im Forum durch Beiträge zu Weidegrösse, Standweide, Stall, Wechselweide, etc. durch.
Da Ziegen Äser sind, ist ein eher "graslastiges" Grundstück für sie als Weide wenig geeignet, sie bevorzugen Buschwerk, Blätter, Rinde, Unkräuter.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Zeigenhaltung
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort, ich hätte mich so gefreut wenn ich bald 2 oder 3 Ziegen (Zwergziegen) auf meiner Wiese begrüßen könnte. Aber wenn die Wiese nicht ausreicht, Schade. Habe auch das Forum durchgeschaut. Danke für den Tip. Die Ziege wollte ich nicht schlachten, natürlich hätte sich mein Mann gefreut, wenn er die Wiese nicht Mähen (Freischneider) muß. Rasen ist es ja keiner, da wächst Brennessel, Unkraut, Kräuter usw. Und dann die Schräge, ich dachte das wäre super für Ziegen.
Vielleicht hat jemand eine Idee, ob man vielleicht andere Tiere dort halten kann ?
Schade, Schade, ich mag Ziegen die sind so eigenwillig ! #heul#
Liebe Grüße
Sonja
vielen Dank für die schnelle Antwort, ich hätte mich so gefreut wenn ich bald 2 oder 3 Ziegen (Zwergziegen) auf meiner Wiese begrüßen könnte. Aber wenn die Wiese nicht ausreicht, Schade. Habe auch das Forum durchgeschaut. Danke für den Tip. Die Ziege wollte ich nicht schlachten, natürlich hätte sich mein Mann gefreut, wenn er die Wiese nicht Mähen (Freischneider) muß. Rasen ist es ja keiner, da wächst Brennessel, Unkraut, Kräuter usw. Und dann die Schräge, ich dachte das wäre super für Ziegen.
Vielleicht hat jemand eine Idee, ob man vielleicht andere Tiere dort halten kann ?
Schade, Schade, ich mag Ziegen die sind so eigenwillig ! #heul#
Liebe Grüße
Sonja
Re: Zeigenhaltung
Hallo Sonja,
ich finde es sehr gut, dass Ihr Euch vorher Gedanken macht und Fragen stellt. #daumen_hoch*
Es gibt leider zu viele missglückte Tieranschaffungen von Menschen, die sich nicht mal über die Grundbedürfnisse ihrer Schützlinge im Klaren sind und sich nicht im Vorfeld schon einmal wichtige Informationen besorgen. #daumen_runter#
Also Hut ab! #freunde#
Tja, die Frage nach anderen Tierarten, die in Frage kommen, kann ich so leider auch nicht beantworten, da wir außer Hunden und Ziegen "nichts zu bieten" haben und die Erfahrung/Wissen fehlt.
Schönen Abend!
Elli&Co
ich finde es sehr gut, dass Ihr Euch vorher Gedanken macht und Fragen stellt. #daumen_hoch*
Es gibt leider zu viele missglückte Tieranschaffungen von Menschen, die sich nicht mal über die Grundbedürfnisse ihrer Schützlinge im Klaren sind und sich nicht im Vorfeld schon einmal wichtige Informationen besorgen. #daumen_runter#
Also Hut ab! #freunde#
Tja, die Frage nach anderen Tierarten, die in Frage kommen, kann ich so leider auch nicht beantworten, da wir außer Hunden und Ziegen "nichts zu bieten" haben und die Erfahrung/Wissen fehlt.
Schönen Abend!
Elli&Co
Re: Zeigenhaltung
hallo
wenn du viele buddellöcher willst wären kanninchen vorteilhaft *fg* #jubel#
sie graben sich mit vorliebe in schräge abteile #freunde# - allerdings auch zu den nachbarn durch #damdidam#
wenn du viele buddellöcher willst wären kanninchen vorteilhaft *fg* #jubel#
sie graben sich mit vorliebe in schräge abteile #freunde# - allerdings auch zu den nachbarn durch #damdidam#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Ziegenhaltung
Hallo!
Gänse grasen die Wiese auch schnell ab und die Obstbäume sind vor ihnen leichter zu schützen. Ganz ohne Schutz geht es aber auch bei Gänsen nicht.
Und Eigenwillig sind die Herrschaften auch #stoned#
LG Ulli
Gänse grasen die Wiese auch schnell ab und die Obstbäume sind vor ihnen leichter zu schützen. Ganz ohne Schutz geht es aber auch bei Gänsen nicht.
Und Eigenwillig sind die Herrschaften auch #stoned#
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Ziegenhaltung
Hallo Ulli,
danke für deine Nachricht, aber ist das nicht so das es bei Gänse ,wenn mehr als eine, es ganz schön laut zu geht.
Mir gefällt es, weil ich sage das ist die Natur. Aber ich denke meine Nachbarn sind da anderer Meinung.
Hast du Erfahrung mit Gänsen ?
Vielen Dank für den Tipp !!!!!!!!
Sonja
danke für deine Nachricht, aber ist das nicht so das es bei Gänse ,wenn mehr als eine, es ganz schön laut zu geht.
Mir gefällt es, weil ich sage das ist die Natur. Aber ich denke meine Nachbarn sind da anderer Meinung.
Hast du Erfahrung mit Gänsen ?
Vielen Dank für den Tipp !!!!!!!!
Sonja
Re: Ziegenhaltung
Hallo Florian,
Gänse gelten doch als ideale Wachhunde....
Sie werden doch recht schnell sehr laut.
ich denke auch, dass Du dann ziemlich nervenstarke Nachbarn brauchst ;-) ...
LG
Elli&Co
Gänse gelten doch als ideale Wachhunde....
Sie werden doch recht schnell sehr laut.
ich denke auch, dass Du dann ziemlich nervenstarke Nachbarn brauchst ;-) ...
LG
Elli&Co
