Geeigneter Zwergziegen-Mineralleckstein gesucht!

ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: Geeigneter Zwergziegen-Mineralleckstein gesucht!

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Da gebe ich perlhuhn vollkommen recht....Getreide, Kartoffelschalen (wahrscheinlich auch noch roh) und Brot ist absolut ungeeignet für Ziegen....Apfel und Möhren auch nur als Leckerlie und zwar selten!
Was ich zum Blattin sagen wollte....bei uns kostet der 2kg Leckstein knappe 3,50Euro und wird von meinen ZZ gerne angenommen. Von wegen Beton!!!!! Jetzt habe ich das Sanolan Z und das nehmen sie auch gerne an.


Perlhuhn
Beiträge: 93
Registriert: 12.04.2010, 10:13

Re: Geeigneter Zwergziegen-Mineralleckstein gesucht!

Beitrag von Perlhuhn »

weil es der vorbesitzer so gemacht hat und sie bisher keine probleme haben, heißt das noch lange nicht dass das ganze gut ist! Früher oder später werden sie Probleme dadurch bekommen..
wenn man eines besseren belehrt wird sei doch froh!
Zwecks Leckstein, ist sanolanZ immer noch das Beste, denk ich, zwar sau teuer aber Gutes hat seinen Preis.

grüße vom huhn


LuckyFarm
Beiträge: 229
Registriert: 18.11.2001, 00:00

Re: Geeigneter Zwergziegen-Mineralleckstein gesucht!

Beitrag von LuckyFarm »

... das sagen die Halter auch immer, wenn sie heulend mit ihren todkranken Tieren in meiner Praxis stehen ..... #heul#
Es ist nicht die artgerechte Ernährung. Weder für große und noch viel weniger für Zwergziegen. Darüber kann man nicht diskutieren. #wb#
Zwergziegen sind Baumbewohner aus dem nördlichen Zentralafrika. Ein Eisbär braucht auch keine Banane.
Gruß, Claudia


artgerechter Tierschutz - Privatinitiative
mobile Tierheilpraxis
Huf- und Klauenpflege
Seminare und Kurse
NEU: http://foerderverein.lucky-farm.de
http://www.youtube.com/luckyfarm09
Perlhuhn
Beiträge: 93
Registriert: 12.04.2010, 10:13

Re: Geeigneter Zwergziegen-Mineralleckstein gesucht!

Beitrag von Perlhuhn »

DRUM !!!!!!


Ziegenlilly
Beiträge: 45
Registriert: 30.12.2010, 20:36

Re: Geeigneter Zwergziegen-Mineralleckstein gesucht!

Beitrag von Ziegenlilly »

Unsere beiden ZZ sind am WE eingezogen. Nun habe ich versucht eine Mineralleckstein für Ziegen zu besorgen, was nicht wirklich einfach war #daumen_runter#. Letztendlich haben wir eine Leckschale für Schafe und Ziegen genommen, die kein Kupfer enthält. Nun dürfen ZZ eine geringe Menge an Kupfer haben, reicht das jetzt was sie mit der Nahrung an Kupfer aufnehmen, da die Leckschale ja keins enthält? Kann ich die Schale bedenkenlos in den Stall stellen oder ist zu erwarten das sie als Lolly missbraucht wird?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Geeigneter Zwergziegen-Mineralleckstein gesucht!

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ausgenommen das Sanolan Z - eine lose Mineralmischung - gibt es keine Mineralmischung, die ausschliesslich auf Zwergziegen abgestimmt ist. Auch bei Grossziegen sieht es ähnlich "düster" aus.

Den Zwergen, sofern es reinrassige Zwergziegen und keine Mischlinge oder Verzwergungen sind, reicht das in dem Grundfutter enthaltene Kupfer. Vorausgesetzt, es gibt weder in Futter noch Wasser sog. Kupferantagonisten im Übermaß, die die Kupferaufnahme blockieren würden, wie Zink, Molybdän, Eisen (im Übermaß!).

Und sollten die Ziegen im Moment an latenter Unterversorgung leiden, werden sie in erster Zeit den Leckstein intensiv nutzen und die Aufnahme später auf ein normales Maß zurückschrauben.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
LuckyFarm
Beiträge: 229
Registriert: 18.11.2001, 00:00

Re: Geeigneter Zwergziegen-Mineralleckstein gesucht!

Beitrag von LuckyFarm »

HIer gibt es seit min 5 Jahren keine industriellen Steine / Leckmassen mehr.
Zum einen gibt es Natursalzbrocken (Bergkerne), meist zwei verschiedene Herkunftsbereiche. Und dann neben natürlichen Mineralquellen (Baumäste, Sträucher etc.) ca. einmal wöchentlich das Struktur Energetikum von St. Hippolyt (Pferdefutter). Hier von ca 1,5 kg für 14 Tiere, zusammen mit etwas Bio-Dinkel im Spelz und etwas gerebelten Oregano, reine Bierhefe, Fermentgetreide (Brottrunk Pulver).


artgerechter Tierschutz - Privatinitiative
mobile Tierheilpraxis
Huf- und Klauenpflege
Seminare und Kurse
NEU: http://foerderverein.lucky-farm.de
http://www.youtube.com/luckyfarm09
Ziegenlilly
Beiträge: 45
Registriert: 30.12.2010, 20:36

Re: Geeigneter Zwergziegen-Mineralleckstein gesucht!

Beitrag von Ziegenlilly »

@ luckyfarm

Wofür ist die Bierhefe und das Fermentgetreide gut? Bierhefe gebe ich den Ponys auch, wäre also da. Welche Menge Bierhefe kann ich einer ZZ geben?


LuckyFarm
Beiträge: 229
Registriert: 18.11.2001, 00:00

Re: Geeigneter Zwergziegen-Mineralleckstein gesucht!

Beitrag von LuckyFarm »

Bierhefe? Ganz wenig. Ich verwende ausschließlich die reine Bierhefe von Dr. Leiber (25 kg Sack ca 32,-€). Das ist relativ staubig und riecht - na ja halt nach dem getrockneten Hefepilz. Und schmeckt bitter. Auf o.g. Menge gebe ich a 4-5 Eßlöffel voll rein und schüttel es durch. Das Struktur E ist leich melassiert und da pudert sich das über.


artgerechter Tierschutz - Privatinitiative
mobile Tierheilpraxis
Huf- und Klauenpflege
Seminare und Kurse
NEU: http://foerderverein.lucky-farm.de
http://www.youtube.com/luckyfarm09
Antworten