Hallo,
jetzt hat sich mir aber eine große Frage aufgetan. Wie ist das mit dem Kraulen an Nase, Stirn oder zwischen den Hörnern? Denn gerade da mögen es unsere Böcke am Liebsten. Ich hatte jetzt nicht den Eindruck dass es meine Stellung in der Herde untergräbt wenn ich ihn zwischen den Hörnern schubbel (ich nehm dazu sogar eine Zahnbürste) - oder unseren großen Bock dort, wo er die Hörner hätte^^
Der große mag gerade das besonders gerne und bewegt sich keinen Millimeter mehr. Bei längerem kraulen schläft er fast ein :D
Jetzt ist es vlt. ja so, das es mit dem einfach so geht, weil er "gar so a gutmütige Sau ist" (wie der Nachbar immer sagt *g). Wie das mit unserem Nachwuchs wird kann ich aber ja dann nicht wissen und dann würde ich kraulen am Kopf eben weglassen - ich will mir ja keine Rüpel ziehen.
Der Nachwuchs vom letzten Frühjahr ist ganz der Papi und lässt sich überall anfassen, streicheln, schupst und rempelt nicht....
Mal sehen, er wird ja jetzt erst erwachsen.
lg
Ines
6 Wochen alter Bock erziehen
Re: 6 Wochen alter Bock erziehen
Nase und Stirn ist ok, an und zwischen den Hörnern eigentlich nicht. Böcke markieren Territorium durch Reiben der Hörner an Gegenständen (zwischen den Hörnern sitzen auch Duftdrüsen)
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: 6 Wochen alter Bock erziehen
*lach* Ist jetzt ein bißchen ab vom Thema: Einen Bock an den Hörnern zu packen ist wie einem Mann an die ...."Glöckchen". *fg* Mein alter Walliser ist total handscheu, wohl eine Folge der Kaufaktion (vier Monate alt, eingefangen, an die Laterne gebunden, Ohrmarke geschossen, ab ins Auto....Würde ich nie wieder machen, das hat er sich gemerkt, aber so erfahrungsfrei, wie ich damals war...), aber ich "darf" ihm als einzigen zugelassenen Körperkontakt die Nase krabbeln und Heucobs reichen. Er muß also immer von jemandem eingefangen werden, der größer und stärker ist als ich und vor allem eine benutzbare rechte Hand hat (um von hinten den Fuß zu greifen). Männer wollen den dann immer an den Hörnern festhalten, von vorn!!!! Ich könnte mich jedesmal beömmeln, die glauben einfach nicht, daß der Bursche total tutig ist - schüchtern eher als ängstlich. Einmal hat er sich hinter mir versteckt! Danach hat er dann aber dem Ex mal kurz eine Hornspitze in die Rippen gepiekt - kein Zufall, wenn man mal gesehen hat, wie genau er sich mit seinem schon ausladenden Gehörn punktgenau kratzen kann.
Nun, wir haben ein Abkommen: Er ärgert mich nicht und ich ärgere ihn nicht.
Ich fasse allen Ziegen nicht zwischen die Hörner, außer sie bieten es mir an und dann auch nur von hinten und nicht von vorne durch.
Liebe Grüße,
Claudia
Nun, wir haben ein Abkommen: Er ärgert mich nicht und ich ärgere ihn nicht.
Ich fasse allen Ziegen nicht zwischen die Hörner, außer sie bieten es mir an und dann auch nur von hinten und nicht von vorne durch.
Liebe Grüße,
Claudia
Re: 6 Wochen alter Bock erziehen
mit ausladendem gehört punktgenau umgehen - ja, das konnte unser lenin auch. aber der ist nicht mehr bei uns, war zu wild. aber unsere heidi-hörner-ziege muss ich schon manchmal an einem horn festhalten, wenn sie zu sehr zappelt, wenn das kleine trinkt. sie ist sonst kaum zu bändigen ... ich kraul sie dann nebenbei am ohr, und wenn sie nachgibt, lass ich das horn auch los.
Re: 6 Wochen alter Bock erziehen
Hallo,
das die Böcke zwischen den Hörnern schubbeln um zu markieren war mir bewusst. Aber er schubbelt in dem Moment ja nicht an mir (wie an einem Baum) sondern hält still, mit halb geschlossenen Auchen *g
Aber unser großer ist charakterlich eben auch ein echtes Sahnestückchen - so einen gibt es wohl kein zweites mal.
lg
Ines
das die Böcke zwischen den Hörnern schubbeln um zu markieren war mir bewusst. Aber er schubbelt in dem Moment ja nicht an mir (wie an einem Baum) sondern hält still, mit halb geschlossenen Auchen *g
Aber unser großer ist charakterlich eben auch ein echtes Sahnestückchen - so einen gibt es wohl kein zweites mal.
lg
Ines
Re: 6 Wochen alter Bock erziehen
ich muss doch mal wieder von unserem böckchen - naja, er ist inzwischen schon ein bock geworden - berichten. er ist ein sehr lieber, verschmuster bock, aber auch respektvoll. er lässt sich überall anfassen, lässt die füße heben beim schneiden, liebt es, gebürstet zu werden, unter dem kinn gekrault, und überall. lässt sich problemlos sein schürzchen anziehen. das führen kann noch verbessert werden, normalerweise läuft er kurz neben mir, ich halte ihn am halsband, aber wenn es zur weide geht, fängt er das ziehen an. ich werde es mal mit einem stock versuchen. aber noch nie hat er ein horn gegen mich gerichtet. super lieb. er dürfte jetzt so ca. 9-10 monate alt sein. inzwischen wächst auch ein bärtchen :D .
Re: 6 Wochen alter Bock erziehen
Hallo,Mopsmeier hat geschrieben: er dürfte jetzt so ca. 9-10 monate alt sein. inzwischen wächst auch ein bärtchen :D .
das ist ein Böckchen, kein Bock mit Selbstbewusstsein und voll entwickeltem Hormonstatus.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 24.05.2005, 15:20
Re: 6 Wochen alter Bock erziehen
sanhestar hat geschrieben:Hallo,Mopsmeier hat geschrieben: er dürfte jetzt so ca. 9-10 monate alt sein. inzwischen wächst auch ein bärtchen :D .
das ist ein Böckchen, kein Bock mit Selbstbewusstsein und voll entwickeltem Hormonstatus.
Hi Sahnestar,....... #daumen_hoch*
Der Bockhalter #sleep#