Wann sollten sie wieder ganz raus?

Clofrosch
Beiträge: 53
Registriert: 15.01.2011, 21:25

Wann sollten sie wieder ganz raus?

Beitrag von Clofrosch »

Hab mich mal umgeschaut, aber keine wirkliche Antwort auf mein aktuelles Problemchen gefunden, vielleicht hat jemand einen Tipp für mich!?
Die ganze Sache fing im 02.Dez.2010 an, als plötzch kein Grashalm mehr da war und alles unter Schnee war.
Eigentlich sollten es ganzjahresdraussen Ziegen werden, doch ich musste sie leider aufstallen. Zwei meiner sechs hatten Pansenprobleme, Heu und Stroh hatte ich schon zugefüttert. Eine der Kleinen vom Frühjahr hatte schwer zu kämpfen und brauchte 2 Wochen bis sie wieder fit war, die Grosse nur einen Tag. Nachdem sich alle erholt hatten hab ich dann langsam wieder angefangen sie nach draussen zu schicken (1-3Stunden), fanden sie erst nicht so toll wegen dem Schnee aber ging dann. Inzwischen gehen sie wieder von 8 bis abends 17-18 Uhr raus und finden das auch super #jubel#
Leider haben sich alle sich bei dem Wetterchaos, kalt-warm-kalt-warm, letzte Woche erkältet. Husten und Rotznase :-( keine Fieber
Entwurmt sind sie, letzte Kotprobe auch auf Lungenwürmer vom 06.Jan.2011 negativ. Hab Veracin gepritzt und es gibt Kräutertee, denke auch das es schon besser ist. Weg aber noch nicht.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Meint ihr ich kann sie wieder ganz, Tag und Nacht, nach draussen stellen?
Sie haben einen Unterstand, zwei Seiten komplett zu und vor der dritten steht ein Bauwagen in den sie reinkönnen. Im Stall in dem sie jetzt nur noch nachts sind hatte es im Dezember auch um die -5°C, da dort nur noch meine sechs Wutzen sind, also warm ist es da auch nicht wirklich.
Oder ist es doch besser sie nachts weiter aufzustallen und erst im Frühjahr wieder ganz nach draussen?
Weiss echt nicht was besser ist #ka#
Dankbar für Tipps und Erfahrungen in solch einem Fall


"Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse."
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Wann sollten sie wieder ganz raus?

Beitrag von Locura »

Meine Entscheidung aus dem Bauch heraus wäre, sie bis zum Frühlings nachts aufzustallen, da sie mittlerweile über 5 Wochen im Stall sind und die Gesundheit ja gerade nicht die beste ist.
Setz sie bei trockenem Wetter so oft es geht vor die Tür, aber beachte Anzeichen von Frieren.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Clofrosch
Beiträge: 53
Registriert: 15.01.2011, 21:25

Re: Wann sollten sie wieder ganz raus?

Beitrag von Clofrosch »

Ja das hab ich eigentlich auch gedacht... aber seit ein paar Tagen schauen sie mich abends, selbst wenn dunkel ist, zweifelnd an als ob ich etwas unmögliches verlange, wenn sie rein sollen.
Ich darf dann bitten und beteln bis die Herrschaften sich hinein bemühen :-)
Daher meine Frage, weil vielleicht Wissen die besser was gut für sie ist.
Aber mein Gedanke ist wie deiner: seit über 5Wochen nur tags draussen, das zwar ausser an drei Tagen täglich, aber nie nachts...lieber doch warten.


"Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse."
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Wann sollten sie wieder ganz raus?

Beitrag von Locura »

Hast Du die räumlichen Möglichkeiten, dass die Ziegen selbst entscheiden können?
Also Stall mit angrenzendem Aussengelände?

Dann lass doch einfach die Stalltür geöffnet und die Ziegen regeln das schon.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Clofrosch
Beiträge: 53
Registriert: 15.01.2011, 21:25

Re: Wann sollten sie wieder ganz raus?

Beitrag von Clofrosch »

Das würde ich ja machen, aber da spielen meine Schweine nicht mit.
Denen ist nämlich immer kalt und wenn die Dicken krank sind ist das nicht mehr witzig.
Aber in ihren Bauwagen, da können sie immer rein und kälter als im Stall ist es da ja auch nicht.


"Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse."
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Wann sollten sie wieder ganz raus?

Beitrag von Locura »

?


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Helga Geißler
Beiträge: 76
Registriert: 13.02.2007, 09:20

Re: Wann sollten sie wieder ganz raus?

Beitrag von Helga Geißler »

Wir haben den Freilauf der Ziegen mit einem Durchgang in der Tür geregelt. Den haben wir mit drei Streifen schwerer Stallfolie zugehangen. Einfach Loch Ziegengröße ausgesägt, Folie angetackert. Die Ziegen lernen ganz schnell, dass man da durch kann. Und Deine Schweine bekämen keinen Zug ab.
Eine Frage, wie gibst du ihnen Kräutertee?
Gruß
Helga


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Wann sollten sie wieder ganz raus?

Beitrag von Holzwurm »

Hi !

Den Tee gibt man über die normale Tränke.

Ziegen bekommt man ganz einfach in den Bauwagen,mit etwas Leckerem.
(Bei uns einfach,wir haben keine Zwerge,also können wir mit Futter locken.)
Das klappt immer!!!

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Clofrosch
Beiträge: 53
Registriert: 15.01.2011, 21:25

Re: Wann sollten sie wieder ganz raus?

Beitrag von Clofrosch »

Ja, das mit so Streifen hab ich mir auch schon überlegt, nur kommt da eine andere Herausforderung hinzu.
Eine der Zwerge ist eine "Gewitterziege", d.h. sie mag ausser sich und ihrem 1. Sohn nichts und niemanden :-(
Und wenn die die Möglichkeit hat Schweine zu jagend macht sie das und zwar richtig! Sie jagt alles Katzen, Vögel, Schweine... Und bei freiem Zugang hüpft sie in die Schweine buchten. Also geht das nicht #daumen_runter#

Thema Bauwagen, rein ist kein Problem. Problem ist das meine Herde nicht richtig "fest" ist und ich nicht weiss was Gertrud-"Gewitterziege" die "Kleinen" (eigentlich die Grossen" duldet oder ob sie sie rauswirft. #ka# Wobei ich sie bis jetzt noch nicht frieren/zittern sehen hab. Vielleicht mach ich mir auch einfach nur zu viele Gedanken und die sechs arrangieren sich, wenn sie müssen und ihnen kalt sein sollte *oops*

Ja so geb ich den Tee auch, dachte was dem Mensch gut tut kann hier nicht schaden. Kommt auch bei fast allen gut an, weil sie eh im Moment nur warmes Wasser mögen.


"Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse."
Helga Geißler
Beiträge: 76
Registriert: 13.02.2007, 09:20

Re: Wann sollten sie wieder ganz raus?

Beitrag von Helga Geißler »

Wir haben es aufgegeben zu schauen, ob jede auch einen richtigen Platz bekommt und ja nicht erfrieren muss. Zum Anfang sind wir am Abend im Dunkeln noch mal mit der Taschenlampe raus. Resultat: wir haben sie nur aufgeschreckt.
Klar, es gibt immer eine Außenseiterziege. Die sind aber bald die raffiniertesten und wissen genau wo sie welche Lücke nutzen können, beim Fressen und auch beim Schlafen.

Das mit dem warmen Wasser; Wir haben unseren Ziegen auch warmes Wasser gegeben, aber nur aus dem Grund, weil alles schnell zufrohr. Und keine ist mit Karacho zum warmen Wasser gesprintet. Im Gegenteil, sie haben sogar Schnee gefressen.

Viele Grüße
Helga


Antworten