Junger Bock fängt an zu streiten
Junger Bock fängt an zu streiten
Aus Unkenntnis haben wir die 2 Jungen einfach wachsen lassen.
Wir hatten die Mutter mit den zwei Kitzen zusammen gekauft.
Jetzt ist der junge Bock ca. 1 Jahr alt und fängt mit dem Alten an zu streiten.
Dass wir ihn hätten kastrieren lassen müssen haben wir nicht gewusst.
Wir haben ihn erst mal extra angebunden aber nun schreit er den ganzen Tag jämmerlich.
Lassen wir ihn los fängt er sofort wieder an zu kämpfen.
Am Kopf hat er schon geblutet. Der alte lässt sich nix gefallen.
Wie soll das jetzt am besten gelöst werden?
Verkaufen? Haben wir schon versucht. Keiner will das Tier.
Kastrieren lassen? Geht das jetzt noch?
Schlachten und aufessen?
Bitte um reichlich brauchbare Ratschläge.
Muss aber dazu sagen,dass hier auf den Philppinen nix is mit registrieren und Ohrmarken und so was.
Ich weiß noch nicht mal ob es hier wo ich wohne einen Veterinär gibt.
Erst mal Danke im Voraus.
Liebe Grüße
Harald
Wir hatten die Mutter mit den zwei Kitzen zusammen gekauft.
Jetzt ist der junge Bock ca. 1 Jahr alt und fängt mit dem Alten an zu streiten.
Dass wir ihn hätten kastrieren lassen müssen haben wir nicht gewusst.
Wir haben ihn erst mal extra angebunden aber nun schreit er den ganzen Tag jämmerlich.
Lassen wir ihn los fängt er sofort wieder an zu kämpfen.
Am Kopf hat er schon geblutet. Der alte lässt sich nix gefallen.
Wie soll das jetzt am besten gelöst werden?
Verkaufen? Haben wir schon versucht. Keiner will das Tier.
Kastrieren lassen? Geht das jetzt noch?
Schlachten und aufessen?
Bitte um reichlich brauchbare Ratschläge.
Muss aber dazu sagen,dass hier auf den Philppinen nix is mit registrieren und Ohrmarken und so was.
Ich weiß noch nicht mal ob es hier wo ich wohne einen Veterinär gibt.
Erst mal Danke im Voraus.
Liebe Grüße
Harald
Gegen Durscht gibts a Bier
Für die Stiefel a Wichs
Gegen Flöh gibts a Pulver
Bloß gegen Dummheit gibts nix
Für die Stiefel a Wichs
Gegen Flöh gibts a Pulver
Bloß gegen Dummheit gibts nix
Re: Junger Bock fängt an zu streiten
Moin,
wenn Du ihn kastriere lassen willst, solltest Du natürlich herausfinden, ob es einen TA in greifbarer Nähe gibt.
Die Kastration muss unter Narkose durchgeführt werden!
In dem Alter geht das auf jeden Fall noch; ich habe im letzten Jahr einen Bock übernommen, der zu dem Zeitpunkt ca. 5 Jahre alt war.
In meiner Herde läuft schon ein Bock, der ca. dreijährig ist. Beide zusammen hätte also vermutlich richtig Stress gegeben.
Ich habe den neuen Bock sofort nach Erhalt in die Klinik zur Kastration gebracht (unblutig per Zange unter Vollnarkose) und dort ist er gute fünf Wochen geblieben - nicht aus medizinischen Gründen, sondern weil ich einfach aus Platzgründen keine Einzelunterbringung gewährleisten konnte, bis zumindest der "größte Bockanteil" weg ist.
Nach Abholung habe ich ihn einfach in die Herde gestellt und beobachtet, um im Notfall einzuschreiten...der einzige, mit dem es kurz Stress gab, war mein Kastrat (4 Jahre), aber nach ein paar Minuten war das geklärt.
Meinen Bock hat er nicht beachtet und umgekehrt der ihn auch nicht. Mit den anderen Ziegen (1x weiblich, Rest Kastraten und Jungböcke) war er völlig unkompliziert.
Vielleicht habe ich einfach nur Glück gehabt, aber ich würde es zumindest jederzeit wieder versuchen.
...und dass der Bock schreit, wenn er angebunden ist, erklärt sich von selbst ;-)
wenn Du ihn kastriere lassen willst, solltest Du natürlich herausfinden, ob es einen TA in greifbarer Nähe gibt.
Die Kastration muss unter Narkose durchgeführt werden!
In dem Alter geht das auf jeden Fall noch; ich habe im letzten Jahr einen Bock übernommen, der zu dem Zeitpunkt ca. 5 Jahre alt war.
In meiner Herde läuft schon ein Bock, der ca. dreijährig ist. Beide zusammen hätte also vermutlich richtig Stress gegeben.
Ich habe den neuen Bock sofort nach Erhalt in die Klinik zur Kastration gebracht (unblutig per Zange unter Vollnarkose) und dort ist er gute fünf Wochen geblieben - nicht aus medizinischen Gründen, sondern weil ich einfach aus Platzgründen keine Einzelunterbringung gewährleisten konnte, bis zumindest der "größte Bockanteil" weg ist.
Nach Abholung habe ich ihn einfach in die Herde gestellt und beobachtet, um im Notfall einzuschreiten...der einzige, mit dem es kurz Stress gab, war mein Kastrat (4 Jahre), aber nach ein paar Minuten war das geklärt.
Meinen Bock hat er nicht beachtet und umgekehrt der ihn auch nicht. Mit den anderen Ziegen (1x weiblich, Rest Kastraten und Jungböcke) war er völlig unkompliziert.
Vielleicht habe ich einfach nur Glück gehabt, aber ich würde es zumindest jederzeit wieder versuchen.
...und dass der Bock schreit, wenn er angebunden ist, erklärt sich von selbst ;-)
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Junger Bock fängt an zu streiten
Hallo !
Wenn du 2 Böcke bei den Mädels laufen hast ist sowieso schlecht,wenn die Rangordnung nicht geklärt ist.
Du solltest deine Böcke separieren.
Sonst gibts Probleme,wie z.B. wer ist der Vater von den Lämmern,glaub mir auch Jungböcke sind potent.
Unsere Böcke leben getrennt von den Mädels,die kommen nur zum decken rein.
Hälst du sie von den Mädels getrennt,sind die Böcke auch nicht so aggressiv untereinander.
Um eine Kastration wirst du beim Jungbock nicht drumrum kommen,er nützt dir nichts,wäre dann wohl Inzucht.
Je schneller kastrieren, um so besser, für alle.
Viele Grüße
Wenn du 2 Böcke bei den Mädels laufen hast ist sowieso schlecht,wenn die Rangordnung nicht geklärt ist.
Du solltest deine Böcke separieren.
Sonst gibts Probleme,wie z.B. wer ist der Vater von den Lämmern,glaub mir auch Jungböcke sind potent.
Unsere Böcke leben getrennt von den Mädels,die kommen nur zum decken rein.
Hälst du sie von den Mädels getrennt,sind die Böcke auch nicht so aggressiv untereinander.
Um eine Kastration wirst du beim Jungbock nicht drumrum kommen,er nützt dir nichts,wäre dann wohl Inzucht.
Je schneller kastrieren, um so besser, für alle.
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Junger Bock fängt an zu streiten
hallo Freunde,
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Meine Frau ist gegen eine Kastration. Sie meint das wäre ein ungerechter Eingriff in das Leben des Tieres.
Wir haben inzwischen jemanden gefunden der den Bock in Pflege nimmt. Wenn er ihn behalten will dann verschenken wir ihn. Besser als laufend den Stress mit den beiden.
Ziegen werden hier mit ca. 80 bis 100 Phil.Peso per Kilo gehandelt. Das Böckchen ist etwa 10 geschätzte Kilo. Das entspricht etwa 17,- Oiro, ist also kein so großer Betrag.
Ich denke das ist dann auch die beste Lösung.
Liebe Grüße
Harald
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Meine Frau ist gegen eine Kastration. Sie meint das wäre ein ungerechter Eingriff in das Leben des Tieres.
Wir haben inzwischen jemanden gefunden der den Bock in Pflege nimmt. Wenn er ihn behalten will dann verschenken wir ihn. Besser als laufend den Stress mit den beiden.
Ziegen werden hier mit ca. 80 bis 100 Phil.Peso per Kilo gehandelt. Das Böckchen ist etwa 10 geschätzte Kilo. Das entspricht etwa 17,- Oiro, ist also kein so großer Betrag.
Ich denke das ist dann auch die beste Lösung.
Liebe Grüße
Harald
Gegen Durscht gibts a Bier
Für die Stiefel a Wichs
Gegen Flöh gibts a Pulver
Bloß gegen Dummheit gibts nix
Für die Stiefel a Wichs
Gegen Flöh gibts a Pulver
Bloß gegen Dummheit gibts nix
Re: Junger Bock fängt an zu streiten
Hallo,
10 kg mit einem Jahr?!? - das mindestens 5fache wäre ein Normalgewicht für einen Grossziegenbock.
10 kg mit einem Jahr?!? - das mindestens 5fache wäre ein Normalgewicht für einen Grossziegenbock.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Junger Bock fängt an zu streiten
Hallo,
in unserer Bockgruppe gibt es auch immer wieder Streitereien. Das ist bei Ziegen normal. Einfach machen lassen, die klären das schon. Ein etwas blutiger Kopf ist für die kein Problem.
Schlecht ist es, sie zu trennen und dann wieder zusammen zu tun. Dann fängt es wieder von vorn an.
Gruß
Barbara
in unserer Bockgruppe gibt es auch immer wieder Streitereien. Das ist bei Ziegen normal. Einfach machen lassen, die klären das schon. Ein etwas blutiger Kopf ist für die kein Problem.
Schlecht ist es, sie zu trennen und dann wieder zusammen zu tun. Dann fängt es wieder von vorn an.
Gruß
Barbara
Re: Junger Bock fängt an zu streiten
Hallo Harald !
Bei euch treffen 2 unterschiedliche Weltanschauungen aufeinander.
Wir schreiben dir, wie wir es hier handhaben würden.
Deine Frau kommt aus einem ganz anderen Kulturkreis,
so kannst du die Tipps,die wir dir geben,nicht wirklich umsetzen.
Das einzige was du machen kannst,eventuell eine Bockherde gründen,
sollte dein Böckchen zurückkommen, aber dann muß erst mal die Rangordnung geklärt werden
und da wird es öfter noch blutige Köpfe geben !!!
Aber was machst du in der Zukunft?
Es werden immer Böcke geboren.
Oder was passiert mit der weibl. Nachzucht?
Hat das Böckchen wirklich nur 10 kg gehabt?
Viele Grüße
Bei euch treffen 2 unterschiedliche Weltanschauungen aufeinander.
Wir schreiben dir, wie wir es hier handhaben würden.
Deine Frau kommt aus einem ganz anderen Kulturkreis,
so kannst du die Tipps,die wir dir geben,nicht wirklich umsetzen.
Das einzige was du machen kannst,eventuell eine Bockherde gründen,
sollte dein Böckchen zurückkommen, aber dann muß erst mal die Rangordnung geklärt werden
und da wird es öfter noch blutige Köpfe geben !!!
Aber was machst du in der Zukunft?
Es werden immer Böcke geboren.
Oder was passiert mit der weibl. Nachzucht?
Hat das Böckchen wirklich nur 10 kg gehabt?
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Junger Bock fängt an zu streiten
Der Mann der das Böckchen weg gebracht hat in Pflege hat das Gewicht geschätzt.sanhestar hat geschrieben:Hallo,
10 kg mit einem Jahr?!? - das mindestens 5fache wäre ein Normalgewicht für einen Grossziegenbock.
Ich selbst konnte das Tier leicht tragen. 50 kg wären für mich unmöglich.
So groß sind die Tiere auch nicht.
Das Stockmaß (ich weiß ja nicht wo was gemessen wird, also habe ich die Schulter genommen) der Großen ist so gerade mal 55 cm bei der Frau Ziege und 65 cm bei dem alten Herrn, und den kann ich zur Not auch noch gerade so tragen wenn es denn sein muß.
Liebe Grüße
Harald
Gegen Durscht gibts a Bier
Für die Stiefel a Wichs
Gegen Flöh gibts a Pulver
Bloß gegen Dummheit gibts nix
Für die Stiefel a Wichs
Gegen Flöh gibts a Pulver
Bloß gegen Dummheit gibts nix
Re: Junger Bock fängt an zu streiten
Ja, das ist richtig mit den zwei Weltanschauungen. Hier ist alles etwas anders und es hat lange gedauert bis ich mich einigermaßen daran gewöhnt hatte. Meine Frau hat sich durch den langen Aufenthalt in Deutschland zu einer Deutschen entwickelt und kommt mit der Mentalität ihrer ursprünglichen Landsleute gar nicht mehr so gut zurecht. Aber sie gibt sich Mühe. :DHolzwurm hat geschrieben:Hallo Harald !
Bei euch treffen 2 unterschiedliche Weltanschauungen aufeinander.
Wir schreiben dir, wie wir es hier handhaben würden.
Deine Frau kommt aus einem ganz anderen Kulturkreis,
so kannst du die Tipps,die wir dir geben,nicht wirklich umsetzen.
Das einzige was du machen kannst,eventuell eine Bockherde gründen,
sollte dein Böckchen zurückkommen, aber dann muß erst mal die Rangordnung geklärt werden
und da wird es öfter noch blutige Köpfe geben !!!
Aber was machst du in der Zukunft?
Es werden immer Böcke geboren.
Oder was passiert mit der weibl. Nachzucht?
Hat das Böckchen wirklich nur 10 kg gehabt?
Viele Grüße
Das Böckchen ist gestern bei einer anderen Ziegenmutter mit zwei weiblichen Kitzen unter gekommen. Problem erledigt.
Wenn in Zukunft wieder Böckchen geboren werden dann müssen wir sie halt verschenken oder essen.
Die Menschen hier halten sich Ziegen um sich auch mal Fleisch leisten zu können. Ich habe auch im vorbei fahren schon Milchziegen gesehen. Die waren viel größer als unsere Zottelviecher. Hatten ein kurzhaariges Fell und waren eher braun bis braun/weiß scheckig. Unsere sind eher schwarz/weiß.
Liebe Grüße
Harald
Gegen Durscht gibts a Bier
Für die Stiefel a Wichs
Gegen Flöh gibts a Pulver
Bloß gegen Dummheit gibts nix
Für die Stiefel a Wichs
Gegen Flöh gibts a Pulver
Bloß gegen Dummheit gibts nix