Holz- bzw. Knabberschutz

Antworten
Abra K.

Holz- bzw. Knabberschutz

Beitrag von Abra K. »

Liebe Ziegenfreunde

Meine beiden Herzblätter Perle und Bella überwintern auf meiner Hüttenveranda und lieben es, zum Fenster hochzuspringen und dort auf dem schmalen Absatz zu stehen - schöne Aussichten, die ich sehr geniesse. Nun hat aber Perle vor einigen Tagen begonnen, am Fensterrahmen zu knabbern... abgesehen davon, dass ich nicht weiss, ob das Holz chemisch behandelt wurde, richtet sie mit ihrem Geknabber sichtbaren Schaden an. Meine Frage: Gibt es irgendwas, was ich ins Holz einreiben könnte, was Ziegen nicht schmeckt und ungefährlich ist? Ich dachte z.B. an Zitrusöl, Kampfer oder so was... möchte allerdings nichts versuchen, was sich dann als ungesund oder gar giftig erweisen könnte. Kennt sich jemand mit natürlichem Holz- bzw. Knabberschutz aus?

Beste Grüsse

Abra


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Holz- bzw. Knabberschutz

Beitrag von Bunnypark »

hallo

beschmier die fensterrahmen mit ziegenkot *fg* ....war natürlich ein scherz #engel#

tiere knappern gern an holz....egal welches - darum sind in kanninchen (oder anderen) gehegen soll-knapperstellen.
diese werden an den eingängen oder ihren lieblingsplätzen montiert (geschraubt) und bestehen aus zurechtgeschnittenem rindenholz......lassen sich nach getaner knapperarbeit wieder erneuern.
je mehr tiere an rinde knappern können, desto geringer ist die gefahr dass sie bauholz anknappern

ich vermute mal, dass sich in den fenstern glas befindet....wär mir ehrlich gesagt bei ziegen zu gefährlich wegen eventueller scherbenverletzungen


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Holz- bzw. Knabberschutz

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
meine Ziegen haben nie frische Pfefferminze als Pflanze gefressen und ich habe sie wirklich oft angeboten. Vielleicht sind die äth. Öle zu heftig. Dann wäre meine Idee, Pfefferminzöl zu kaufen und damit das Holz zu behandeln. Ich weiß aber nicht, wie das Holz sowas verträgt.

LG
Silke


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Holz- bzw. Knabberschutz

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

es gibt im Pferdebedarf Verbiss-Schutz für Pferdeboxen, etc.

Ansonsten eben der Tipp von Bunnypark: Ziegenkot in Wasser auflösen und diese Mischung auf das Holz auftragen. Regelmässig wiederholen.

Ausserdem den beiden Damen mehrmals pro Woche frische Äste zum Schälen anbieten.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Abra K.

Re: Holz- bzw. Knabberschutz

Beitrag von Abra K. »

Hallo Ziegenfreunde

Herzlichen Dank für eure Antworten. Das mit dem Ziegenkot gefällt mir ausserordentlich gut, das werd ich ausprobieren und bin gespannt auf die Reaktion der Knabberliese.

Verbiss-Schutz dürfte schwierig zu montieren sein an den schmalen Rahmen; das Anbringen von zusätzlichem Rindenholz würde sich vermutlich irgendwie bewerkstelligen lassen. Äste zum Knabbern hab ich eine Weile angeboten (Apfel und Eiche), die wurden aber schnöde verschmäht. Ansonsten kriegen die Damen täglich Fichtenzweige (von denen sie aber nicht immer fressen) und Efeu (den sie heiss lieben). Ausserdem hab ich ihnen eine Kiste von meinem Brennholz (Buche) hingestellt, da gehen sie mittlerweile nun ran und knabbern ein bisschen rum, aber Perle zieht den Fensterrahmen immer noch vor.

Falls das mit dem Kot nicht klappen sollte, würde ich als nächstes mal das Pfefferminzöl ausprobieren, das klingt auch ganz gut und ich denk mir mal, dass das Holz das vertragen sollte.

Also, nochmals vielen Dank für die guten Tipps und herzliche Grüsse!

Abra


Abra K.

Re: Holz- bzw. Knabberschutz

Beitrag von Abra K. »

Hallo Ziegenfreunde

Der Tipp mit dem Ziegenkot ist einsame Spitze! #daumen_hoch* Ich hab trockenen Kot im Mörser zu einem feinen Pulver zerrieben, dieses mit heissem Wasser zu einer ziemlich wässrigen Lösung angerührt und dann auf die Fensterrahmen gepinselt. Das war vor sechs Tagen und die Wirkung hält immer noch an - Perle knabbert nicht mehr. #jubel#

Nochmals tausend Dank!

Abra


Antworten