Tannen und Fichten

Antworten
Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Tannen und Fichten

Beitrag von Buren_Michel »

Hallo,
können eigentlich alle tannen und fichten von ziegen gefressen werden oder gibt es da ausnahmen?

Danke und gruß
michel


Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Re: Tannen und Fichten

Beitrag von Schneeflo »

Ich denke schon - jedenfalls fressen meine alles an bei unseren regelmässigen Waldspaziergängen - nur Christbäume tät ich nie mehr verfüttern - die werden oft gespritzt und das kann net so gut für die Tiere sein (mein Pferd hatte da schon mal ne super schlimme Reaktion drauf).

lg
schneeflo


Res Rothenbühler
Beiträge: 17
Registriert: 15.01.2011, 20:46

Re: Tannen und Fichten

Beitrag von Res Rothenbühler »

seit 1978 füttere ich meinen Ziegen Weisstanne und Rottanne (Fichte) und nie wäre das schädlich für sie gewesen.Voraussetzung ist natürlich dass man soviel botanische Grundkenntnisse besitzt, dass man nicht irgendwelche Exoten als einheimische Nadelbäume verfüttert.
Der Altmeister in Sachen Ziegen (Reto Rohrer) behauptete einmal man könne 20 % des Grundfutters durch Fichte ersetzen.
Habe ich aber nie fertig gebracht, weil meine Ziegen nur Heu bekommen.
Hauptgrund ist der Harzgehalt der Fichte.Ist es zuviel bilden sich vermutlich im Magen Klumpen. Findet man in harten Winter bei toten Rehen.
HARZGEHALT ist aber Hauptgrund für die antiparasitäre Wirkung der Fichte.Des Harzes wegen können sich die Würmer im Magen ( und Darm ? ) mit ihren Haken nicht mehr festhalten und der Zyklus wird unterbrochen.


Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: Tannen und Fichten

Beitrag von Buren_Michel »

hallo,
schneeflo hat es richtig erkannt.
ich wollte unseren weihnachtsbaum verfüttern.
der hinweis mit dem spritzen war gut
ich werde aus diesem grund abstand nehmen
da ich nicht weis
ob das teil naturbelassen ist

auf unserer winterweide stehen tannen/fichten
die wurden auch bereits reichlich genutzt

gruß
michel


Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Re: Tannen und Fichten

Beitrag von Schneeflo »

na das freut mich, dass ich auch mal ne hilfreiche antwort geben konnte ;-) wir verheizen den Christbaum immer im Holzofen (aber net zu viel auf einmal rein, weil sonst "pufft" der )

lg
schneeflo

ps: wenn bei euch ein wald in der nähe ist, da schneiden die waldarbeiter grad ur viel fichten um und die fichtenzweige wo die nadeln drauf sind, brauchen die nicht, die kann man dort (bei uns) umsonst holen und verfüttern


Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: Tannen und Fichten

Beitrag von Buren_Michel »

hallo schneeflo,
wieder ne gute antwort.
wir bekommen am mittwoch nen kaminofen
dann wird das teil in dem verfeuert

gruß
michel


Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Re: Tannen und Fichten

Beitrag von Dorchen »

Meine Ziegen hatten dieses Jahr wieder drei Nordmanntannen (Weihnachtsbäume). Die kamen aber von Freunden, die sie alle aus dem gleichen Bestand haben, und da wissen wir, daß der nicht gespritzt wird. Andere Weihnachtesbäume bekommen sie nicht. Ansonsten gibt es wenig Fichte (wächst hier nicht so viel) und jede Menge Kiefer. Schnee und Sturm lassen immer mal wieder ein paar Kronenteile herunterbrechen. Im Moment futtern meine Ziegen mehr Kiefer als Heu.

LG
Ute


Antworten