Ziegenfütterung??
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 07.11.2010, 16:13
Ziegenfütterung??
hi alle zusammen..
ich habe im Internet gelesen dass Muttertiere, kastrate, Böcke, Lämmer(..) alle etwas anderes zu fressen brauchen (?) #shock# stimmt das? wenn ja wie soll ich das machen wenn ich alles habe.. Muttertier, böcke, Kastrat, Lämmer???? Habt ihr gute Futterzusammenstellungen?? Bräuchte dringend welche..
ich habe im Internet gelesen dass Muttertiere, kastrate, Böcke, Lämmer(..) alle etwas anderes zu fressen brauchen (?) #shock# stimmt das? wenn ja wie soll ich das machen wenn ich alles habe.. Muttertier, böcke, Kastrat, Lämmer???? Habt ihr gute Futterzusammenstellungen?? Bräuchte dringend welche..
Re: Ziegenfütterung??
Hallo,
Du berechnest eine Grundration, die für alle passt und fütterst dann individuell zu.
Du berechnest eine Grundration, die für alle passt und fütterst dann individuell zu.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ziegenfütterung??
In Anbetracht der Tatsache, dass Lena Zwerge hält, lässt sich das auf einen knappen Nenner bringen:
Heu ist für alle gut, Mineralfutter ohne Kupfer mit Ca:P-Anteil von max. 2:1
Heu ist für alle gut, Mineralfutter ohne Kupfer mit Ca:P-Anteil von max. 2:1
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Ziegenfütterung??
Hallo,
ergänzend, dass laktierende Muttertiere und Lämmer ggfs. (abhängig vom Mineralfutter) eine zusätzliche Deckung des höheren Calciumbedarfes brauchen.
ergänzend, dass laktierende Muttertiere und Lämmer ggfs. (abhängig vom Mineralfutter) eine zusätzliche Deckung des höheren Calciumbedarfes brauchen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 09.08.2007, 22:22
Re: Ziegenfütterung??
Hallo Ihr Lieben.
Lena ist dreizehn Jahre alt. Eine Rationsberechnung bekommt so mancher TA nicht hin. Meint Ihr nicht, daß Lena damit wenig geholfen ist?
Lena, auch ich habe gerade wenig Lust, ausschweifend alles zu erklären. Wir kennen Deine Verhältnisse und jetzige Fütterung auch nicht. Bist Du denn alleine für die Tiere zuständig?
Prinzipiell:
Heu, Laub, Äste für alle
Kein Kraftfutter für die Böcke und Kastraten (werden sonst zu fett und bekommen Harnsteinprobleme)
Falls Du die "Muttis" zufüttern musst mit ein wenig Kraftfutter, dann sollten die Böcke nicht rankommen.
Mineralfutter ist ein grooooßes Thema. Es ist kaum möglich, Dir auf Deine Fragestellung bezüglich Mineralfutter etwas zu raten. Wenn Du meinst, daß Deine Tiere welches benötigen, dann würde ich daran denken, den Ziegenmamas etwas zur Verfügung zu stellen (keines für Pferde! und es muß ohne Kupfer sein) und den Böcken nur ab und zu. Z.B. Ursonne Schafe von Dr. Schaette. "Weniger ist oft mehr" ist hier vielleicht die Devise.
Das alles nur völlig vereinfacht als Hinweise.
Gruß,
Eva
Lena ist dreizehn Jahre alt. Eine Rationsberechnung bekommt so mancher TA nicht hin. Meint Ihr nicht, daß Lena damit wenig geholfen ist?
Lena, auch ich habe gerade wenig Lust, ausschweifend alles zu erklären. Wir kennen Deine Verhältnisse und jetzige Fütterung auch nicht. Bist Du denn alleine für die Tiere zuständig?
Prinzipiell:
Heu, Laub, Äste für alle
Kein Kraftfutter für die Böcke und Kastraten (werden sonst zu fett und bekommen Harnsteinprobleme)
Falls Du die "Muttis" zufüttern musst mit ein wenig Kraftfutter, dann sollten die Böcke nicht rankommen.
Mineralfutter ist ein grooooßes Thema. Es ist kaum möglich, Dir auf Deine Fragestellung bezüglich Mineralfutter etwas zu raten. Wenn Du meinst, daß Deine Tiere welches benötigen, dann würde ich daran denken, den Ziegenmamas etwas zur Verfügung zu stellen (keines für Pferde! und es muß ohne Kupfer sein) und den Böcken nur ab und zu. Z.B. Ursonne Schafe von Dr. Schaette. "Weniger ist oft mehr" ist hier vielleicht die Devise.
Das alles nur völlig vereinfacht als Hinweise.
Gruß,
Eva
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 07.11.2010, 16:13
Re: Ziegenfütterung??
Natürlich füttere ich die Tiere alleine.. normalerweise füttere ich nur Heu, Schrot und Treu Manchmal auch etwas Gemüse. Die lieben das. ich bin eig. gegen Kraftfutter, wir hätten zwar genügend weil unsere schweine auch Kraftfutter benötigen doch ich finde es nur angebracht Kraftfutter zu füttern wenn die Tiere danach geschlachtet werden. in dem Gehege selbst stehen einige sträucher die die ZZ selbst abknappern..
:P
:P
Re: Ziegenfütterung??
Hallo,
Schrot ist Kraftfutter. Und was ist "Treu"?
Schrot ist Kraftfutter. Und was ist "Treu"?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 09.08.2007, 22:22
Re: Ziegenfütterung??
Hihi, ich lach mich kaputt, ich habe interpretiert "Und STREU auch manchmal etwas Gemüse"..sanhestar hat geschrieben:Und was ist "Treu"?
Kein Schrot für die Böcke, und tatsächlich, was ist "Treu"?
Liebe Lena, ich habe den Eindruck, Du solltest Dich noch mehr informieren. Laufen alle Tiere zusammen? Nicht, daß die wilde Vermehrerei losgeht.
Gruß,
Eva
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 07.11.2010, 16:13
Re: Ziegenfütterung??
ähhh...
1. Schrot ist bei uns KEIN Kraftfutter weil wir den schrot nicht kaufen sondern selbst herstellen!!!
2. Treu bedeutet getreide!!!
und:
3. ich bin ziemlich gut informiert ich wohne auf dem Bauernhof und bin von klein an mit tieren zusammen gewesen ich kenn mich bei allen tieren sehr gut aus! egal bei welchen! #engel#
Die tiere laufen nicht alle zusammen umher! geht ja auch gar nicht! wir haben 2 größere gehege bei uns am hof (5000 qm) in dem einen sind Pony kastrate, Böcke, in dem anderen 2 Mütter. mit dem Wilden vermehren geht es sicherlich nicht los da ich die tiere nur dann zusammenlasse wenn sie Brünstig sind und ich will dass es NAchwuchs gibt! ;-)
1. Schrot ist bei uns KEIN Kraftfutter weil wir den schrot nicht kaufen sondern selbst herstellen!!!
2. Treu bedeutet getreide!!!
und:
3. ich bin ziemlich gut informiert ich wohne auf dem Bauernhof und bin von klein an mit tieren zusammen gewesen ich kenn mich bei allen tieren sehr gut aus! egal bei welchen! #engel#
Die tiere laufen nicht alle zusammen umher! geht ja auch gar nicht! wir haben 2 größere gehege bei uns am hof (5000 qm) in dem einen sind Pony kastrate, Böcke, in dem anderen 2 Mütter. mit dem Wilden vermehren geht es sicherlich nicht los da ich die tiere nur dann zusammenlasse wenn sie Brünstig sind und ich will dass es NAchwuchs gibt! ;-)
Re: Ziegenfütterung??
Hallo Lena
Auch wenn es für Dich ev. nicht so ist, kannst Du die Tatsachen nicht einfach ändern.
Zu Punkt 1
Schrot ist, egal ob Ihr ihn selber herstellt oder kauft, schlicht und einfach grob zerkleinertes Getreide! Und ob es für Euch Kraftfutter ist oder nicht spielt weniger eine Rolle, denn: Getreide ist immer Kraftfutter.
Hier Infos bez. Schrot zum Nachlesen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Schrot_(Getreide">http://de.wikipedia.org/wiki/Schrot_(Getreide</a><!-- m -->)
2. Demfall ist Schrot, Treu und Getreide das Selbe. Abgesehen von der "Form" des Endprodukts.
3. Das hat nix zu heissen. Ich bin nicht auf einem Bauernhof aufgewachsen und trotzdem leite ich heute einen Solchen. Und leider halten sich auch in der Landwirtschaft noch viele Irrglauben.
Achja, und ausgelernt hat nie jemand. Es gibt höchstens Menschen die es meinen. Doch in der Tat kann man ein Leben lang lernen.
Du schreibst selbst
Weiter lass mich Dir noch sagen: auch wenn Tiere etwas gerne fressen, so ist es nicht zwangsläufig ideal für sie. Mein Hund liebt Schokolade. Doch die kann ihn umbringen. Das weiss er aber nicht und frisst sie, wenn ich sie ihm gebe, schliesslich vertraut er mir.
Auch Schweine sind, obwohl sie leider dazu missbraucht werden, keine Abfalleimer! Schweine müssen sich nicht zwangsläufig von Kraftfutter und Resten ernähren. Sie können das (je nach Alter) auch sehr gut von Gras, Heu, Emd, etc.
Etwas bedenke immer: das Tier dass geschlachtet wird, isst Du. Und was möchtest Du am ende den essen? ;-)
Ansonsten haben Dir sanhestar und Eva zur Fütterung alles gesagt.
Auch wenn es für Dich ev. nicht so ist, kannst Du die Tatsachen nicht einfach ändern.
Zu Punkt 1
Schrot ist, egal ob Ihr ihn selber herstellt oder kauft, schlicht und einfach grob zerkleinertes Getreide! Und ob es für Euch Kraftfutter ist oder nicht spielt weniger eine Rolle, denn: Getreide ist immer Kraftfutter.
Hier Infos bez. Schrot zum Nachlesen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Schrot_(Getreide">http://de.wikipedia.org/wiki/Schrot_(Getreide</a><!-- m -->)
2. Demfall ist Schrot, Treu und Getreide das Selbe. Abgesehen von der "Form" des Endprodukts.
3. Das hat nix zu heissen. Ich bin nicht auf einem Bauernhof aufgewachsen und trotzdem leite ich heute einen Solchen. Und leider halten sich auch in der Landwirtschaft noch viele Irrglauben.
Achja, und ausgelernt hat nie jemand. Es gibt höchstens Menschen die es meinen. Doch in der Tat kann man ein Leben lang lernen.
Du schreibst selbst
Das Eine hat mit dem Anderen so gar nix zu tun. Denn, wenn Du (und so liest es sich für mich jetzt gerade) den ZZ das Kraftfutter der Schweine anbietest, werden sie über kurz oder lang mausetod sein. Warum? Kraftfutter für Schweine enthält viel, für ZZ zu viel, Kupfer. Deshalb sollte man gesunde Ziegen und ZZ auch nicht auf mit Schweinedung behandelte Weiden lassen. Dies kann zu einer Kupfervergiftung führen.ich bin eig. gegen Kraftfutter, wir hätten zwar genügend weil unsere schweine auch Kraftfutter benötigen doch ich finde es nur angebracht Kraftfutter zu füttern wenn die Tiere danach geschlachtet werden. in dem Gehege selbst stehen einige sträucher die die ZZ selbst abknappern..
Weiter lass mich Dir noch sagen: auch wenn Tiere etwas gerne fressen, so ist es nicht zwangsläufig ideal für sie. Mein Hund liebt Schokolade. Doch die kann ihn umbringen. Das weiss er aber nicht und frisst sie, wenn ich sie ihm gebe, schliesslich vertraut er mir.
Auch Schweine sind, obwohl sie leider dazu missbraucht werden, keine Abfalleimer! Schweine müssen sich nicht zwangsläufig von Kraftfutter und Resten ernähren. Sie können das (je nach Alter) auch sehr gut von Gras, Heu, Emd, etc.
Etwas bedenke immer: das Tier dass geschlachtet wird, isst Du. Und was möchtest Du am ende den essen? ;-)
Ansonsten haben Dir sanhestar und Eva zur Fütterung alles gesagt.
grüsse von strahli