Neuling

Eifelyeti
Beiträge: 10
Registriert: 09.03.2011, 20:31

Neuling

Beitrag von Eifelyeti »

Hallo liebe Ziegengemeinde, mein Name ist Martin, bin 36 Jahre alt und habe auch gleich schon mal eine Frage zur Ziegenhaltung.

Wir möchten uns nach Ostern 2 Zwergziegenböcke anschaffen, nun habe ich schon einiges gelesen und erschrocken festgestellt, das Thujas giftig sind für die Ziegen.
Und da liegt auch schon meine Frage an Euch. Unser Grundstück ist rundherum mit diesen Bepflanzt, ist es dennoch möglich das wir uns Ziegen anschaffen können???

Ich hoffe Ihr könnt mich da etwas unterstützen.

Ich Danke Euch schon mal sehr. #hail#


Schöne Grüße aus der Eifel

Martin
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Neuling

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Wenn Du die Ziegen sicher von den Giftpflanzen weghalten kannst ist das eigentlich kein Problem.

Kommt natürlich darauf , wie gross Euer Gelände ist.

Bei uns wachsen auch Thujen und, mindestens ebenso schlimm, riesige Rhododendronbüsche. Allerdings weit genug weg vom Gehege, dass sie nicht rankommen können.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Neuling

Beitrag von Sven »

Hallo Martin,

herzlich willkommen hier im Forum. Bei Zwergziegen solltest Du nur vorabv von dem Schlimmsten ausgehen, denn diese sind wahre Ausbruchskünstler. Und mit Thuja rundherum, kann ein Ausreißer eben leider schon schlimme Folgen haben. Also das Gehege lieber zu sicher auslegen, damit Du bzw. die Ziegen es nachher nicht büßen müssen. Aber das wird schon! Die Mühe mit dem Zaun sind die Ziegen bestimmt wert, Du wirst sehen ;-)

Viele liebe Grüße,
Sven


-Sabine-

Re: Neuling

Beitrag von -Sabine- »

Hallo Martin,

kann das mit dem Zaun nur bestätigen - aber das mit der Freude auch #daumen_hoch* Ich hab drei Varianten aufgestellt, bevor dann eine endlich zwergziegensicher war *fg*


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Neuling

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Bei mir hat sich von Anfang an ein 1,60 m Wildzaun , fest am Boden verankert, mit drei Litzen in 10, 40 und 60 cm Höhe (Schlagleistung des Netzgerätes 4,2 J) gesichert gegen Drunterschlüpfen und Scheuern sowohl für Zwerge als auch Grosse als ausbruchssicher erwiesen.

Aber wie gesagt- Thuja- Hecken und Rhododendronbüsche... da gibt es häufig kein Nachrüsten mehr...

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Eifelyeti
Beiträge: 10
Registriert: 09.03.2011, 20:31

Re: Neuling

Beitrag von Eifelyeti »

Erst mal Danke für die Antworten, bei mir liegt das Problem haupssächlich darin, das das Ziegengehege durch diese Hecke vom Nachbargrundstück getrennt ist.
Muss ich denn davon ausgehen das die Böckchen an die Thuja rangehen, oder kann man sich auf den Instinkt der Tiere verlassen???


Schöne Grüße aus der Eifel

Martin
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Neuling

Beitrag von Bunnypark »

hallo

ich würde es nicht riskieren.....hatte ein ähnliches problem (nicht auf der weide, aber sie mussten bei spaziergängen daran vorbei)- meine leitziege hat sich ferngehalten, der bock die rinde geschält, die kitze hatten bereits geknappert - also hab ich die bäume (sie waren schon etwa 6m hoch) entfernt, bevor die nicht erfahrenen ziegen rangehen.

kannst du die thujen aus dem gehege ausgrenzen?


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Eifelyeti
Beiträge: 10
Registriert: 09.03.2011, 20:31

Re: Neuling

Beitrag von Eifelyeti »

Wenn es sich nicht vermeiden lässt werde ich das wohl machen müssen, den Tieren zu liebe. http://www.schwartz-simmerath.de/zwergziegen/.
ich könnte noch einen Zaun vor der Hecke aufstellen, dahinter ist ja schon ein Zaun. #ka#


Schöne Grüße aus der Eifel

Martin
Eifelyeti
Beiträge: 10
Registriert: 09.03.2011, 20:31

Re: Neuling

Beitrag von Eifelyeti »

Würde ein Euronetz vor der Thujahecke denn ausreichend sein???

Unser Ziegenwunsch soll doch nicht an der Thujahecke scheitern. #hail# #heul#


Schöne Grüße aus der Eifel

Martin
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Neuling

Beitrag von Locura »

Ich war gerade mal auf der von Dir verlinkten Seite <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.schwartz-simmerath.de/zwergz ... n/</a><!-- w -->

Äh...ist das alles an Fläche oder habt Ihr noch versteckte Areale? Wie groß ist das denn? (Sieht auf den Bildern sehr klein aus)


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Antworten