Neuling

Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Neuling

Beitrag von Bunnypark »

für ein netz wär mir die fläche viel zu klein *fg*
die gefahr ist groß, dass sich spielende ziegen darin verfangen, da du ja das netz etwas vom lebenden zaun entfernt montieren musst (kein thujenkontakt zum netz)

die thujen sind ja schon fast blickdicht - da wäre es meiner meinung nach besser einen dichten holzbretterzaun zu montieren.

der nachteil dabei - ohne sonnenlicht (hinter dem holzzaun)sterben die verdeckten thujateile ab - demontierst du den zaun eines tages wieder, siehst du eine braune fläche wo der zaun stand.

sind es deine thujen?


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Eifelyeti
Beiträge: 10
Registriert: 09.03.2011, 20:31

Re: Neuling

Beitrag von Eifelyeti »

Auf der anderen Seite vom Stall geht das noch weiter, ich denke das sind ca 170 m2. Angrenzend haben wir noch ca 2500 m Weideland.


Schöne Grüße aus der Eifel

Martin
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Neuling

Beitrag von Holzwurm »

Hallo !

Ich war auch auf der Seite, sieht aus wie Reihenhäuser, mit dazugehörendem Gärtchen.


Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Neuling

Beitrag von Locura »

Ah, gutes Stichwort!

Bitte bedenken, dass Ziegen jeglicher Art als Nutztiere gelten - und deren Haltung ist in reinen Wohngebieten untersagt.
Bitte klärt vorher ab, wie das bei Euch geregelt ist...sonst reicht leider eine einzige Beschwerde eines "pissigen Nachbarn" und die Ziegen müssen weg.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Neuling

Beitrag von sanhestar »

Eifelyeti hat geschrieben:Auf der anderen Seite vom Stall geht das noch weiter, ich denke das sind ca 170 m2. Angrenzend haben wir noch ca 2500 m Weideland.
Hallo,

dann würde ich, aus Gründen der Sicherheit für die Tiere, nur das Weideland nutzen und in Kauf nehmen, dass ihr sie nicht jederzeit vom Haus aus beobachten könnt.

Wir hatten hier - geschützt durch Verbot vom Vermieter, ihn auch nur umzupflanzen - mehrere Jahre einen Rhododendronbusch stehen. Auszäunen hat nicht geholfen, die Ziegen sind nach einem Ausbruch doch dran gegangen und wir haben zweimal mit Rhod.-Vergiftung zu kämpfen gehabt. Nicht schön!

Gerade im Winter, wenn alles rundherum braun und welk ist, haben die immergrünen Gehölze eine enorme Anziehungskraft auf die Ziegen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Eifelyeti
Beiträge: 10
Registriert: 09.03.2011, 20:31

Re: Neuling

Beitrag von Eifelyeti »

Holzwurm hat geschrieben:Hallo !

Ich war auch auf der Seite, sieht aus wie Reihenhäuser, mit dazugehörendem Gärtchen.


Viele Grüße
Bevor wir hier gebaut haben war das Weideland für Pferde und Rinder meiner Oma. Also keine Reihenhäuser #daumen_hoch*

Wir wohnen in euinemMischgebiet, leider nimmt die Viehaltung bei uns immer weiter ab.
Genemigung zur Tierhaltung habe ich ja schon und eine Betriebsnummer wurde auch schon vergeben.


Schöne Grüße aus der Eifel

Martin
Antworten