Sachliche Frage wegen Ohrmarken

sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Sachliche Frage wegen Ohrmarken

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

welche Aussage ist nur bedingt richtig?

Dass Ziegen nur nach Altersgruppen gemeldet werden müssen? - War zumindest Januar dieses Jahres noch so.

Dass Zugänge nicht mit Adresse des Vorbesitzers gemeldet werden müssen? - ich habe in der HIT-Datenbank Eingabemaske kein Feld gefunden, in dem ich eine Adresse hätte eingeben können.

Dass Zugänge im laufenden Jahr, die eine gewisse Anzahl an Tieren überschreiten, sofort gemeldet werden müssen und nicht erst zum Jahreswechsel? - das steht in den Verordnungen der TSK und meistens auch noch mal auf den Meldeformularen selbst.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Unimogler
Beiträge: 16
Registriert: 07.03.2011, 16:59

Re: Sachliche Frage wegen Ohrmarken

Beitrag von Unimogler »

Meine Ziegen hatten bereits Ohrenmarken vom vorbesitzer . Wer sich nicht sicher ist sollte am besten in seinen Landratsamt oder im Amt Für Landwirtschat und Forsten fragen.


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Sachliche Frage wegen Ohrmarken

Beitrag von Locura »

Ziegenzicke hat geschrieben:Kostest auch (zwangs)Beitrag. sind aber nur 10 Euro/Jahr.
Nö, das kommt auf die Anzahl der Tiere an.
Zehn €uronen sind der Mindestbeitrag, den man auch für eine einzelne Ziege bezahlen muss.

Prinzipiell kostet es pro Ziege 1,70 €.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Uzou

Re: Sachliche Frage wegen Ohrmarken

Beitrag von Uzou »

@Sanhestar: Aus meinem Beitrag geht hervor, welcher der Aussagen nicht ganz richtig ist! (Wer lesen kann ist klar im Vorteil!) LG Marion


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Sachliche Frage wegen Ohrmarken

Beitrag von sanhestar »

Hallo Marion,

Vom Sinn her passt Deine Antwort auf die Aussage von Schneeflo, vom chronologischen Ablauf könntest Du Dich auch auf mein posting beziehen. Da Du weder zitierst, noch durch eine Anrede genauer spezifizierst, wen Du ansprichst, ist es unklar - eines der Probleme von Foren.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Komodo37

Re: Sachliche Frage wegen Ohrmarken

Beitrag von Komodo37 »

Locura hat geschrieben:
Nö, das kommt auf die Anzahl der Tiere an.
Zehn €uronen sind der Mindestbeitrag, den man auch für eine einzelne Ziege bezahlen muss.

Prinzipiell kostet es pro Ziege 1,70 €.
Hallo,

Bei uns in Sachsen sind es 5,20 € Mindestbeitrag.
2 Ziegen angemeldet aber auf dem Brief von der TSK stand 3 Ziegen angemeldet.

Gruß Uwe


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Sachliche Frage wegen Ohrmarken

Beitrag von Locura »

Komodo37 hat geschrieben:
Locura hat geschrieben:
Nö, das kommt auf die Anzahl der Tiere an.
Zehn €uronen sind der Mindestbeitrag, den man auch für eine einzelne Ziege bezahlen muss.

Prinzipiell kostet es pro Ziege 1,70 €.
Hallo,

Bei uns in Sachsen sind es 5,20 € Mindestbeitrag.
2 Ziegen angemeldet aber auf dem Brief von der TSK stand 3 Ziegen angemeldet.

Gruß Uwe
...sorry, bezog sich auch auch Niedersachsen, wo auch Ziegenzicke herkommt.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Komodo37

Re: Sachliche Frage wegen Ohrmarken

Beitrag von Komodo37 »

Hallo,

der Vorbesitzer hat die ganzen Jahre keine Ohrmarken an den Ziegen gehabt.
Was ich nicht verstehe ist folgendes:
Der Tierarzt ist bei Ihm laufend gewesen.
Die Ziegen stand unter tierärztlicher Aufsicht.
Warum hat dann der Tierarzt nichts gesagt bzw. unternommen damit er die Ohrmarken ran macht?

Nochwas:In Tiergehegen-Streichelzoos findet man auch oft Ziegen ohne Ohrmarken.
Ich denke es ist doch Pflicht!

Gruß Uwe


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Sachliche Frage wegen Ohrmarken

Beitrag von Locura »

Ich denke, dass es vielen Tierärzten egal ist, so lange die Kasse stimmt.

Größere Kliniken können sich das nicht leisten; die TiHo meldet so etwas, bzw. wollen sie bei Behandlung die Bestandsnummer haben.

Wie das bei Zoos etc. funktioniert weiß ich nicht #ka#


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Sachliche Frage wegen Ohrmarken

Beitrag von Holzwurm »

Den TA interessiert es nicht, aber den Amtsvet., haben die dich mal am A..., dann aber richtig !
Sags bitte deinem Züchter auch.
Du bist doch sicher bei der TSK gemeldet, bzw. deine Ziegen, wenn nicht in TSK gemeldet,
haben sie dich dann noch mehr am A... !!!
Erkundige dich bitte, wo du in deinem Bundesland die Ohrmarken herbekommst,
Amtsvet. kann dir da helfen.


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Antworten