Hallo
Wo finde ich die aktuellen Einfuhr-/Transportbestimmungen für Niederlande -nach - Deutschland NRW? Hat jemand Erfahrungen mit Import bis Meldungen ausländischer Ohrmarken?
LG Zitronenbaum (sonst stiller Mitleser)
aktuelle Einfuhrbestimmungen
-
Brigitte
Re: aktuelle Einfuhrbestimmungen
Hallo Zitronenbaum,
Ein Anruf bei Deinem Kreisveterinäramt
und Du erfährst aktuellen Einfuhr-/Transportbestimmungen für Niederlande -nach - Deutschland !
Der Amtsveterinär ist für Importe / Exporte immer der richtige Ansprechpartner.
Gruß Brigitte
Ein Anruf bei Deinem Kreisveterinäramt
und Du erfährst aktuellen Einfuhr-/Transportbestimmungen für Niederlande -nach - Deutschland !
Der Amtsveterinär ist für Importe / Exporte immer der richtige Ansprechpartner.
Gruß Brigitte
Re: aktuelle Einfuhrbestimmungen
Schön wär's! Mein Amts-Vet zumindest scheint da nicht ganz kompetent zu sein. Zunächst wunderte mich das, doch war ich natürlich längst in der Forensuche, und irgendwo schrieb Sanhestar zu dem Thema, daß die örtlichen Amts-TÄ darüber nicht genügend bescheid wissen und daß es, zumindest für Hessen, eine "Beratungsstation für Importe" gäbe. Da ich gestern ausnahmsweise mal eine ganz nette Onlineverbindung hatte, habe ich stundenlang gegoogelt, leider diese Beratungsstation für mein Bundesland nicht gefunden, auch nichts ähnliches. Auch einige interessante Verordnungen fand ich, leider aber nichts, was mir wirklich weiterhalf.
Info von meinem Vetamt (für ein anderes EU-Land, dürfte sich aber nicht großartig untescheiden):
Zwei Wochen vor Einfuhr nach D muß den Tieren Blut genommen werden für einen Nachweis auf BT-Freiheit mittels PCR. Bescheinigung darüber muß natürlich auch vorliegen. Ob diese Blutentnahme der Hof-TA oder der Amts-TA machen muß, wurde nicht gesagt. Direkt am Tag der Abholung muß eine Gesundheitsbescheinigung vom örtlichen Amts-Vet ausgefüllt werden. Das Formular dafür kann man als PDF für Equiden und Bienen im Internet finden, leider nicht für Ziegen. Dürfte aber bei den Holländern nicht nötig sein, dieses mitzubringen. Wenn die Tiere in D angekommen sind, wird durch das Vet-Amt eine erneute Untersuchung auf BT vorgenommen.
LG
Ute
Info von meinem Vetamt (für ein anderes EU-Land, dürfte sich aber nicht großartig untescheiden):
Zwei Wochen vor Einfuhr nach D muß den Tieren Blut genommen werden für einen Nachweis auf BT-Freiheit mittels PCR. Bescheinigung darüber muß natürlich auch vorliegen. Ob diese Blutentnahme der Hof-TA oder der Amts-TA machen muß, wurde nicht gesagt. Direkt am Tag der Abholung muß eine Gesundheitsbescheinigung vom örtlichen Amts-Vet ausgefüllt werden. Das Formular dafür kann man als PDF für Equiden und Bienen im Internet finden, leider nicht für Ziegen. Dürfte aber bei den Holländern nicht nötig sein, dieses mitzubringen. Wenn die Tiere in D angekommen sind, wird durch das Vet-Amt eine erneute Untersuchung auf BT vorgenommen.
LG
Ute