Ziegen-Neuling WAS FÜTTERN?

Rogjen
Beiträge: 13
Registriert: 25.03.2011, 11:11

Re: Ziegen-Neuling WAS FÜTTERN?

Beitrag von Rogjen »

Hi Alex,

nein nicht aus Selfkant bin ich, sondern aus dem schönen Wegberg. Finde ich ja lustig andere Rheinländer hier zu treffen. Seltsamerweise sieht man hier in der näheren Umgebung so gut wie gar keine Ziegen.

Erst gestern habe ich gehört, dass der Frühling von Süden nach Norden jeden Tag um 30-40km wandert. Der Sommer kommt bestimmt auch in den Nord-Osten. Samsatg sind 25°C im Rheinland gemeldet #jubel#

Salzleckstein habe ich vom Vorbesitzer bekommen. Oder sind Minerallecksteine besser? Ja und 2 Kletter-/Liegeplätze muss ich noch bauen. Bisher machen die Beiden keine Anstalten auf Bäume zu klettern, weil sie es nicht kennen. Das wird sich bestimmt noch ändern? Ach ja, auf dem Bild ist noch der Kirschbaumstumpf zu sehen, den ich vor ein paar Monaten gefällt habe. Da nagen die Beiden sehr gern dran rum...


Rogjen
Beiträge: 13
Registriert: 25.03.2011, 11:11

Re: Ziegen-Neuling WAS FÜTTERN?

Beitrag von Rogjen »

@Laurien+Biene

danke für den Hinweis. Das ist ja echt lustig. Irgendwie muss ich meine wohl auch beschäftigen. Die wirken manchmal schon ein wenig gelangweilt. Ich probier erstmal am WE das spazieren gehen vor der Haustür. Wir wohnen im Landschaftsschutz, da habe ists ruhig und es kann ncihts passieren. Ich werde berichten wohin die mit mir gegangen sind...


Rogjen
Beiträge: 13
Registriert: 25.03.2011, 11:11

Re: Ziegen-Neuling WAS FÜTTERN?

Beitrag von Rogjen »

Guten Abend!

Bisher kriegen sie nur jeweils 500gr. gequetschtes Getreide (250gr. morgens und abends). Ab morgen gibts Heu soviel sie wollen. Das Kraftfutter werde ich jetzt aber über 3-4 Wochen ausschleichen lassen und will versuchen ob ich nicht weitestgehend mit Schnittgut aus den Gärten zurecht komme. Gibts das Mineralfutter beim Raiffeisen? Die zigen haben nur den Salzleckstein. Ich glaub ich fahr morgen nach Feierabend mal zum Raiffeisen...


Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: Ziegen-Neuling WAS FÜTTERN?

Beitrag von Kosinus »

hallo!
meinen glückwunsch zu den beiden. ich hoffe, du bekommst das mit den weiden soweit hin. ich habe meine ziegen anfangs nämlich auch unterschätzt, was die futtermenge und das fressverhalten angeht. überhaupt ist deine situation (gelände, bewuchs usw.) sehr ähnlich, wie meine, als ich die ziegen bekam.
was bei der kritik jedoch noch keiner geäußert hat: apfelbäume? die äpfel sollten sie nicht fressen!
liebe grüße! kosinus.


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Ziegen-Neuling WAS FÜTTERN?

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Kosinus hat geschrieben:was bei der kritik jedoch noch keiner geäußert hat: apfelbäume? die äpfel sollten sie nicht fressen!
@ Kosinus: Wegen der Gefahr einer Pansenübersäuerung, richtig? (Nennt man das so?)


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Ziegen-Neuling WAS FÜTTERN?

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Rogjen hat geschrieben:Ich habe mal -vor Anschaffung- in die Mindestanforderungen geschaut. Da stand was von 40m²/Ziege.
Hallo,

nur mal so aus Neugierde: Wie kommst du denn auf 40 qm pro Ziege? #ka# (Wo steht das?)
Würde mich echt mal interessieren.

Liebe Grüße
Siggi


Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: Ziegen-Neuling WAS FÜTTERN?

Beitrag von Kosinus »

Wegen der Gefahr einer Pansenübersäuerung, richtig? (Nennt man das so?)
ja, deswegen und man nennt es so. *fg*
und von 4 bäumen kommt schon ne menge runter. ich habe pflaumenbäume im gehege und dachte letztes jahr: macht nichts, ernte ich halt. trotzdem haben sie hin und wieder was davon erwischt und als ich dann auch noch mitbekommen habe, dass der bock die kerne knackt (blausäure), musste ich anfangen zu fällen. ärgerlich aber ging nicht anders. ich habe soviel stehen lassen, dass sie dieses jahr noch ein bißchen von dem laub haben können, bevor sich früchte bilden, das wars dann. #heul#
lg. kosinus.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziegen-Neuling WAS FÜTTERN?

Beitrag von sanhestar »

Der Seelenfang hat geschrieben:
Rogjen hat geschrieben:Ich habe mal -vor Anschaffung- in die Mindestanforderungen geschaut. Da stand was von 40m²/Ziege.
Hallo,

nur mal so aus Neugierde: Wie kommst du denn auf 40 qm pro Ziege? #ka# (Wo steht das?)
Würde mich echt mal interessieren.

Liebe Grüße
Siggi
Hallo,

ich glaube, das bezieht sich auf Lauf- und Liegefläche bei ganzjähriger Stall(!)haltung. Von 40qm kann man auf jeden Fall nie eine Ziege über ein Jahr ernähren.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziegen-Neuling WAS FÜTTERN?

Beitrag von sanhestar »

Rogjen hat geschrieben:Und ich hoffe doch, dass die Brombeeren den Geist aufgeben.
und was fressen sie, wenn die Brombeeren komplett verbissen sind?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten