junge Ziege halten und pflegen

Antworten
Christine
Beiträge: 1
Registriert: 15.01.2019, 15:39

junge Ziege halten und pflegen

Beitrag von Christine »

Hallo,
bin ganz neu hier, und sage direkt dazu dass jegliche Tipps bezüglich besonderem Futter mir nicht weiterhelfen werden, denn wir leben in Äthiopien.

Also mein Mann hat gerade eine von ihm auf ca 1 monat alt geschätzte Ziege mitgebracht. Mutter war nicht mehr da und hier verkommen alle Tiere.
Die Frage nun, Flasche ja/ nein? wenn ja mit verdünnter Kuhmilch? Heu gibt es hier auch aber kein weiteres Futter.
Was essen Ziegen und was für eine "Unterkunft" brauchen sie? Stall mit Dach? Was ist mit Impfungen oder Entwurmung etc? Gibts da was? Wie werden Ziegen generell gepflegt? Wie man merkt hab ich keine Ahnung. Haben nur 3 Hunde :)

Danke für die Antworten u liebe Grüße nach Deutschland
Christine


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: junge Ziege halten und pflegen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

hmm, ein Lamm in diesem Alter auf Flasche umzustellen, wird kritisch. Wenn's hart auf hart kommt, kann sie auch "nur" mit Rauhfutter überleben, aber die nötige Energie für's Wachstum muss irgendwo herkommen.

Wenn Kuhmilch, dann bitte NICHT verdünnt, Wasser hat im Labmagen (da wird die Milch verdaut) nichts verloren. Falls möglich, bringt ihr bei, aus einer Schale oder einem Eimer die Milch zu trinken, ich kann mir vorstellen, dass gute Gummisauger bei euch nicht zu bekommen sind. Auf die richtige Wärme der Milch achten: körperwarm, wie bei Babies an der Wange oder am inneren Ellbogen testen.

Ziegen fressen Buschwerk, Laub, Rinde, das Klima in Äthopien dürfte für die an karge und trockene Landstriche angepasste Ziege ideal sein. Während des Wachstums kann sie, falls das mit der Milch nicht klappt, die zusätzliche Energie auch über Getreide haben. Wächst bei euch Gerste? Heu ist auch ok, aber nicht ausschliesslich, da Ziegen eben keine Grasfresser sondern Äser sind. Ist das "Wild"Grasheu oder ein Heu aus speziell kultiviert angebautem Gras (z.B. Alfalfa oder Rye-Gras)?

Impfungen? Tetanus dürfte Sinn machen und vermutlich Tollwut. Ob es Impfungen für Ziegen bei euch gibt, kann vielleicht ein Tierarzt beantworten. Wurmkuren: hier wäre gut, wenn Du uns schreiben könntest, welche Wirkstoffe zur Verfügung stehen, damit wir nicht in's Blaue hinein Empfehlungen aussprechen.

Mineralfutterunterstützung: sorge für eine vielfältige Diät. Calcium für die Knochen kannst Du z.B. über gemahlene Eierschalen zuführen. Ansonsten kann ich Dir bzgl. der Mineralstoffgehalte der äthiopischen Pflanzen leider nicht helfen. Ich würde, wenn es mir zeitlich möglich wäre, mit dieser Ziege täglich nach draussen gehen und ihrem Instinkt die Möglichkeit geben, sich an den frei wachsenden Pflanzen das zu holen, was sie braucht.

Unterstand/Stall: die Kleine wird sich vermutlich so eng an euch anschliessen, dass ihr eine Unterbringung in Hausnähe planen solltet. Sie brauchen Schutz vor Regen (eher selten, vermute ich), eine Schattenmöglichkeit, einen erhöhten Liege/Schlafplatz (Ziegen lieben ALLES, worauf man klettern kann).

Pflege: untersuche sie auf Aussenparasiten - Läuse, Haarlinge, Milben. Ansonsten sind Ziegen reinliche Tiere, die sich selten "einsauen". Die Klauen müssen, je nach Abnutzung (je härter der Boden und ausgiebiger die Bewegung, umso seltener) alle 4-8 Wochen gekürzt werden.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: junge Ziege halten und pflegen

Beitrag von Locura »

...und wenn möglich, besorgt Ihr ihr einen Artgenossen. :-)


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Antworten