vitampräparat für ziegen??

Antworten
Mia88
Beiträge: 112
Registriert: 24.06.2010, 22:12

vitampräparat für ziegen??

Beitrag von Mia88 »

hallo, unser burenziegenbock hat ein unschönes, struppiges fell zur zeit und er scheuert sich oft, besonders am "mähnenkamm"- sieht fast aus wie beim exzemerpferd. ungeziefer ist auszuschliessen, das ist schon getestet worden mit haut und haarprobe. unser doc empfiehlt ein reines vitaminpräparat jetzt im haarwechsel unterstützend als kur zu geben. er bekommt ziegenfutter (versele laga), dazu haben die herrschaften einen mineralstein mit kupfer zur freien verfügung. sie bekommen auch obst und möhren, heu und grünzeug (tannengrün und mittlerweile ja auch wieder frisches grün auf dem gelände). also abwechslungsreich. er hatte das schon mal als wir ihn vor 1,5 jahren bekamen. der ganze winter war ok, jettz mit dem haarwechsel gehts wieder los und es juckt den armen kerl wie blöd :-(
es gibt eben keinerlei änderung in der fütterung seit monaten... und da kann es ja eigentlich ja nur mit der haarungszeit zusammenhängen, oder? da mir der doc kein mittel nennen konnte wollte ich hier mal nachhören, ob ihr einen tipp habt für ein zusätzliches vitaminpräparat???

lg, mia


Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Re: vitampräparat für ziegen??

Beitrag von Strahli »

Hi mia

Meinst Du eine Vitaminpräparat oder ein zusätzliches Mineralsstoffpräparat?


grüsse von strahli
Mia88
Beiträge: 112
Registriert: 24.06.2010, 22:12

Re: vitampräparat für ziegen??

Beitrag von Mia88 »

es soll ein reines vitaminpräparat sein, weil die ziegen über futter und mineralstein wohl genug mineralstoffe aufnehmen...


Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Re: vitampräparat für ziegen??

Beitrag von Strahli »

Mit einem Vitaminpräparat wäre ich vorsichtig. Gerade die Vit. A, D, E, K können überdosiert werden und auch zu Schäden führen. Sie sind in der Regel auch in Mineralsalzen/Steinen enthalten.

Hast Du den Bock entwurmt? Wann und mit was?


grüsse von strahli
Mia88
Beiträge: 112
Registriert: 24.06.2010, 22:12

Re: vitampräparat für ziegen??

Beitrag von Mia88 »

hm, entwurmt hab ich mit dectomax im februar. da er sich hauptsächlich ja am oberhals und kopf scheuert glaub ich auch nicht an verwurmung. das ist doch eher sone exzemgeschichte?! er hat am "mähnenkamm" auch leicht verdickte hautfalten, wirklich wie beim pferdesommerexzem.


Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Re: vitampräparat für ziegen??

Beitrag von Strahli »

Ok. mia, sag mal, wäre es Dir möglich ein Foto einzustellen? Dann könnte man etwas genauer sehen, was Du meinst.


grüsse von strahli
Mia88
Beiträge: 112
Registriert: 24.06.2010, 22:12

Re: vitampräparat für ziegen??

Beitrag von Mia88 »

ok, dann werd ich mich mit kamera rüsten, und dann ein foto einstellen :D


Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: vitampräparat für ziegen??

Beitrag von Kosinus »

hi! ich hatte ein ähnliches problem, wobei es meinen vor allem an den beinen juckt und die haut auch schuppig ist. bei ihnen wurde ein vitaminpräparat gespritzt. ob es geholfen hat, kann ich nicht sicher sagen. die haut ist etwas besser aber ich bürste halt auch viel. jucken tut es immer noch, parasiten wurden keine festgestellt. ich habe mich trotzdem nochmal für dectomax entschieden, weil ich demnächst eh wieder hätte entwurmen müssen.

die tierärztin hat nochmal draufgeschaut und mir empfohlen, auf die schlimmsten stellen jodhaltige salbe zu reiben. sie meinte, während des fellwechsels könnten in den abgestorbenen haaren und zusätzlich gereizter haut leicht bakterien und keime entstehen, die den juckreiz verursachen können. - nur so als idee.

gerade das mit den verdickten hautfalten klingt sehr ähnlich, zu dem, womit ich hier kämpfe. ist die haut sehr trocken? schuppig? wo sind die schlimmsten stellen? vielleicht haben sie echt nur probleme mit dem fellwechsel und man kann abwarten, bis das futterangebot wieder größer ist. da lösen sich wohl auch die vitaminprobleme von selbst. ich glaube, zu dieser jahreszeit muss man sowas nicht noch zusätzlich geben, es kann ja auch schaden.
lg. kosinus.


Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: vitampräparat für ziegen??

Beitrag von Ziegengeli26 »

Ich habe mir zum ersten mal das "Vitamugol" schicken lassen.
Mein Bock sah auch etwas struppig aus, trotz Lecksteine und gutem Futter.
Meine ziegendamen nach dem Lammen haben auch 3 Tage lang 5ml per Spritze als Eingabe erhalten.
2 Schwache Lämmchen einmalig mit in die Milch.
Es ist universal einsetzbar.
Jetzt weiß man nicht,ob es sich nicht um Milben etc handelt so aus der Ferne....
Aber unterstützend bei Umstellungen etc. wo Tiere mehr Kraft brauchen ist es nicht schlecht.

l.G. Angelika


Antworten