hallo ihr Lieben, bab heute einige Fragen zur Fütterung.
hab schon einiges gelesen , im Forum u internet allgemein.
ich geb ihnen morgens gesch. Karotten mit Äpfeln und je eine Handvoll geschro. Körner (Weizen Gerste Hafer Mais)
Tagsüber Gras (wenns trocken ist) und Äste schaff ich in rauen Mengen an, die bekommen sie auch abends.
Ich geb ihnen meistens Buche ,Ahorn u. Haselnuss.
Was fur anderes Blattwerk ist noch geignet?
Dann arbeitet meine Schwester auch im Supermarkt in der Obst/Gemüse Abt. ,die müssen abends jede Menge Ware abschreiben, nur weils nicht mehr so schön aussieht. Sie fragt immer was ich brauch.Ichnehm dann halt immer die Karotten und Äpfel , da bin ich mir sicher.
Die Qelle lst haupts, im Winter super, denn da bekommen die Mädels auch ihre Vitamine.Im winter geb ich ihnen auch noch Tannenzweige.
Kann ich ihnen vom Supermarkt auch noch andere Sachen geben?
Ihr wisst ja selber was ein gut sort. Markt so bietet
ich freu mich auf eure Antworten
L.G.
Christel :D
Fütterung
Re: Fütterung
Zuerst eine Bitte: Pack doch Deine Fragen in die richtige Kategorie...dies ist ein Vorstellungsthread; für Deine Fragen ist die Kategorie "Haltung und Pflege" zuständig.
Was heisst "Bei Äpfeln bin ich sicher"? Stichwort Pansenacidose - verläuft auch gern mal tödlich. Auch Karotten gehören nicht in einen Ziegenmagen.
Die "Supermarktfrage" haben wir bereits geklärt...findest Du verschoben unter Smalltalk.
Ziegen sind keine Bio-Tonnen!
Was heisst "Bei Äpfeln bin ich sicher"? Stichwort Pansenacidose - verläuft auch gern mal tödlich. Auch Karotten gehören nicht in einen Ziegenmagen.
Die "Supermarktfrage" haben wir bereits geklärt...findest Du verschoben unter Smalltalk.
Ziegen sind keine Bio-Tonnen!
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Fütterung
halloMamamäh hat geschrieben: Ihr wisst ja selber was ein gut sort. Markt so bietet
weißt du, warum in obst und gemüse von supermärkten keinerlei schädlinge in obst und gemüse zu finden sind?
weil sie weggespritzt werden *fg* ....... und diese chemie landet dann im ziegenpansen.....
(unbehandelt - mit diesem wort brüsten sich ja viele vermarkter - heißt auf keinem fall ohne chemie gewachsen)
in kleinen mengen spricht nix gegen karotten und äpfel - aber zuviel ist sehr schlecht für die pansentierchen #trost#
salate udgl würde ich auf keinem fall verfüttern
von getreide würd ich dir auch abraten, wenn deine tiere nicht in leistung stehen
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
Anni71
Re: Fütterung
Hallo,
kurzum gesagt, Ziegen brauchen Heu (sollte immer zur Verfügung stehen), Weide (egal ob trocken oder nass) oder holt irgendjemand die Wildziegen unters Dach, wenn es regnet? Nasses Gras schadet nicht. Dann Buschwerk allerArt was ungiftig ist. Auch Nadelbäume können über Sommer verfüttert werden. Wichtig wären noch Mineralien und ein Salzleckstein. Ziegen brauchen weder Getreide (es sei denn sie müssen Milch geben) noch Äpfel, Karotten, Salate und Co. Als Leckerlie zur Belohnung ok (KArotte/Apfel), aber nicht in grösseren Mengen.
Ziegen fressen leider Gottes auch unsinniges Zeug wie damals eine Karottentüte und einen 20 € Schein. Aber nur weil es ihnen angeblich geschmeckt hat, fütter ich sie nicht damit.
Kinder essen auch gerne Schockolade, doch bekommen sie die auch nur in kleinen Mengen und nicht immer und ständig.
Holt Euch doch ein Minischweinchen, am besten zwei. Dann habt ihr einen guten Verwerter für solche Supermarktabfälle und die Ziegen bleiben gesund.
Viele Erkrankungen (auch Fütterungsbedingt) bei Ziegen zeigen sich erst kurz vor dem Tod und vorher lassen sie sich nichts anmerken. Sieht man Symptome ist es fast schon zu spät.
Liebe Grüsse Anja
kurzum gesagt, Ziegen brauchen Heu (sollte immer zur Verfügung stehen), Weide (egal ob trocken oder nass) oder holt irgendjemand die Wildziegen unters Dach, wenn es regnet? Nasses Gras schadet nicht. Dann Buschwerk allerArt was ungiftig ist. Auch Nadelbäume können über Sommer verfüttert werden. Wichtig wären noch Mineralien und ein Salzleckstein. Ziegen brauchen weder Getreide (es sei denn sie müssen Milch geben) noch Äpfel, Karotten, Salate und Co. Als Leckerlie zur Belohnung ok (KArotte/Apfel), aber nicht in grösseren Mengen.
Ziegen fressen leider Gottes auch unsinniges Zeug wie damals eine Karottentüte und einen 20 € Schein. Aber nur weil es ihnen angeblich geschmeckt hat, fütter ich sie nicht damit.
Kinder essen auch gerne Schockolade, doch bekommen sie die auch nur in kleinen Mengen und nicht immer und ständig.
Holt Euch doch ein Minischweinchen, am besten zwei. Dann habt ihr einen guten Verwerter für solche Supermarktabfälle und die Ziegen bleiben gesund.
Viele Erkrankungen (auch Fütterungsbedingt) bei Ziegen zeigen sich erst kurz vor dem Tod und vorher lassen sie sich nichts anmerken. Sieht man Symptome ist es fast schon zu spät.
Liebe Grüsse Anja
Fütterung
danke fur die antworten,
Heu und Leckstein hab ich nicht erw. da ich das für selbstverst. halte . beides ist immer vorhanden u. Heu wird täglich gewechselt. Hab gelesen, das nasses Grass eher Parasitenhaltig ist, deshalb trocken Minerale gibt es tägl. einen gestr. Teelöffel
nehme gerne weitere Anregungen entgegen, denn deshalb frag ich euch ja
danke und Grüssle
Christel ;-)
Heu und Leckstein hab ich nicht erw. da ich das für selbstverst. halte . beides ist immer vorhanden u. Heu wird täglich gewechselt. Hab gelesen, das nasses Grass eher Parasitenhaltig ist, deshalb trocken Minerale gibt es tägl. einen gestr. Teelöffel
nehme gerne weitere Anregungen entgegen, denn deshalb frag ich euch ja
danke und Grüssle
Christel ;-)
Re: Fütterung
Mamamäh hat geschrieben: Hab gelesen, das nasses Grass eher Parasitenhaltig ist, deshalb trocken
hallo
gemeint ist damit dauerfeuchte weiden wie etwa sumpfgebiete, gewässernähe oder schwere böden ohne ablaufmöglichkeit....
hat mit regennassem gras wenig zu tun *fg*
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
