Notfall aus Österreich

Antworten
Bonita63
Beiträge: 3
Registriert: 09.11.2009, 18:51

Notfall aus Österreich

Beitrag von Bonita63 »

Hallo zusammen,

ich habe 2 Ziegen ( kastrierter Bock und Geiß ) für die ich schnellstens einen Platz suche. Da ich wegen schwerer Krankheit zu meiner Tochter gezogen bin, leben die beiden nun zusammen mit Pferden. Wäre ja alles kein Problem, wenn der Bock nicht die alte Ponystute meiner Tochter jagen würde. Außerdem hat er so ziemlich alle Zäune zerstört, Bäume und Blumen gefressen und mein Enkel fürchtet sich auch furchtbar.
Verständlicherweise möchte ihn meine Tochter nicht länger beherbergen und ich suche nun eine Platz für die beiden.
Der Bock ist an und für sich ein ganz Lieber, aber schwer unterbeschäftigt, da sein Kumpel voriges Jahr verstorben ist.

Ich hoffe, es findet sich ein Plätzchen.

Liebe Grüße

Regina


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Notfall aus Österreich

Beitrag von Locura »

Hm...blöde Situation!

Hast Du schon die Tierschutzvereine/ Tierheime bei Dir in der Gegend angeschrieben? Häufig verfügen die über ein Pflegestellennetzwerk für "Nicht-Heimtiere" oder haben zumindest eine Idee, wohin Du Dich noch wenden könntest.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Bonita63
Beiträge: 3
Registriert: 09.11.2009, 18:51

Re: Notfall aus Österreich

Beitrag von Bonita63 »

ja, hab ich alles schon probiert, aber keiner will sie nehmen.
gestern hat er die futterkammer verwüstet und ich fürchte, lange wird meine tochter nicht mehr geduld haben.
er hat die alte holztüre einfach zertrümmert.
so gesehen ist er leider sehr intellegent, da er genau weiß, wo das futter zu finden ist :-)


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Notfall aus Österreich

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

eure Situation ist verfahren, daher weiß ich nicht, wie sehr euch mein Rat helfen wird.

Aus Erfahrung weiß ich, dass man als langjähriger Pferdemensch erst mal ziemlich baff neben Ziegen stehen kann und sich über Monate fragt "warum klappt das (was bei Pferden geht), bei Ziegen nicht?"

Evtl. hilft es Deiner Tochter, wenn sie realisiert, dass der Bock kein Pferd mit Hörnern ist, sondern ein Tier mit einem ganz anderen Sozial- und Fressverhalten.

Für Ziegen braucht man zum einen sehr viel Humor, zum anderen eine gefängisaufseherähnliche Mentalität. Denn, was eine Ziege kaputt machen kann, wird sie kaputt machen und wo sie ausbrechen kann, wird sie ausbrechen.

Nicht falsch verstehen - ich liebe diese Hornviecher heiss und innig - aber ich erinnere mich an mein erstes Jahr mit Ziegen, nach über 15 Jahren ausschliesslich Pferdeerfahrung. Die Schwerpunkte in der Haltung in punkto Sicherheit und Schadensbegrenzung sind komplett verschieden.

Dein Beispiel mit der Tür ist so eines: ja, man kann den Bock dafür verantwortlich machen aber korrekt wäre es, zu akzeptieren, dass eine alte (!) Tür, die ggfs. von einem Pferd respektiert wird, für eine Ziege kein Hindernis darstellt und diese Tür verstärkt oder ersetzt. Gleiches bei Zäunen - hier hilft es sehr oft, mit Strom UND einem adäquaten Stromgerät (keines für Pferde!) zu unterstützen. Bäume müssen (!) geschützt werden, wenn Ziegen gehalten werden, egal, ob das nun ein Bock oder eine Ziege ist - es gehört zum Fressverhalten (und auch teilweise Sozialverhalten) von Ziegen, Bäume zu schälen, Äste zu knicken und junge Bäume umzulegen. Warum wohl werden sie so gerne und erfolgreich mittlerweile zum entbuschen von zugewachsenen Wiesen eingesetzt?

Unterbeschäftigung: man kann Ziegen wunderbar trainieren und sie nutzvoll einsetzen. Sie müssen nicht nur gelangweilt auf einer Wiese herumstehen.

Enkelkind hat Angst: was ist da GENAU vorgefallen?

Unsoziales Verhalten: ist das ein Grossziegen- oder ein Zwergziegenbock? Was umfasst für Dich ein "liebes Verhalten"? Ist er evtl. verzogen/falsch sozialisiert? Wie alt? Wie wird er gefüttert?

Könnte man die beiden Ziegen separat halten, wenn der Bock die Pferde angeht?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Notfall aus Österreich

Beitrag von Locura »

sanhestar hat geschrieben:
Für Ziegen braucht man zum einen sehr viel Humor, zum anderen eine gefängisaufseherähnliche Mentalität. Denn, was eine Ziege kaputt machen kann, wird sie kaputt machen und wo sie ausbrechen kann, wird sie ausbrechen.
Hach, wie Recht Du hast *seufz*


Hier stellt sich mir auch die Frage: Wie hat der Bock sich denn benommen, als er noch bei Dir lebte? Genau so oder völlig anders?


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Antworten