Fliegen, Bremsen, Kriebenmücken und Co

Antworten
Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Fliegen, Bremsen, Kriebenmücken und Co

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo

Wir haben neben unseren Ziegen auch noch Shettys am Hof. In der nahen Nachbarschaft stehen Pferde und Rinder, ab und an kommen Wanderschäfer in der Nähe entlang und so langsam geht es bei uns verstärkt mit Kleingetier zu .... Zu den Mücken und Kriebelmücken, kommen kleine Käfer (Gnietzenart?) und die ersten Bremsen, Gewitterfliegen ... Die Ziegen haben keine Ekzeme, offene Stellen oder so etwas, sind aber begründet ziemlich genervt.

Da bei den Ponys auch ein "stärker gebeuteltes" dabei ist, habe ich mir angwöhnt, die Ponys bei schönem/trockenem Wetter mit Bremsenfort aus dem Raiffeisenmarkt einzusprühen, was auch die Last mit Fliegen etc. deutlich minimiert, allerdings nicht gegen Scheuerstellen o.a. hilft, sondern nur dafür sorgt, dass die Fliegen etc. anscheinend unsere "Stinker" nicht mehr so mögen und sich eher an die Nachbartiere halten ;-).

Kann ich die Ziegen mit dem gleichen Spray einsprühen, oder was kann ich sonst machen, wenn ich ihnen Erleichterung verschaffen möchte? Bitte alle Tips angeben. Ich habe ein evtl. tragendes Tier und ein Zicklein (2 Tage) und junge Adulte. Es sollte also nichts sein, was über die Milch dem Kleinen (oder uns, falls wir später weitermelken) oder einen Fötus schaden könnte ...

Mein Spray ist Mag. Martin Doskar Bremsenfort Inhaltsstoffe: Öle von Walnuss und Orange, Zedernholsöl, Lemonengrasöl, Geraniol

LG vom Zitronenbaum


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Fliegen, Bremsen, Kriebenmücken und Co

Beitrag von Locura »

Ich benutze für Pferde und Ziegen eine selbstgemachte Mixtur.

500 ml Wasser
500 ml Obstessig
20 Tropfen Nelkenöl (naturrein, aus der Apotheke)

Das ganze in einen Blumensprüher, vor Gebrauch gut aufschütteln und fertig.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Re: Fliegen, Bremsen, Kriebenmücken und Co

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo
Danke für den Tip. Da klingt gut (und auch günstiger oder zumindest nicht teurer als die Mixtur aus dem Raiffeisen). Werde morgen mal Ess ig und Öl besorgen und mixen. Evtl ist es ja auch was für die Ponys. Ich werde berichten, wie es war.
Gruß Zitronenbaum


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Fliegen, Bremsen, Kriebenmücken und Co

Beitrag von Locura »

Ist total günstig...Obstessig kostet ca. 1,50 €/ Liter und für das Nelkenöl habe ich um die 6,- € bezahlt (mit dem Fläschchen kommt man aber ewig lang hin).


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Re: Fliegen, Bremsen, Kriebenmücken und Co

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo

Die Obstessigmischung ist jetzt in Probe. Waren heute zwar keine Bremsen und wegen dem Wind auch keine kleinen Mücken da, aber gegen die Fliegen und Käfer schien es zu helfen.

Da Nelkenduft nicht ganz so unsere Sache war, haben wir noch Orangenöl beigemischt. Riecht jetzt fast ein wenig Weihnachtlich - fehlt nur Tanne oder Zimt, aber scheint zu helfen ... :-)

Danke für den Tip.

LG Zitronenbaum


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Fliegen, Bremsen, Kriebenmücken und Co

Beitrag von Locura »

Ja, das Nelkenöl...sehr gewöhnungsbedürftig *oops*
Aber immerhin besser als gestochen zu werden.

Bin mir nur nicht sicher, ob es funktioniert, wenn es mit dem Orangenöl fruchtig riecht und so wieder Insekten anziehen könnte.

Berichte mal bitte.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Re: Fliegen, Bremsen, Kriebenmücken und Co

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo

Hier noch mal mein Nachbericht, nachdem die ersten 1 1/2 Flaschen verbraucht sind. Die Mixtur hilft gut gegen kleine und Schmeißfliegen und die komischen Käferfliegen die zeitweise in Birkennähe sitzen und auch gegen Kriebelmücken und anscheinend sogar gegen Rapskäfer. Gegen die fiesen Bremsen, die jetzt seit ca 5 Tagen extrem ihr Unwesen treiben, hilft es leider nur ein wenig, (deutlich schlechter als das Mittel aus dem Raiffeisenmark). Allerdings wurden unsere Kinder und wir auch trotz Insektenspray von den Bremsen total "angefressen". Evtl. liegt es am Wetter und das Mittel aus dem Raiffeisen hatte letztes Jahr auch nicht immer soooo toll gewirkt.

Ich will jetzt noch einmal das geraniol (Geranienöl) bestellen und etwas weniger Orange und dafür Geraniol zusetzen. Meine Mutter meinte, dass Geranien "Schmeissfliegen" und Mücken vertreibt und früher wie Walnussbäume in Hausnähe deshalb an den Höfen am Fenster stand.

Liebe Grüße Zitronenbaum


Antworten