Salat für ziegen?

Franci
Beiträge: 42
Registriert: 26.07.2011, 22:41

Salat für ziegen?

Beitrag von Franci »

Hi,

Brauche dringend eure Hilfe und hoffe auf schnelle und informative antworten.

Habe folgendes Problem:

Seit ca. Zwei Monaten halte ich zwei zwergziegen, zwei Gänse, zwei laufenten und fünf Hühner auf ca. 1000m2 mit vielen Apfelbäumen und viel gras. Es sind alles Jungtiere.
Nur die zz machen mir ein wenig sorgen. Da sie nicht wirklich viel grasen, und das frische Heu, welches ich ihnen tägl. Anbiete, vollkommen ignorieren, Weiss ich nicht, was ich ihnen zu futtern geben soll. Was ich aufjedenfall 2 x täglich gebe sind frische apfelblätter (also komplette Äste) die sie auch gerne mögen. Was mich absolut stört ist, das sie sich auch über das Futter der Gänse und Hühner hermachen und ich oft gelesen habe, das körnerfutter absolut nichts für zz ist. Haben ziegen nicht ein Instinkt und wissen, was gut oder was schlecht für sie ist?
Zudem füttere ich den Gänsen und den laufis auch ab und zu ein Eisbergsalatkopf zu, nur bekommen die davon nicht viel zu sehen, da die ziegen ihnen immer zuvor kommen :-( Ist Salat für zz schädlich?

Hoffe wirklich auf eure Hilfe, bin verzweifelt......


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Salat für ziegen?

Beitrag von Holzwurm »

#stoned# #stoned# #stoned#


Was hälst du davon deine Tiere zu trennen?
Wäre der einfachste u. gesündeste Weg, für alle deine Tiere !
Dann fressen die Ziegen nur noch das was du IHNEN vorlegst.
Ansonsten freu dich schon mal auf fette Ziegen.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Prija

Re: Salat für ziegen?

Beitrag von Prija »

Salat ist schädlich für ZZ und kann zur Nitritvergiftung führen.
Getrennt füttern wäre auch mein Vorschlag.

Gruß Nadine


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Salat für ziegen?

Beitrag von ElliBesch »

Hallo Franci,

herzlich willkommen hier und gut, dass Du fragst!

Allein schon wegen eventueller Parasiten und Ansteckungsgefahren würde ich die verschiedenen Tierarten trennen.

Körnerfutter etc ist nix für Zwergziegen und sie werden nicht nur fett sondern auch extrem krank! Tod ist da nicht ausgeschlossen.
Leider gehören die Zwergziegen zu den verfressendsten Lebewesen unter der Sonne und haben bei Weitem nicht das Gespür für krankmachende Lebensmittel. ( Hat der Mensch an sich ja auch nicht.... *oops* )

Guck mal hier auf diese Seite unter 'Haltung, Fütterung'...

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-caprine.ch/">http://w ... h/</a><!-- m -->

LG Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Franci
Beiträge: 42
Registriert: 26.07.2011, 22:41

Re: Salat für ziegen?

Beitrag von Franci »

Hey ihr,

Vielen dank für eure hilfreichen antworten.
@Holzwurm: manchmal ist die Lösung so simpel und genial, und doch kommt man nicht von selber drauf *oops*
deine Idee die Tiere zu trennen ist super und ich hab mich schon die ganze Woche intensiv damit beschäftigt diese in die tat umzusetzen. Am Freitag solls so weit sein. Hoffe nur das ihnen die Hälfte des Grundstücks noch reicht.
Das mit dem Salat und dem körnerfutter hab ich soweit im griff. Wie gesund sind eigentlich Äpfel? Die fressen sie nämlich auch sehr gerne.
Was für Heu könnt ihr mir empfehlen......


Liebe Grüße Und nochmal danke an alle.......


Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Salat für ziegen?

Beitrag von Pepper »

Franci hat geschrieben:Hey ihr,
Hey du!
Hoffe nur das ihnen die Hälfte des Grundstücks noch reicht.
Wie groß ist denn diese Hälfte? Wichtig ist, dass es viele abwechslungsreiche Klettermöglichkeiten in Form von Baumstämmen und Felsen gibt, Letztere sind auch sehr gut geeignet, um sich die Klauen abzuwetzen.
Das mit dem Salat und dem körnerfutter hab ich soweit im griff.

Sehr gut, das ist nämlich auf Dauer gar nicht gesund für deine Ziegen.
Wie gesund sind eigentlich Äpfel? Die fressen sie nämlich auch sehr gerne.
Es spricht nichts dagegen, wenn du deinen Ziegen ab und zu mal einen Apfel in kleingeschnittenen Stückchen mitbringst, als Snack für zwischendurch oder als Belohnung. Die Betonung liegt hier auf ab und zu, also weder täglich noch wöchentlich. Rein intuitiv würde ich sagen, dass sie ein- bis zweimal im Monat ein Äpfelchen oder ein Karöttchen haben dürfen. Zu viel und zu oft davon ist ungesund.
Was für Heu könnt ihr mir empfehlen......
Gutes Heu vom Bauern! :D
Wenn das Heu richtig hergestellt und gelagert wurde, hat es auch gute Qualität. Klar, als Ziegenbesitzer, der kein eigenes Heu herstellt, kannst du nicht automatisch den Weg "vom Grashalm bis zum Heuballen" verfolgen, aber du solltest auf jeden Fall darauf achten, ob der Ballen gut oder schlecht ist. Ein guter Ballen duftet frisch und würzig nach Heu, hat die normale, für Heu typische grau-grüne Farbe (oder wie man diese sonst bezeichnen mag...) und fühlt sich rundherum und auch zwischen den Rippen (!) gleichmäßig trocken an.

(Abgesehen davon, dass verschmimmeltes Heu ein hohes Gesundheitsrisiko für die Ziegen darstellt, ist es insofern gefährlich, weil es sich selbst entzünden kann. Wie das genau vor sich geht, weiß ich nicht, aber ein Feuer im Tierstall oder den eigenen vier Wänden wünscht sich wohl niemand.)

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Franci
Beiträge: 42
Registriert: 26.07.2011, 22:41

Re: Salat für ziegen?

Beitrag von Franci »

Hallo Lisa,

Danke für deine Antwort.

Der Gartenanteil den die Tiere zutzen dürfen, ist ca. 1000m² gross. Wenn ich ihn nun halbiere, bleiben den zz ca. 500 m², das, wie ich finde, zu wenig ist, oder? Vielleicht werde ich sie tagsüber trotzdem zusammen über den ganzen Garten weiden lassen und nur abends, gerade beim füttern, dann eben trennen.
Werde extra dafür einen neue Stall bauen lassen, morgen gehts schon los und ich freue mich total. Klettermöglichkeiten werde ich so gut es geht einplanen. Baumstämme liegen genug herum, da von den Apfelbäumen ab und an einer abkracht (bis jetzt sind es ganze drei)
Das mit den Äpfeln wird dann doch etwas schwieriger. Wie gesagt stehen in dem Garten ca. 11 Apfelbäume ( der Vorbesitzer hat es etwas ubertrieben wie ich finde ) von denen leider hier und da ein paar Äpfel frühzeitig herunterfallen. Tagsüber bin ich leider nie dort um verfolgen zu können, wieviel Äpfel nun tatsächlich von den zz gefuttert wurden. Die ganzen Äpfel immer wegzuräumen ist auch sehr mühsam.
Die Bäume möchte ich aber auch nicht unbedingt entfernen, da diese den Hühnern und den Laufenten Schutz bieten vor den Raubvögeln.

Hätt ich das gewusst.... #heul#


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Salat für ziegen?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

soviele Apfelbäume sind quasi Mord auf Raten für Deine Ziegen.

Und die Ziegen sind Mord auf Raten für die Bäume, wenn Du diese nicht auszäunst oder schützt (schälen, verbeissen).


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Salat für ziegen?

Beitrag von Pepper »

Hey Franci :)
Der Gartenanteil den die Tiere zutzen dürfen, ist ca. 1000m² gross. Wenn ich ihn nun halbiere, bleiben den zz ca. 500 m², das, wie ich finde, zu wenig ist, oder?
Ich persönlich finde nicht, dass 500 m² zu klein sind. Klar, je größer, desto besser, aber meine beiden Zwergziegen haben einen Auslauf von 15 x 10 m = 150 m², weil ich irgendwie blöd gemessen habe, als wir die neue Bleibe für sie einzäunten. Wir wollen demnächst vergrößern, aber da ich täglich mit ihnen spazieren gehe, sind sie bisher gut mit der Fläche zurechtgekommen. Von daher würde ich mir an deiner Stelle da keine Sorgen machen.
Vielleicht werde ich sie tagsüber trotzdem zusammen über den ganzen Garten weiden lassen und nur abends, gerade beim füttern, dann eben trennen.
Theoretisch ginge das, klar, praktisch sicherlich auch :D Aber wie ElliBesch schon schrieb, ist es relativ riskant wegen der Parasiten. Wenn du dieses Risiko möglichst gering halten willst, solltest du die Tiere durchgehend getrennt halten.
Werde extra dafür einen neue Stall bauen lassen, morgen gehts schon los und ich freue mich total. Klettermöglichkeiten werde ich so gut es geht einplanen.
Da wünsch ich dir gutes Gelingen, viel Spaß und noch mehr Kreativität ;) So einen Ziegenstall baut man nur einmal. Mir persönlich hat es einen Riesenspaß gemacht, meinen Bauwagen zum Ziegenstall umzubauen :) (Bzw. meinem Vater dabei zu helfen :D) Und je mehr Klettermöglichkeiten du einbaust, desto weniger wollen die Zwerge aus dem Gehege ausbrechen ;)
Baumstämme liegen genug herum, da von den Apfelbäumen ab und an einer abkracht (bis jetzt sind es ganze drei)
Oha, da hätte ich aber Angst um meine Tiere, muss ich dir ganz ehrlich sagen. Aber mal abgesehen davon ist es natürlich praktisch, wenn schon viele Stämme dort herumliegen.
Das mit den Äpfeln wird dann doch etwas schwieriger. Wie gesagt stehen in dem Garten ca. 11 Apfelbäume ( der Vorbesitzer hat es etwas ubertrieben wie ich finde ) von denen leider hier und da ein paar Äpfel frühzeitig herunterfallen. Tagsüber bin ich leider nie dort um verfolgen zu können, wieviel Äpfel nun tatsächlich von den zz gefuttert wurden. Die ganzen Äpfel immer wegzuräumen ist auch sehr mühsam.
Hm, das glaub ich dir. Kannst du nicht jedes Mal, wenn du da bist, mit dem Mistboy und dem dazugehörigen "Rechen" unter den Bäumen langgehen und die Äpfel entfernen? Leichter gesagt als getan, ich weiß, aber auf der anderen Seite dient es der Gesundheit der Ziegen und ist ja auch Gott sei Dank nicht 365 Tage im Jahr nötig, sondern "nur" in der Apfelzeit.
Die Bäume möchte ich aber auch nicht unbedingt entfernen, da diese den Hühnern und den Laufenten Schutz bieten vor den Raubvögeln.
Hm, und den Ziegen bieten sie leckeres Grünfutter, für das du nichtmal arbeiten musst *fg* Zumindest, solange die unteren Äste in Reichweite der Tiere noch grün sind.
Hätt ich das gewusst.... #heul#
Hinterher ist man immer schlauer #freunde# Versuch einfach, das beste aus der Situation zu machen, wenn du sowieso nichts mehr ändern kannst :)

Viel Glück :)

Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Alrun
Beiträge: 244
Registriert: 03.08.2008, 10:42

Re: Salat für ziegen?

Beitrag von Alrun »

Ich habe meine Tiere auch alle gemeinsam in einem Auslauf - Hühner, Schweine, Ziegen, Pferde.

Jedoch haben die Tiere alle separate Bereiche. Das heißt, die Pferde können nicht in den Ziegenstall, Hühnerstall oder Schweinestall kommen. Und die Ziegen kommen nicht in den Schweine- oder Hühnerstall. Ja und die Schweine könnten zwar theoretisch in den Ziegenstall - das tun sie aber aus irgendeinem Grund nicht.

Lediglich die Hühner kommen überall hin. Aber die fressen den anderen Tieren eigentlich nichts weg.
Es ist also nicht unbedingt nötig, das Grundstück in der Hälfte zu trennen. Eventuell reicht schon ein kleiner Stall in dem die Hühner und Enten gefüttert werden und die Ziegen keinen Zutritt haben.

Liebe Grüße
Alrun


Antworten